Subwoofer ohne gehäuse
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Subwoofer ohne gehäuse
höre gerne hip hop und brauche nen guten tiefbass .
nun hab ich aber das problem das ich wenig platz im kofferraum hab deswegen fällt ein gehäuse wohl flach denn das volumen das ich da rausbekomm is nicht erwähnenswehr.
kann ich nen woofer einfach freeair laufen lassen??
nun hab ich aber das problem das ich wenig platz im kofferraum hab deswegen fällt ein gehäuse wohl flach denn das volumen das ich da rausbekomm is nicht erwähnenswehr.
kann ich nen woofer einfach freeair laufen lassen??
Re: Subwoofer ohne gehäuse
wenn du nen freeair sub kaufst, dann ja, aber wo willste den einbauen? freeair heißt nicht, dass er einfach an ein in der luft hängendes brett geschraubt werden kann, er braucht schon noch ein volumen, das ist aber sehr groß, wie z.b. das deines kompletten kofferaums.
aber wieso hast du denn keinen platz im kofferraum? es gibt auch bässe, die spielen schon in 17 liter gehäsuen ganz ordentlich.
aber wieso hast du denn keinen platz im kofferraum? es gibt auch bässe, die spielen schon in 17 liter gehäsuen ganz ordentlich.
Re: Subwoofer ohne gehäuse
hab ne holz bodenplatte reingemacht mit plexiglas fenster für endstufe.
und ich hab ne hutablage und ein woofer müsste so klein sein um dazwischen zu passen geht aber net und ich will kein hi end sytem oder so ich will nur den vernünftigen bass so um 150 watt rms
und ich hab ne hutablage und ein woofer müsste so klein sein um dazwischen zu passen geht aber net und ich will kein hi end sytem oder so ich will nur den vernünftigen bass so um 150 watt rms
Re: Subwoofer ohne gehäuse
wo soll der woofer dawzischen? zwischen bodenplatte und hutablage? oder in die bodenplatte? man bekommt eigentlöich fast überall nen kleinen woofer unter, muß er sichtbar sein?
ja, keiner will high end aber alle was vernünftiges
ja, keiner will high end aber alle was vernünftiges

Re: Subwoofer ohne gehäuse
wollte den woofer einfach auf die bodenplatte schrauben daher auch die frage.
den ich komm mit dem gehäusebau auch irgend wie net klar welchen woofer ?wievel lieter welche form usw.
den ich komm mit dem gehäusebau auch irgend wie net klar welchen woofer ?wievel lieter welche form usw.
Re: Subwoofer ohne gehäuse
die form ist egal, wenn du ihnr auf die platte schraubst, kannst du doch drunter noch ne kiste aus GFK maachen, die sich evtl innen ans ersatzrad schmiegt. das volumen kommt auf den verwendeten woofer an.
Re: Subwoofer ohne gehäuse
zwischen dem holzboden und der karosserie sin vieleicht 5 cm das mit der kisste klappt einfach net
Re: Subwoofer ohne gehäuse
Hi!
Auch wenn mich jetzt alle "Gehäuse+Endstuffenbassanhänger" hauen!
Ich hab in meinem 206 einen Infinity Basslink gehabt... und war voll auf zufrieden... hat nen guten Druck gehabt und war sehr klein was für mich das wichtigste war/ist!

Auch wenn mich jetzt alle "Gehäuse+Endstuffenbassanhänger" hauen!

Ich hab in meinem 206 einen Infinity Basslink gehabt... und war voll auf zufrieden... hat nen guten Druck gehabt und war sehr klein was für mich das wichtigste war/ist!

Re: Subwoofer ohne gehäuse
ein passgenaues gehäuse verbraucht noch weniger platz wie das ungehobelte teil 

Re: Subwoofer ohne gehäuse
... und klingt besser bei unwesentlich höherem einbauaufwand 
*firlefranzhau* :lol:

*firlefranzhau* :lol: