Tacho-Funktion stark eingeschränkt [Tigra 1,4]
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Tacho-Funktion stark eingeschränkt [Tigra 1,4]
Was kostet denn ein neuer Tacho und kann man den einfach umbauen zu nem LED? Oder gibts dann irgendwelche Einschränkungen?
Re: Tacho-Funktion stark eingeschränkt [Tigra 1,4]
Notfalls für 50-100 Euro n neuen "gebracuhten" Tacho holen...
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Tacho-Funktion stark eingeschränkt [Tigra 1,4]
Der Wegstreckenfrequenzgeber (WSFG) , der gemeint ist, sitzt im Getriebe und ist nur mit einer Schraube befestigt. Das Teil kostet so um die 30 Euro.
Einfach Stecker ziehen, Schraube rausdrehen, alten Geber raus, neuen Geber rein, festschrauben, Stecker dran und fertig.
Der Geber sitzt im bereich der Schaltumlenkung (Richtung Spritzwand). Ist von oben relativ leicht zu erreichen. Es könnte sein, dass für die Schraube eine Aussentorxnuss gebraucht wird.
little-blue
P.S. wenn der WSFG defekt ist, dann bringt ein neuer Tacho nichts, ausser einem Loch im Geldbeutel
Einfach Stecker ziehen, Schraube rausdrehen, alten Geber raus, neuen Geber rein, festschrauben, Stecker dran und fertig.
Der Geber sitzt im bereich der Schaltumlenkung (Richtung Spritzwand). Ist von oben relativ leicht zu erreichen. Es könnte sein, dass für die Schraube eine Aussentorxnuss gebraucht wird.
little-blue
P.S. wenn der WSFG defekt ist, dann bringt ein neuer Tacho nichts, ausser einem Loch im Geldbeutel
Re: Tacho-Funktion stark eingeschränkt [Tigra 1,4]
Was den Tank angeht könntee es auch am Spannungstabilisator liegen, das ist dieses kleine IC an der Leiterbahnfolie auf der Tachorückseite..das erstmal mal zu wechseln ist billiger als die Tankanzeige oder den ganzen Tacho..
Re: Tacho-Funktion stark eingeschränkt [Tigra 1,4]
seit wann ist der WFG mit ner schraube fest?? da zieht man den stecker ab und schraubt ihn einfach aus dem getriebe...little-blue hat geschrieben:Der Wegstreckenfrequenzgeber (WSFG) , der gemeint ist, sitzt im Getriebe und ist nur mit einer Schraube befestigt. Das Teil kostet so um die 30 Euro.
Einfach Stecker ziehen, Schraube rausdrehen, alten Geber raus, neuen Geber rein, festschrauben, Stecker dran und fertig.
Der Geber sitzt im bereich der Schaltumlenkung (Richtung Spritzwand). Ist von oben relativ leicht zu erreichen. Es könnte sein, dass für die Schraube eine Aussentorxnuss gebraucht wird.
little-blue
P.S. wenn der WSFG defekt ist, dann bringt ein neuer Tacho nichts, ausser einem Loch im Geldbeutel
der WFG kostet bei Opel 80€ :shock: :shock:
wie schaut es denn mit der masse des tachos aus?? würde da mal zuerst suchen...
Re: Tacho-Funktion stark eingeschränkt [Tigra 1,4]
kenn mich leider kein stück aus !!!
80 € .. dann sollte ich dass wohl doch fachmännisch reparieren lassen was ?
80 € .. dann sollte ich dass wohl doch fachmännisch reparieren lassen was ?
Re: Tacho-Funktion stark eingeschränkt [Tigra 1,4]
ich denke das der geber auf dem getriebe nicht kaputt ist..
entweder hat der tacho nicht genug masse (Pin vom Stecker verbogen, Leiterbahn auf der rückseite beschädigt...) oder der Tacho ist im Sack...
entweder hat der tacho nicht genug masse (Pin vom Stecker verbogen, Leiterbahn auf der rückseite beschädigt...) oder der Tacho ist im Sack...
Re: Tacho-Funktion stark eingeschränkt [Tigra 1,4]
flackert die tachobeleuchtung ab und zu? dann isses mit 99%iger wahrscheinlichkeit n masseproblem. is das mit der tankanzeige zeitgleich mit dem tacho aufgetreten?
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Tacho-Funktion stark eingeschränkt [Tigra 1,4]
@jojo82:
Wie viele von den Gebern hast Du denn schon getauscht?
Ich habe gerade zwei Getriebe in der Garage zu liegen, ein F16 und ein F13. Bei beiden wird der Geber mit einer Schraube befestigt.
Da bei Corsa, Tigra und Combo immer der selbe WFSG verwendet wird, wird der wohl bei allen Getrieben gleich verschraubt sein.
Das einzige, was selbst aufgeschraubt wird ist die Tachowelle. Diese wird auf das Schraubenrad aufgeschraubt. Das Schraubenrad wiederum wird auch wieder mit einer Schraube am Getriebe befestigt.
Miss doch einfach mal den Durchgang des WFSG-Steckers zu Zündpluss, Masse und Tacho. Sind die vollkommen in Ordnung, kann die Fehlanzeige des Tachos nur noch am WFSG liegen.
little-blue
Wie viele von den Gebern hast Du denn schon getauscht?
Ich habe gerade zwei Getriebe in der Garage zu liegen, ein F16 und ein F13. Bei beiden wird der Geber mit einer Schraube befestigt.
Da bei Corsa, Tigra und Combo immer der selbe WFSG verwendet wird, wird der wohl bei allen Getrieben gleich verschraubt sein.
Das einzige, was selbst aufgeschraubt wird ist die Tachowelle. Diese wird auf das Schraubenrad aufgeschraubt. Das Schraubenrad wiederum wird auch wieder mit einer Schraube am Getriebe befestigt.
Miss doch einfach mal den Durchgang des WFSG-Steckers zu Zündpluss, Masse und Tacho. Sind die vollkommen in Ordnung, kann die Fehlanzeige des Tachos nur noch am WFSG liegen.
little-blue