Welches Modell mit 1,4 16V

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
thomasg

Welches Modell mit 1,4 16V

Beitrag von thomasg »

Hallo,
ich möchte mir gerne einen dreitürigen Corsa B mit 1.4 Liter Motor, 16 Ventilen und 90 PS zulegen (Corsa B 1.4 16V (S93), 1389ccm, 66kW, 90PS, Bj. 1997-2000)
Ich habe in irgendeinem Forum gelesen, dass der Motor kraftvoll, zuverlässig und für seine Zeit technisch auf einem sehr guten Stand ist. Deshalb denke ich an einen Gebrauchtwagen mit ca. 70.000 Km / EZ um 1998.

Nun gibt es jedoch verschiedene Untertypen dieses Autos (Quelle dat.de)


2000 Cool, 1389ccm, 66kW, 90PS, Bj. 1999-2000
Advantage, 1389ccm, 66kW, 90PS, Bj. 1997
Cappuccino, 1389ccm, 66kW, 90PS, Bj. 1997
Edit.100 Cool, 1389ccm, 66kW, 90PS, Bj. 1999
Edit.2000 Klima, 1389ccm, 66kW, 90PS, Bj. 2000
Edition 100, 1389ccm, 66kW, 90PS, Bj. 1999
Edition 2000, 1389ccm, 66kW, 90PS, Bj. 1999-2000
Open Air, 1389ccm, 66kW, 90PS, Bj. 1999-2000
Sport, 1389ccm, 66kW, 90PS, Bj. 1999
Swing, 1389ccm, 66kW, 90PS, Bj. 1997-1998
Viva, 1389ccm, 66kW, 90PS, Bj. 1998-2000
Vogue, 1389ccm, 66kW, 90PS, Bj. 1997
W.Cup Cool, 1389ccm, 66kW, 90PS, Bj. 1997-1998
W.Cup Sport, 1389ccm, 66kW, 90PS, Bj. 1997-1998
World Cup, 1389ccm, 66kW, 90PS, Bj. 1997-1998

Könnt Ihr mir aus dieser Liste einen Corsa empfehlen oder gibt es sogar ein Modell, dass man auf keinen Fall kaufen sollte?

Ausgeben möchte ich maximal 4500 Euro.

Danke im Voraus für eure Hilfe,
Thomas.
Benutzeravatar
henning148
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Fr 8. Apr 2005, 18:52
Kontaktdaten:

Re: Welches Modell mit 1,4 16V

Beitrag von henning148 »

was willst du denn als ausstatung so haben???
Benutzeravatar
thomasg

Re: Welches Modell mit 1,4 16V

Beitrag von thomasg »

Hey,

ganz wichtig ist mir eine Klimaanlage, eine (funktionierende) Servolenkung, ABS und wenigstens 2 Airbags

ZV und elektrische Fensterheber und evtl ein Schiebedach währen ganz nett aber nicht unbedingt notwendig

Thomas.
Benutzeravatar
Shaft

Re: Welches Modell mit 1,4 16V

Beitrag von Shaft »

Willkommen im Forum!

Viele Wünsche auf einmal, die du da hast... :wink:

Ich hab das WorldCup Sport Modell mit Klima, SD, eFH, eSp, 4 Airbags, usw. EZ ist 01/99, 96000 km gelaufen und laut DAT noch knapp 3500 Euro wert (Händlereinkaufswert). Es könnte also knapp werden mit deiner Preisvorstellung.

