welcher Luftfilter ?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
AtrusOnMacintosh

Re: welcher Luftfilter ?

Beitrag von AtrusOnMacintosh »

Gibt es denn auch einen Luftfilter der Sound bringt, ohne an Leistung zu verlieren? Das wäre das einzige was mich interessiert. An die Leistungssteigerungen glaube ich eh nicht.

Ohne Abstimmung des Motors (Software usw.) kann ich mir keine Mehrleistung vorstellen.

Mich würde nur ein sattes Ansauggeräusch interessieren. Mein L&W 2x84 gerade ESD klingt WENN ER WARM ist ganz nett... aber man kann nicht sagen, dass er "laut" oder "kräftig" ist.

Von einem Sport Mittelschalldämpfer, der passgenau unter meinen Corsa C 1.2 Liter passt, weiß hier sicher auch niemand was, oder?!

Atrappe oder Ersatzrohr kommen für mich auf gar keinen Fall in Frage.


Gruß, Atrus
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: welcher Luftfilter ?

Beitrag von Corsa1800 »

Also wenn ein offener Filter relativ gut von der Motorwärme abgeschirmt ist und du ne gute Frischluftzufuhr hast,sollte es eigentlich keine Leistungsverluste geben.
Probier es doch einfach mal aus,entweder mal von nem Kumpel einen ausleihen,oder nen paar Euro Billigding bei Ebay kaufen.
Benutzeravatar
Coyote

Re: welcher Luftfilter ?

Beitrag von Coyote »

Corsa1800 hat geschrieben:Also wenn ein offener Filter relativ gut von der Motorwärme abgeschirmt ist und du ne gute Frischluftzufuhr hast,sollte es eigentlich keine Leistungsverluste geben.
Probier es doch einfach mal aus,entweder mal von nem Kumpel einen ausleihen,oder nen paar Euro Billigding bei Ebay kaufen.
Dann nimmt man am Besten einen Scheinwerfer raus, und steckt dafür den LuFi rein, dann hat man genug Luftzufuhr. Ansonsten ist das Schwachsinn, oder warum benutzt kein seriöser Tuner offene Luftfilter?!
Benutzeravatar
Chris1983

Re: welcher Luftfilter ?

Beitrag von Chris1983 »

Hatte bis vor 2 Monaten auch meinen offenen KN drin!!
Soundtechnisch war der super, aber wenns mal warm wurde :( !!
Ich hatte bei über 30 Grad aussen Temperatur, ca. 25 kmh verlust in der endgeschwindigkeit beim 1.8!!

Das extra legen mit dem Kaltluft schlauch hat bei mir auch nichts gebracht, ist meines erachtens alles schön rederei!

Das beste ist einfach ein geschlossenes System!! Wär Sound will, muss halt sparen und sich eine Komplett Anlage zulegen!
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: welcher Luftfilter ?

Beitrag von Corsa1800 »

Also,

ich sprech da jetzt einfach mal aus meiner persönlichen Erfahrung:

Hab seit kurzem nen offenen K&N drin,weil ich meinen Kasten lackieren lassen hab.
Ich merke da wirklich null Unterschied!!!
Hab auf meiner Teststrecke die gleiche Geschwindigkeit erreicht wie mit dem Kasten,auch auf der Bahn hat sich an der Höchstgeschwindigkeit nichts verändert.
Luft kriegt er über nen 80er Aluflex direkt ausm Schlossträger und durch den Spalt Motorhaube-Scheinwerfer.

Warum seriöse Tuner die nicht verbauen ist doch klar.Die wollen Leistung steigern und nicht den Klang ändern.Mit nem K&N+TÜV biste ja auch schonmal bis zu 200Euro los.Wozu? Nur wegen Sound und nichts anderem.Wer wirklich nur auf ne Leistungssteigerung aus ist sollte die Finger von lassen---> Geldverschwendung


Und 25Km/h weniger Vmax würden ja nem Leistungsverlust von fast 50PS entsprechen. Sorry,das kann ich dann wirklich nicht glauben.

Würd sagen Verluste von rund 5PS wären realistisch,aber kaum spürbar.


Fahrt doch mal auf nen guten Prüfstand einmal original und einmal mit K&N.
Dann die Diagramme hier rein und wir können weiterdiskutieren!!!
Benutzeravatar
Chris1983

Re: welcher Luftfilter ?

Beitrag von Chris1983 »

@ 1800

Das mit den 25 kmh sind mein voller ernst, hatte mich damals auch gewundert! Bin nicht über meine 170 drüber hinaus gekommen, was mit Serien zustand absolut kein Thema ist!
Kann dir jetzt aber auch nicht sagen, ob meine Klimaanlage bei der fahrt am laufen war, aber ich war echt erstaunt ober den verlust!!

Ich hatte damals auch immer gemeint, ja lass die mal erzählen mit ihrer warmluft hin und her, dass wird so extrem schon nicht sein! Wurd aber eines besseren belehrt!!

Wer auf Sound steht, soll sich denn Pilz auf jedenfall zulegen!! Wer günstigen Sound will, ist damit bestens abgegeben!!!

Ich steh mehr auf Motorleistung, von daher kommt alles raus, was langsamer macht!!
Benutzeravatar
Dragan

Re: welcher Luftfilter ?

Beitrag von Dragan »

also ich merke auch nix von VMax verlust.

Bekomme auf der streke die ich immer fahr immer noch die gleiche geschwndigkeit drauf.
Und auf der bahn läuft Die sau immer noch in den begrenzer rein.

Klar wenn draußen bullen hitze ist dann merk ich das er länger braucht unten raus aber ich fahr net langsammer durch den filter.
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: welcher Luftfilter ?

Beitrag von Corsa1800 »

Also wenn dein 1.8er nur noch 170 lief ist mehr dran faul als nur Warmluft.
Ganz klar,da haben 100%ig noch andere Faktoren mitgespielt.
Das würde ja heissen das du noch nichtmal den 4ten Gang ausgedreht kriegst.......
Hast den Filter aber aus der Verpackung raus genommen,ja? :wink:

Und bei Bullenhitze merkt man auch mit Originalfilter Leistungsverlust.
Benutzeravatar
PhilStyle

Re: welcher Luftfilter ?

Beitrag von PhilStyle »

Und was bringt besseren Sound
57i oder Twister???
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: welcher Luftfilter ?

Beitrag von Silvester »

BlackCorsadro hat geschrieben:Und was bringt besseren Sound
57i oder Twister???

57i Kit
Antworten