eingetragen wird das du musst nur ne fahrgeraeuschuntersuchung machen wenn du nen lufti mit anderem auspuff betreibst...little-blue hat geschrieben:Das mit der Dämmatte wusste ich ja schon, doch das eine Eintragung von Luffi mit Sportauspuff neuerdings nicht mehr möglich ist, ist mir neu, wo steht das und seit wann gilt das?
Luftfilter
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Luftfilter
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Luftfilter
Und wo kann ich die genaue Richtlinie dazu nachlesen.
Denn der Auspuff (ein Ende vom Auto) hat wenig mit dem Luffi (anderes Ende des Autos) zu tun. Mir kann keiner erzählen, dass sich bei einem Luffi der Luftdurchsatz so erhöht, dass der Endtopf plötzlich anfängt zu brüllen. Ausserdem müsste ich dann ja auch bei einem Serienendtopf (der hat auch nur eine ABE/EWG) auch eine Messung machen lassen.
Ich bitte hiermit also nicht um Vermutungen und Gerüchte, sondern um Fakten (Gutachten, Gesetzestexte, Tüvrichtlinien - Nummern reichen)
Davor mache ich mir gar keinen Kopf.
Gruß
little-blue
Denn der Auspuff (ein Ende vom Auto) hat wenig mit dem Luffi (anderes Ende des Autos) zu tun. Mir kann keiner erzählen, dass sich bei einem Luffi der Luftdurchsatz so erhöht, dass der Endtopf plötzlich anfängt zu brüllen. Ausserdem müsste ich dann ja auch bei einem Serienendtopf (der hat auch nur eine ABE/EWG) auch eine Messung machen lassen.
Ich bitte hiermit also nicht um Vermutungen und Gerüchte, sondern um Fakten (Gutachten, Gesetzestexte, Tüvrichtlinien - Nummern reichen)
Davor mache ich mir gar keinen Kopf.
Gruß
little-blue
Re: Luftfilter
nein der luftfilter verändert nicht den pegel vom auspuff sondern das ansaug geräuch wird weniger gedämpft dadurchkonnte man früh mit abes für zb einen auspuff der anner db grenze ist mit einem neuen ABE-luftfilter ganz leicht über die grenze katapultiern
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Luftfilter
Dazu wurde ja dann die Motorhaubendämmmatte vorgeschrieben, die die Erhöhung des Ansauggeräusches auf das Serienniveau kompensieren soll.
Somit hilft diese Aussage auch nicht weiter!
little-blue
Somit hilft diese Aussage auch nicht weiter!
little-blue
Re: Luftfilter
mom das heißt zum luftfilter muss ich zusätzlich noch den motor neu dämmen?
naja der filter is mir jetzt schon zu teur mit der abnahme
naja der filter is mir jetzt schon zu teur mit der abnahme
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Luftfilter
Ich habe jetzt 3 Stunden bei Google gesucht. Das einzige was ich konkret dazu gefunden habe, war in einem anderen Forum (hier), dass durch die Änderung der Abgasanlage und des Luftfilters sich das Geräuschverhalten durch die gegenseitige Beeinflussung ändern könnte und deshalb eine solch aufwendige Abnahme erfolgen muss. Hierbei wird jedoch darauf Bezug genommen, dass die einzelnen Teilegutachten auf Basis eines im Serienzustand befindlichen Wagens vorgenommen wurden und durch eine bereits bestehende Änderung der Serienzustand nicht mehr vorhanden ist. Dies ist zwar geschickt formuliert, jedoch sachlich nicht ganz richtig. Der Serienzustand wird zwar durch die Änderung verändert, jedoch bestätigt ja fast jedes gutachten, dass sich ausser dem Optischen (und der Tonhöhe bei Sportauspuff) ein Seriennaher zustand ergibt. Wenn ich also einen Seriennahen Zustand mit meinem ESD erreiche und mit dem Luftfilter (Motorhaubendämmung vorausgesetzt) auch, wozu soll dann eine Geräuschmessung notig sein.
Ich stelle auch einfach mal in den Raum, dass ich, bei Verwendung eines Sport-ESD und eines Luftfilter auch eine Leistungsmessung durchführen müsste, da diese ja mehr als 10 % Steigen könnte.
