Da mein Ölkühler bei meinen c20xe schon wieder undicht ist und mir die ganze Einfahrt versaut, wollte ich diese drecksding jetzt drunter weg schrauben! :evil:
Jetzt kommt meine Frage
Kann ich den einfach druznter weg schrauben ohne was auszutauchen oder brauche ich dann die schraube, wo ich den Ölfilter drauf schraube dann eine nummer kürzer?
Und hat das irgenwelche grossen nachteile wenn ich keinen mehr habe?
Ich glaube auch zu wissen das nicht alle c20xe Motoren ölkühler hatten!
mfg
ölkühler Leckt !!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Ölkühler Leckt !!
Wenn du den Ölkühler entfernen möchtest, dann musst du auch den Ölkühleradapter mit entfernen. Der Ölfilter wird dann über ein kurzes Gewindestück direkt an den Block befestigt. Brauchst dann wie schon richtig festgestellt, einen solch kurzen "Adapter"Chrischio hat geschrieben:Da mein Ölkühler bei meinen c20xe schon wieder undicht ist und mir die ganze Einfahrt versaut, wollte ich diese drecksding jetzt drunter weg schrauben! :evil:
Jetzt kommt meine Frage
Kann ich den einfach druznter weg schrauben ohne was auszutauchen oder brauche ich dann die schraube, wo ich den Ölfilter drauf schraube dann eine nummer kürzer?
Und hat das irgenwelche grossen nachteile wenn ich keinen mehr habe?
Ich glaube auch zu wissen das nicht alle c20xe Motoren ölkühler hatten!
mfg
Aber an deiner Stelle würd ich mal bei eBay schauen, dort gibts desöfteren neue! Ölkühler zu einem recht günstigen Preis. Ich glaube der XE würde sich freuen
Re: ölkühler Leckt !!
ölkühler braucht man nicht wenn man nur landstrasse gemütlich oder stadt fährt... wer auf der bahn ballern will sollte einen verbauen sonst hatte man lange freude am motor...
empfehlung ist nen ölkühler mit thermostatplatte von mocal
empfehlung ist nen ölkühler mit thermostatplatte von mocal
Re: ölkühler Leckt !!
Für diejenigen die wirklich nicht mit Ölkühler fahren wollen:
Anschlußstutzen, Filter an Steuergehäuse C20NE: 90144360 TeilNr.
Anschlußstutzen, Filter an Steuergehäuse C20NE: 90144360 TeilNr.