Federn auf Seriendämpfer...ja ich weiss die Suche!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Federn auf Seriendämpfer...ja ich weiss die Suche!
Ja, in der Suche habe ich schon einige entsprechende Antworten finden können, worum es mir jetzt geht: Hat jemand von euch Erfahrungen sammeln können mit extremem Tiefgang auf zB 60/40 Federn auf Seriendämpfern ? Bei ebaY gibt (leider?) noch genug Anbieter, die meinen das ihre Federn auf Seriendämpfern verbaut werden können.
Bsp. 1: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=44148
Bsp. 2:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=44148
Ist das zu verantworten ?
2. Frage: Da scheinbar nicht jeder 2. in den Teilemarkt schaut: Hat jemand noch gebrauchte Tieferlegungsfedern aus alten Zeiten rumliegen ?. Ihr habt doch sicher alle mit Federn angefangen und jetzt n schickes Gewindefahrwerk drin.
Ich möchte mir halt jetzt auch übergangsweise Federn auf meinen Seriendämpfer machen, bis ich genug Geld für ein FK-Highsport Gewinde-FW habe!
Bsp. 1: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=44148
Bsp. 2:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=44148
Ist das zu verantworten ?
2. Frage: Da scheinbar nicht jeder 2. in den Teilemarkt schaut: Hat jemand noch gebrauchte Tieferlegungsfedern aus alten Zeiten rumliegen ?. Ihr habt doch sicher alle mit Federn angefangen und jetzt n schickes Gewindefahrwerk drin.
Ich möchte mir halt jetzt auch übergangsweise Federn auf meinen Seriendämpfer machen, bis ich genug Geld für ein FK-Highsport Gewinde-FW habe!
Re: Federn auf Seriendämpfer...ja ich weiss die Suche!
Also ich kann nur sagen Federn auf die Standartstossdämpfer ist einfach nur mist! Ich habe bei meinen Corsa 20/20 federn drauf auf den Standartstossdämpfer und wenn ich dann hinten welche sitzen habe knalle die immer durch! das knallt dann bei fast jeder Bodenwelle!
Und ich bin mir sicher das die Stossdämpfer voll in Ordnung sind weil ich habe die bei der Dekra durchchecken lassen!
Also an deiner stelle würde ich das geld sparen und mir dann lieber ein komplettes Fahrwerk holen und solange einfach das Auto nicht tiefer legen! Ist einfach nur ätzend so zu fahren!
Und ich bin mir sicher das die Stossdämpfer voll in Ordnung sind weil ich habe die bei der Dekra durchchecken lassen!
Also an deiner stelle würde ich das geld sparen und mir dann lieber ein komplettes Fahrwerk holen und solange einfach das Auto nicht tiefer legen! Ist einfach nur ätzend so zu fahren!
Re: Federn auf Seriendämpfer...ja ich weiss die Suche!
Ich würde auch einfach warten. Dann musste halt nen Monat ohne Tiefgang durch die Gegend cruisen.. macht aber echt mehr Sinn...Kronsberg hat geschrieben:Also ich kann nur sagen Federn auf die Standartstossdämpfer ist einfach nur mist! Ich habe bei meinen Corsa 20/20 federn drauf auf den Standartstossdämpfer und wenn ich dann hinten welche sitzen habe knalle die immer durch! das knallt dann bei fast jeder Bodenwelle!
Und ich bin mir sicher das die Stossdämpfer voll in Ordnung sind weil ich habe die bei der Dekra durchchecken lassen!
Also an deiner stelle würde ich das geld sparen und mir dann lieber ein komplettes Fahrwerk holen und solange einfach das Auto nicht tiefer legen! Ist einfach nur ätzend so zu fahren!
ich hab auch ewig auf mein Fw gewartet *zu gerd schiel* ;-)
Ansonsten kann ich dir FK 40/40 oder halt 60/40 empfehlen. ICh bin zufrieden damit, man kann es sich leisten (so knapp 300 bei MHC).
Re: Federn auf Seriendämpfer...ja ich weiss die Suche!
Ja, genau den Schritt wollte ich ja überspringen, weil es sich net lohnt jetzt 300 Euro und in 3-4 Monaten wieder 600 Euro auszugeben (fürn Gewinde-FW), deswegen wollte ich mir fürn paar Euro bei einem von euch n paar gebrauchte Federn reinhauen die ich auch mit den Seriendämpfern fahren kann!
Re: Federn auf Seriendämpfer...ja ich weiss die Suche!
Darf man denn andere Federn als die Seriendinger mit Tieferlegungstellern fahren??? Ich meine nämlich nicht...
Re: Federn auf Seriendämpfer...ja ich weiss die Suche!
Dann spar doch einfach auch das Geld für die Federn... musste ja auch eintragen, etc.elaxer hat geschrieben:Ja, genau den Schritt wollte ich ja überspringen, weil es sich net lohnt jetzt 300 Euro und in 3-4 Monaten wieder 600 Euro auszugeben (fürn Gewinde-FW), deswegen wollte ich mir fürn paar Euro bei einem von euch n paar gebrauchte Federn reinhauen die ich auch mit den Seriendämpfern fahren kann!
Re: Federn auf Seriendämpfer...ja ich weiss die Suche!
Wieso Geld sparen ? Die 30-40 Euro für gebrauchte Federn hab ich da 

Re: Federn auf Seriendämpfer...ja ich weiss die Suche!
+ 34€ für TÜV + 40€ für Spur einstellen 

Re: Federn auf Seriendämpfer...ja ich weiss die Suche!
Ich arbeite beim TÜV und Spur einstellen macht man(n) mir auch *luckyloser*