Ebenso müsste dann ja auch der Dachkantenspoiler zusammen mit den Reifen geprüft werden, da sich ja bei einer höheren Geschwindigkeit, durch den Abtrieb, der Druck auf die hinteren Reifen erhöht.
Ich denke das ist alles Quatsch. Da ich aber derzeit noch keinen Luftfilter habe, werde ich das ja alles bald feststellen.
little-blue
Ich stelle auch einfach mal in den Raum, dass ich, bei Verwendung eines Sport-ESD und eines Luftfilter auch eine Leistungsmessung durchführen müsste, da diese ja mehr als 10 % Steigen könnte.
Ebenso müsste dann ja auch der Dachkantenspoiler zusammen mit den Reifen geprüft werden, da sich ja bei einer höheren Geschwindigkeit, durch den Abtrieb, der Druck auf die hinteren Reifen erhöht.
Ich denke das ist alles Quatsch. Da ich aber derzeit noch keinen Luftfilter habe, werde ich das ja alles bald feststellen.
little-blue
Re: Luftfilter
also wäre ja einfach nur bescheuert wenn man den sportluftfilter eingetragen bekommen will und dann mit der motordämmmatte das ansauggeräusch zum seriennahen zustand bringt, dann kann man gleich den originalen filter drin lassen und man hat dann auch keinen leistungsverlust.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Luftfilter
@ raver baby:
Wenn ich einen lauten Filter haben will, dann bohre ich mir einfach ein paar Löcher in den originalen kasten.
Beo Sportluftfilter geht es primär um die Wartungsarbeiten die wesentlich einfacher und kostengünstiger sind. Zwar wird immer mit dem Aufhänger der Leistungssteigerung geworben, doch die 2 % bis 5 % die sich nur auf das Ansprechverhalten und nicht auf die Beschleunigung oder die Endgeschwindigkeit auswirken, kann man wirklich verzichten.
Die Forderung der Dämmmatte steht in fast allen Gutachten zu den Luffis drin, gerade damit ein Seriennaher Zustand erreicht wird. Ohne diese Matte bekommst Du heute keinen mehr eingetragen (außer Du kennst jemanden ...).
little-blue
Wenn ich einen lauten Filter haben will, dann bohre ich mir einfach ein paar Löcher in den originalen kasten.
Beo Sportluftfilter geht es primär um die Wartungsarbeiten die wesentlich einfacher und kostengünstiger sind. Zwar wird immer mit dem Aufhänger der Leistungssteigerung geworben, doch die 2 % bis 5 % die sich nur auf das Ansprechverhalten und nicht auf die Beschleunigung oder die Endgeschwindigkeit auswirken, kann man wirklich verzichten.
Die Forderung der Dämmmatte steht in fast allen Gutachten zu den Luffis drin, gerade damit ein Seriennaher Zustand erreicht wird. Ohne diese Matte bekommst Du heute keinen mehr eingetragen (außer Du kennst jemanden ...).
little-blue
Re: Luftfilter
Ähm Moment mal...
Wovon reden wir hier Eigentlich???
Von nem "offenen Luftfilter" (Also so einen Pilz)
Oder ne Tauschmatte (z.B. von K&N) ???
Wovon reden wir hier Eigentlich???
Von nem "offenen Luftfilter" (Also so einen Pilz)
Oder ne Tauschmatte (z.B. von K&N) ???
Re: Luftfilter
von einem pilz.
war heute nomma beim fach autoteile händler und hab mich beraten lassen der meinte motor dämmmatenn sind erst ab ner bestimmten motor grösse nötig und ich bräuchte keine (1.0 Eco) hab mit jetzt ein set von K&N bestellt werde das wenn das da ist verbauen und dann zum tüv fahren
dann sind wir alle ein wenig schlauer
war heute nomma beim fach autoteile händler und hab mich beraten lassen der meinte motor dämmmatenn sind erst ab ner bestimmten motor grösse nötig und ich bräuchte keine (1.0 Eco) hab mit jetzt ein set von K&N bestellt werde das wenn das da ist verbauen und dann zum tüv fahren
dann sind wir alle ein wenig schlauer