Der Motor ist für die Stadt gut, kann man viel Spass haben. Nur der Verbrauch macht dann weniger Spass... :roll: Sind bei mir etwa 8,5-9,5 Liter. Überland ist der Motor ausreichend, auf der BAB wünsche ich mir so manches mal etwas mehr Leistung.
Benutzeravatar
Zerio

Re: Welches Modell mit 1,4 16V

Beitrag von Zerio »

Also ich hab auch den 1.4 16 v.(Edition 100) Meiner ist aber eigentlich sparsam. 6.5- 7 Liter in der stadt. Auf der bahn mit bleifuß Geht die Tanknadel schneller runter als der Drehzahlmesser hoch. Ist aber auch normal bei den drehzahlen. Ist ja auch nen stadtauto. Der Motor ist schon in Ordnung. Zieht sauber durch. Meiner
hat 145 tkm weg und frisst nur echt minimal öl. Ich schätze alle 3000 bis 4000 km 1 L. Was mich nur stört ist das ich beim Zahnriemen wechsel die Wapu mit tauschen muss. Hab bis jetzt nur ein Radlager kaputt gehabt. Auspuff war durchgerostet und der vorbesitzer musste die servo wechseln lassen. Ventile sind schnell zu und es wird ja gemunkelt das der motor nicht oft die 200000 km Marke knackt. ( Bin gespannt). Wenn du ihn pflegst ist es ein guter wagen.( Immer schön öl, Zünkerzen und Luftfilter wechseln).
Benutzeravatar
thomasg

Re: Welches Modell mit 1,4 16V

Beitrag von thomasg »

Hey,

Danke für die Tips.
Ist denn der 1.4er 16V generell als Motor zu empfehlen?
Oder ist evtl. der 1.2 16V vorzuziehen?

Und wie siehts mit dem Getriebe aus?
Gibt es da nochmal Variationen bzw. Auswahlmöglichkeiten?

Viele Grüße,
Thomas.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Welches Modell mit 1,4 16V

Beitrag von little-blue »

Ich würde gleich einen X16XE nehmen.

1. Der hat die nervige Sekundärpumpe (auch Staubsauger genannt) nicht

2. Annähernd identischer Verbrauch und gleiche Grundkonstruktion (Motor)

3. Hat noch einen kleinen Kick mehr und bildet die oberste Grenze an Serienmotorisierung (Leistung)

4. Ist leichter aufzurüsten, da Bremse groß genug für 150 PS, Stabis optimal, und Fahrwerk sehr gut

5. Ist, denke ich, für einen vergleichbaren Preis zu finden, wie der X14XE

Die Namen, die Du alle genannt hast, bringen Dir nur ein paar Eckdaten der Ausstattung, da sehr vieles auch individuell ausgesucht werden konnte. Somit bringt der Name VIVA recht wenig, da in vielen Farben, mit/ohne Klima, e.Fenster usw. erhältlich, doch eine Gemeinsamkeiten haben die Viva's schon, schwarz/blaue oder schwarz/rote Polsterfarbe.

Somit musst Du einen Corsa nach Deinen Vorstellungen suchen und nicht nach seinem Untertitel.

little-blue
Benutzeravatar
Shaft

Re: Welches Modell mit 1,4 16V

Beitrag von Shaft »

Der X16XE ist aber versicherungstechnisch auch gleich teurer. Da sollte man schon schauen, ob man diese Mehrkosten tragen will. Ich denke, der X14XE ist da ein guter Kompromiss.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Welches Modell mit 1,4 16V

Beitrag von Raser16V »

Zerio hat geschrieben: es wird ja gemunkelt das der motor nicht oft die 200000 km Marke knackt. ( Bin gespannt). Wenn du ihn pflegst ist es ein guter wagen.( Immer schön öl, Zünkerzen und Luftfilter wechseln).
Also ich hab meinen mit 60tkm geholt...hab schon 199523 km runter..und bin voll zufrieden..also vom fahren her ist der Motor nicht schlecht..

MFG Bernd
Benutzeravatar
Andimateur
Senior
Beiträge: 259
Registriert: Do 3. Jun 2004, 20:00
Kontaktdaten:

Re: Welches Modell mit 1,4 16V

Beitrag von Andimateur »

Kann den Motor empfehelen! Hab den im Corsa CDX (1996) - hat alles außer Klima (leider). Aber läuft super, hat guten Anzug und verbraucht soviel wie mein alter mit 1,2l 45PS - bei moderater Fahrweise.

Bin die letzte Woche mal brav immer hinterm LKW zur Arbeit und zurück - dann kommt man auch auf 6 Liter.
Antworten