Habe vor, meinen X12SZ - 33kW/45PS (D3) in meinem Corsa B (EZ 7/97) durch einen X16SZR 55kW/75PS (auch D3) aus 'nem Astra (EZ 3/97) zu ersetzen. Das das technisch möglich ist, ist mir ja im Klaren. (Bremsenumbau lastabhängigen Bremskraftreger an der HA, mind. 236x20 mm Scheiben vorn; 21 mm Stabi vorn, Stabi an HA nachrüsten, evtl. Federn/Dämpfer VA ersetzen)
Nun habe ich aber ein Problem mit der TÜV-Eintragung. (...Ja, ich habe die Suche genutzt, da steht aber zu dem Motor nunmal nix drin!) Opel selbst und meine DEKRA-Stelle (Cottbus) sagen, die Eintragung ist zwar möglich, ich müßte aber ein Abgasgutachetn für genau diese Motor/Fahrzeug Kombination vorlegen (Was ich ehrlich gesagt nicht verstehe, da beide Motoren die selbe Abgasnorm ab Werk erfüllen!?) -> Deutsche Bürokratie!?!? :evil:
Aber, es gibt doch genug Leute hier, die mit nicht-Serienmotoren unterwegs sind. Wie habt ihr denn das eingetragen bekommen? (Es gibt ja Leute, die sagen, Motor umbauen, Rest nach Umbaukatalog, zum TÜV fahren, abnehmen lassen, und das Ganze ohne größere finanzielle Hürden (also nix mit 1500 Euro für'n Abgasgutachten!)) Gibt es evtl. Welche unter euch, die mir zu meinen Konkreten Plänen helfen können (hat jemand DEN Umbau schonmal gemacht?)?
Gebt mir bitte ein Paar Hinweise, ob ich das bei'm TÜV (relativ günstig) durchbekomme!
(evtl. wo habt ihr eure Eintragung zu welchem Preis machen lassen?)
Ich warte auf kompetente Antworten...
