
Wie weit (tief) kann ich mit meinem neuen Corsa C gehen?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Wie weit (tief) kann ich mit meinem neuen Corsa C gehen?
und noch viel wichtiger ist die Einpresstiefe der Felge
ops:

Re: Wie weit (tief) kann ich mit meinem neuen Corsa C gehen?
So, nun ist es bald soweit, ich werde mich um eine dezente Tieferlegung meines Corsa C kümmern.
Ich habe 15" Felgen mit 195er Bereicfung drauf. Ich dachte an maximal 30mm Tieferlegung. Es mag zwar Geschmacksache sein, aber ich möchte ungern jeder kleinen Unebenheit ausweichen müssen.
Ich denke 30mm ist ein optimaler Kompromiss zwischen Optik und Komfort, oder? Leider habe ich da keinerlei praktische Erfahrungen zu.
DIe Dämpfer will ich Serie lassen. Die neuen Federn sollten von EIBACH sein (Eibach Pro Kit).
Meint ihr man 20 mm Federn würden optisch auch ausreichen, oder eher zu wenig?! Gibt es von Eibach überhaupt 20mm Federn?
Ich will ja schließlich noch halbseitig auf einen Bordstein fahren können
Gruß, Atrus.
Ich habe 15" Felgen mit 195er Bereicfung drauf. Ich dachte an maximal 30mm Tieferlegung. Es mag zwar Geschmacksache sein, aber ich möchte ungern jeder kleinen Unebenheit ausweichen müssen.
Ich denke 30mm ist ein optimaler Kompromiss zwischen Optik und Komfort, oder? Leider habe ich da keinerlei praktische Erfahrungen zu.
DIe Dämpfer will ich Serie lassen. Die neuen Federn sollten von EIBACH sein (Eibach Pro Kit).
Meint ihr man 20 mm Federn würden optisch auch ausreichen, oder eher zu wenig?! Gibt es von Eibach überhaupt 20mm Federn?
Ich will ja schließlich noch halbseitig auf einen Bordstein fahren können

Gruß, Atrus.
Re: Wie weit (tief) kann ich mit meinem neuen Corsa C gehen?
Also meiner Meinung nach sind 30er Federn das beste was man machen kann bei den Serien Dämpfern. Bin mir nicht 100% sicher Opel garantiert bis 45mm oder 50mm das due Dämpfer das schaffen.
Also mit 30er Federn von Eibach ( oder H&R ) kannste nichts falsch machen. Und ob du nun 15", 16" oder 17" hast ist nun nicht soo der Unterschied. Darfst nur nicht so breite Teile nehmen zB 8", 9" oder größer.
Klick mal hier auf die Seite, da kannste die verschiedenen Größen deiner Reifen / Felgen berechnen lassen und wirst sehen das sich das alles wieder aufhebt, wirkt halt nur anders.
Zu den 20mm Federn: Denke das lohnt nicht sich die einzubauen. In den Wagen die es ab Werk haben ist es zwar ganzt schön aber wenn du vorher keine drin hattest nimm einfach 30er und gut ist
Also mit 30er Federn von Eibach ( oder H&R ) kannste nichts falsch machen. Und ob du nun 15", 16" oder 17" hast ist nun nicht soo der Unterschied. Darfst nur nicht so breite Teile nehmen zB 8", 9" oder größer.
Klick mal hier auf die Seite, da kannste die verschiedenen Größen deiner Reifen / Felgen berechnen lassen und wirst sehen das sich das alles wieder aufhebt, wirkt halt nur anders.
Zu den 20mm Federn: Denke das lohnt nicht sich die einzubauen. In den Wagen die es ab Werk haben ist es zwar ganzt schön aber wenn du vorher keine drin hattest nimm einfach 30er und gut ist

Re: Wie weit (tief) kann ich mit meinem neuen Corsa C gehen?
hallo, hab meinen 50 / 30 tiefer gemacht und mit den orginal 15" Opel Felgen musste ich gar nicht bearbeiten, da hätte ich wahrscheinlich hinten Zwillingsreifen fahren können :lol: nachdem ich mir die OZ Hydra in 7*16 ET37 mit 195 zugelegt hatte musste ich erstmal die Luft anhalten, weil es hinten und vorne nicht so passen wollte, schau bei dir nach der ET orginal Opel ist glaub ich 49 od. 47 also kommste dadurch bei ET 37 schon 1,2 cm weiter raus + die hälfte der Breiteren Felge :!: vorne sollte es aber bei 30mm keinerlei probleme geben, hinten muss man notfalls die Radlaufkante abschneiden, sieht man von aussen aber net und die Schrauben des Radlaufes nicht vergessen wenn es doch schleifen sollte ! Aber ansonst sollte es keiner probs geben, 30 mm ist auch ein ganz guter weg zwischen optik und komfort 50mm wird doch schon gut hart, von 20 mm kann ich dir eher abraten (hatte orginal das GSI fahrwerk ) das lohnt sich nicht so wirklich ausserdem sind die orig. Feder nicht der hit, so schon recht hart aber doch viel Seitenneigung in den Kurven, deshalb lieber Federn mit progressiver Federrate nehmen... ach und selbst tieferlegen ist nicht so schwer man benötigt nur nen bisschen Werkzeug und nen Federspanner, hinten dauert die Sache 30min. max