TFT in MK kleine Doku

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
LilaTiger

Re: TFT in MK kleine Doku

Beitrag von LilaTiger »

Also ich hab hier noch 1Meter oder noch mehr an Formvlies,
ist 1,30 breit, damit solltest du auskommen :D
Kannst es dir abholen oder ich schick es dir, kommst ja aus der nähe
Gib mir paar Euros und gut is :shock: :D
Benutzeravatar
tiggi-pierre

pic

Beitrag von tiggi-pierre »

ich mache später mal ein foto von meinem,hab die lüftung und alles dringelassen nur tid weg.
Benutzeravatar
TTT

Re: TFT in MK kleine Doku

Beitrag von TTT »

Zum Thema Formvlies.....

Habe mir bei Ebay bei einem ich sage mal GFK Shop 10 l Harz bestellt und bekam dann auch noch 3qm Formvlies dazu.....(Das Harz war wirklich super zu verarbeiten)
Dieser Stoff wird ja als unglaublich MegaSpezial beschrieben!?
Dabei ist das nicht´s anderes als ein etwas dickeres Vlies,was ich bei mir um der Ecke beim Stoffhandel bekomme.Nur kostet da der Laufmeter (1mx1,4m) 6 Euro.....
Gut das ich es so dazu bekommen habe.....hätte mir sonst in den Arsch gebissen.....

cheers!
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: TFT in MK kleine Doku

Beitrag von Tomo16v »

:shock:
das vlies zeigst mir. hab schon überall nach einem ähnlichen produkt für günstiger gesucht, aber noch nix gefunden ausser dem obligatorischen spannleintuch, dass aber entsprechend mit matten verstärkt werden muss und somit wieder ziemlich auf den gleichen kostenfaktor kommt...
mfg tom
Benutzeravatar
TTT

Re: TFT in MK kleine Doku

Beitrag von TTT »

Hey Tom!

Geh mal in ein gut sortiertes Stoffgeschäft.

Bei uns z.b. gibt es das "Hautum" in der Nähe (so heißt dieses Geschäft)http://www.hautum.de hat aber auch in A Verkaufstellen

Da bekommst du das Vlies!und sogar noch in verschiedenen Farben....

Das TTT kickbass-Gehäuse habe ich mit stinknormalen Vlies aus dem Geschäft laminiert!Und ist sogar um über die Hälfte billiger.....

Vergiss das mega hyper super Spezialformvließ!Das ist nur Abzocke!

cheers!
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: TFT in MK kleine Doku

Beitrag von ruffy05 »

naja habe jetzt das komplette paket ^^

formflies, gfk matten, poly harz, feinspachtel,

nur möchte ich den tft doch lieber IN die mk setzten! nur weiss ich nciht wie ich das machen soll!

ob einen extra rahmen machen und dann das flies rein und am ende den einbaurahmen vom tft rein! oder direkt den einbaurahmen vom tft benutzen und da mit flies drüber! das ist mein momentanes problem. da mein anderer thread ja geclosed wurde schreib ichs mal hier rein^^

achso zu dem formflies das ist auch richtig dick und sieht fast aus wie so eine decke ^^ habe es in diesen chp shop gekauft!
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: TFT in MK kleine Doku

Beitrag von Jojo81 »

wozu denn dann überhaupt formvlies? das ist zum formen. wenn der tft IN die MK kommt, dann brauchst du doch nur noch die ränder mit glasfaerspachtel beizuspachteln. evtl um den einbaurahmen noch nen dünnen holzrahmen, schleifen und fertig.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: TFT in MK kleine Doku

Beitrag von ruffy05 »

so es geht mir um diese untere kante von dem flies! habe es mal so einfach drübergezogen damits vieleicht besser erkennbar ist was ich meine! weil wenn man das zieht endsteht am unteren rand über den reglern am vlies sone lücke!

jetzt meine frage! wird das flies nach den poly harz so hard das man das einfach zuspachteln kann??
achso und da kommt natürlich noch der rahmen vom tft drunter den müsst ihr auch nur vorstellen ^^ es geht mir halt nur um die lücke und ob das harz mit dem flies wirklich HARD wird
Benutzeravatar
TTT

Re: TFT in MK kleine Doku

Beitrag von TTT »

Sowas kannst du z.b. mit einem Stück Furnierholz ausgleichen....
(Furnier draufspannen und dann das Vlies drüber)
Aber für das TFT wirst du sowieso nen kleinen Rahmen aus z.b Sperrholz maßschneidern müssen...Damit das Ding auch im Falle eines Austausches od. Reparatur demontierbar bleibt.

Wenn du das so machst wie beschrieben,dann zuerst das Vlies beim Rahmen sauber antackern und dann erst über die MK spannen...dann fällt diese Lücke auch weg.Danach noch alles sauber verspachteln und fedddiggg.
(So habe ichs bei meinem Ex-Tigra gemacht)

Alles nur mit Spachtel zupampen is Schrott!Sowas reißt gerne ein!Speziell im Sommer wenns mal richtig heiß in der Karette is und dazu noch schön die Sonne draufstrahlt.

cheers!
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: TFT in MK kleine Doku

Beitrag von ruffy05 »

aber nach dem das harz getrocknet ist ist es bomenhard oder??
Antworten