Mid programmierung (Problem gelöst)

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
gotschi

Mid programmierung (Problem gelöst)

Beitrag von gotschi »

hallo ich bin neu hier


ich habe mir in meinen B-Corsa ein astra-F MID eingebaut, dank der genialen Anleitung ging es ganz gut.

Meine probleme:
1. Wenn ich in dem Menü "diag1" bleibe blinkt in der unteren Zeile erst "d12" anschließend zeigt er "ERROR ---". Was will der von mir?

2. Wenn ich das "Diagnose-Massekabel" an Masse hänge zigt er nur "diag1" und "diag5" den Rest überspringt er. ist das richtig so?

3. Ich war heute bei meinem FOH zum programmieren.
Der sagte mir das er keine Verbindung zum MID bekommt.

Ich habe aber den 16-poligen Diagnosestecker richtig angeschlossen und durchgemessen. Ist der FOH zu dumm dafür oder muss ich das lose kabel erst an Masse hängen?


4. Das MID kommt aus einem Astra-F gsi älteren Baujahres, und habe das Kabel zum Benzuenpumpenrelais nicht angeschlossen, weil ich es nicht gefunden habe (bin ein Nobb), wo ist das und wie schaut das aus?


habe den x14xe motor


hoffe ich könnt mir helfen.
Danke schonmal
Benutzeravatar
ArchonX

Re: Mid programmierung (Problem gelöst)

Beitrag von ArchonX »

das benzinpumpenrelais liegt unten beim motorsteuergerät im beifahrerfussraum, wenn du davor liegst, dann is es links darüber, da sind 2 relais, weiß aber nimma, welches von beiden... musst dann ausprobieren.. zu den anderen probs kann i leider a nix sagen, bei mir läufts nämlich ähnlich, a kumpel von mir is selbst foh und konnte mir a net helfen, der hat sich aber die anleitung selbst durchgelesen...
Benutzeravatar
jojo82

Re: Mid programmierung (Problem gelöst)

Beitrag von jojo82 »

meines hat sich ohne probleme proggen lassen, der FOH hat zwar blöde aus der wäsche geschaut und gestaunt, das er verbindung aufbauen konnte (hat Astra F auswählen müssen) hat es aber umprogrammiert...

bei mir schaltet der auch von "Diag1" bis "Diag5" alle durch, auch ersteint bei mir kein "Error" nach dem "D12", das 2. MID in meinem A-Corsa verhält sich genau wie das in meinem B-Corsa...

denke mal dein MID is kaputt...
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Mid programmierung (Problem gelöst)

Beitrag von TBX »

ich hab bei nem kumpel n f-astra mid in n e-kadett gsi gebaut, auch mehr oder weniger nach dieser anleitung. sowohl diag als auch programmieren funktioniert. und der FOH´ler hat ebenfalls ziemlich doof gekuckt, als ich den diagnosestecker hinterm aschenbecher rausgezaubert hab :wink:
allerdings hab ich da nen 10-poligen diagnose-stecker verbaut...
Benutzeravatar
asroc

Re: Mid programmierung (Problem gelöst)

Beitrag von asroc »

Ma ne Frage zum Thema:

Brauch ich für die MID-Programmierung (MID aus Astra F)
eigentlich nur die 2 Leitungen vom Diagnosestecker (10 polig) oder braucht das Tech noch weitere, schon vorhandene Leitungen am Diagnosestecker um das MID programmieren zu können?

Ich frag nur, weil ich mir eventuell nen 2ten Diagnosestecker besorgen würde, wo ich nur kurz die beiden MID-Leitungen anschliessen würde. Die ganze Sache würde mir das nervige Bestücken des vorhandenen Diagnosesteckers ersparen :roll:
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Mid programmierung (Problem gelöst)

Beitrag von Iceman »

Du brauchst die beiden Leitungen vom MID sowie die Pins für 12V und Masse..
Benutzeravatar
asroc

Re: Mid programmierung (Problem gelöst)

Beitrag von asroc »

Iceman hat geschrieben:Du brauchst die beiden Leitungen vom MID sowie die Pins für 12V und Masse..
Thx! Also die MID-Leitungen auf Pin D und G ist klar, aber an welchen Pins befindet sich 12V und Masse?
Sorry das ich fragen muss, aber ich kann derzeit nicht an meinen Corsa ran und kann somit nicht selber nachmessen :(
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Mid programmierung (Problem gelöst)

Beitrag von TBX »

irgendwo hatte ichs stehen, ich such mal!
edit:
gefunden:
Bild
kontakt A und F.
Benutzeravatar
asroc

Re: Mid programmierung (Problem gelöst)

Beitrag von asroc »

Cool, danke dir vielmals! :wink:
Benutzeravatar
gotschi

mei mid läuft jetzt richtig

Beitrag von gotschi »

So mein mid geht jetzt :lol: ,hat zwar lange gedauert da ich die Baustelle ein paar Monate liegen gelassen habe.

Was ich gemacht habe:
ich habe herausgefunden das dass MID ein 92iger ist, mein Corsa aber
Bj 97, das heist ich habe einen 16-poligen Stecker im Auto hätte zum Proggen aber einen 10-poligen Diagnosestecker gebraucht.

Allso habe ich mir einenalten Diagnosestecker eingebaut, 12 V, Masse und die 2 Leitungen zum MID angeschlossen.

Ich nehme an das das "alte" MID die eine Diagnoseleitung braucht die man nicht am 16er Stecker anschließen muss.

"off Troppic" modus an:
Und noch was:
Der "FOH" hat mir für das proggen 32€ abgeknöpft, weil der 45 Minuten
meie Ratschläge ignoriert hat. Der hat erst 10 Min. versucht das MID am 16poligen stecker zu finden obwohl es da garnicht mehr angeschlossen
ist. Dannnahm er doch den 10poligen hat erst Corsa angwählt, im Motorsteuergerät gewühlt und sich gewundert das er da nicht hinkommt
Dann hab ich ihm schritt für schritt gesag was er machen muss, und es ging. Ich habe ihm aber schon von Anfang an gesagt was ich will und was er machen soll.
"off Troppic" modus aus
Antworten