Tigga tank manuell entlüften?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Tigga tank manuell entlüften?

Beitrag von cheeky_devil »

he jungs....einige wissen ja das i seit ner weile nen tank hab der geringfügig volumen verloren hat...

war nu grad ma in polen tanken und wollt nu endli ma mit dem manuell nachkippen versuchen da ja die zapfsäule bei 30 liter füllstand bei mir abschaltet... nur selbst das ging nich...
hat vll noch jemand von euch rat was man machn könnte um die doofe luft da rauszubekomm? mit luft fährter ja nunma leider nich und 10 liter sin nich grad wenig was da fehlt...

wie funktioniert eigentlich die automatische tankentlüftung? bitte um hilfääää
danke schonma...tina
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Tigga tank manuell entlüften?

Beitrag von Simon »

rückbank ab und deckel aufmachen


aber nich randvoll bis oben machen wenn der deckel ab is .. bzw den deckel nur leicht anheben .. weil die pumpe brauch auch volumen ;)
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Tigga tank manuell entlüften?

Beitrag von cheeky_devil »

und denn seh ich anner anzeige wann schluss is oder gibts nen überlauf`?

und wo sitzt nun der verdammte eigentliche entlüfter???

mit dem deckel ab hat ich ja nun schonma vor nen paar monaten *scheissfummelei
Benutzeravatar
Woschi
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Fr 2. Jan 2004, 19:06
Kontaktdaten:

Re: Tigga tank manuell entlüften?

Beitrag von Woschi »

Das Ventil dafür sitzt im Motorraum direkt über dem Verteiler... (So wurde es mir zumindest gesagt...)
Das Teil,welches rechts an der Ansaugbrücke drangeschraubt ist...
Benutzeravatar
Sync

Re: Tigga tank manuell entlüften?

Beitrag von Sync »

Falsch Die Eigentliche Entlüftung sprich der Druckausgleich zur Umgebung erfolgt durch den Aktivkohlefilter im hinteren Radkasten auf der Beifahrerseite. Dieser stellt sicher das beim "atmen" des Tanks wegen Temperaturschwankungen die Kraftstoffdämpfe in ihm Adsorbiert werden. In der Kaltstartphase wird das Ventil neben dem Ansaugkrümmer angetaktet und die Kraftstoffdämpfe aus dem Aktivkohlefilter desorbiert und der Verbrennung zugeführt.

@ Tina: Wenn sich der Tank gegen einer fehlerhaften Belüftung zusammengezogeh hat sprich nicht mehr das Nennvolumen hat nüzt dir nur ein neuer Tank, manuelles Belüften bringt da nix weil der Tank schon dauerhaft verformt ist. Wenn du die Zapfpistole in den Tankstutzen steckst wird der ja im Prinzip be oder entlüftet.
Benutzeravatar
cheeky_devil
Senior
Beiträge: 1570
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 12:42
Kontaktdaten:

Re: Tigga tank manuell entlüften?

Beitrag von cheeky_devil »

hmz... kann son ding sich echt über 10 liter verformen?
:?
son scheiss... na nen neuen tank werd ich in den nu nimmer machn lassen...
also muss ich jetz gezwungernermaßen mit 30 liter auskommn *grmf
nungut... danke
Antworten