Welche Bau art würdet ihr nehmmen?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
Spaik3

Welche Bau art würdet ihr nehmmen?

Beitrag von Spaik3 »

Hi,habe diesen super tollen Bass ^^ für sage und schreibe 25 euro bekommen,kostet beim Conrad 70 euro,laut Katalog.
Da ich jetzt nicht so ein Plan habe was ich genau füreine Gehäuse bauen soll,frag ich hier.Ich mag gerne richtig Tiefen Bass der Richtig mit Druck rüber kommt.

Hier das Datenblatt von dem Bass[Acrobat reader]

http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... _de-en.pdf
Benutzeravatar
yakoli

Re: Welche Bau art würdet ihr nehmmen?

Beitrag von yakoli »

Spaik3 hat geschrieben:Hi,habe diesen super tollen Bass ^^ für sage und schreibe 25 euro bekommen,kostet beim Conrad 70 euro,laut Katalog.
Da ich jetzt nicht so ein Plan habe was ich genau füreine Gehäuse bauen soll,frag ich hier.Ich mag gerne richtig Tiefen Bass der Richtig mit Druck rüber kommt.

Hier das Datenblatt von dem Bass[Acrobat reader]

http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... _de-en.pdf
das hängt wqohl davon ab wieviel platz du hast und welche Musik du hörst und so weiter...
Gibt auf der Mutterseite workshops zu Subs und co. Ich habe ein geschlossenes Gehäuse, weil das wenig Platz wegnimmt und für den Bass meiner Musik voll ausreicht. Will keine dampfwalze auf der Strasse sein und mich schon 400m vorher mit ner Druckwelle ankündigen (= druckvolle Bassreflex-Kisten)

andere können da sicher noch mehr helfen. aber ich sag nur SUCHEN ;)
Benutzeravatar
Spaik3

Re: Welche Bau art würdet ihr nehmmen?

Beitrag von Spaik3 »

ja aber da sind Parameter auf dem Datenbaltt womit ich micht net auskenne,ich platz ohne ende,ab meinen Vollschalensitze gehts nach hinten,kann gewiss 6 wasserkisten hinten verstauen,am platz liegts nich
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Welche Bau art würdet ihr nehmmen?

Beitrag von Jojo81 »

yakoli hat geschrieben:Ich habe ein geschlossenes Gehäuse, weil das wenig Platz wegnimmt und für den Bass meiner Musik voll ausreicht. Will keine dampfwalze auf der Strasse sein und mich schon 400m vorher mit ner Druckwelle ankündigen (= druckvolle Bassreflex-Kisten)
Das geht auch mit nem geschlossenen Gehäuse. Hängt da sehr stark vom BAss ab. Bandpassgehäsue sind wohl die, die am meisten Druck rüberbriingen, allerdings sind die auch etwas unsauber.

Für deinen Bass hab ich folgende Werte rausbekommen (mit Programm autohifi Perfect Bass):

Geschlossen: 18- 27 Liter

Bassreflex: 74 Liter (?)

Bandpass: 42 Liter

Wobei auf dem Datenblatt ja auch schon Vorschläge gemacht sind :roll:
Spaik3 hat geschrieben:Ich mag gerne richtig Tiefen Bass der Richtig mit Druck rüber kommt.
Sorry, aber dann wirste damit nicht weit kommen
Benutzeravatar
Spaik3

Re: Welche Bau art würdet ihr nehmmen?

Beitrag von Spaik3 »

dann sag mir mal was ich für einen Bass mir kaufen soll der ca bis 120 euro kostet,der relativ gut ist
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Welche Bau art würdet ihr nehmmen?

Beitrag von Jojo81 »

emphaser oder audio system würde mir da so spontan einfallen.
oder mehr geld ausgeben.
Benutzeravatar
Spaik3

Re: Welche Bau art würdet ihr nehmmen?

Beitrag von Spaik3 »

würde es der Audiobahn AWC 12T auch bringen`?=
Antworten