Steuergerät?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Batmobil

Steuergerät?

Beitrag von Batmobil »

So habe jetzt meinen 1.6 drin schnurrt auch wie nen kätzchen, aber leider nur mit 1.4 steuergerät. Hatte das 1.6 drin. Da ist der motor nicht angesprungen. Dann war ich beim schrotti der hat mir zwei andere 1.6 geräte gegeben: bei einem stimmte die Steckercodierung nicht und konnte dadurch den weißen stecker nciht draufmachen und beim anderen gerät ist der auch nicht angesprungen. dann hat er mir nen anders 1.4 gerät gegeben, und er ist auch nicht angesprungen. Der motor läuft nur mit meinen alten 1.4 steuergerät. Gibt es so viele verschiedene versionen? Kann ich meine 1.4 drin lassen?
Benutzeravatar
marcel783

Re: Steuergerät?

Beitrag von marcel783 »

Ich denke mal du hast ne Wegfahrsperre... dann musst du wenn du ein anderes STg einbaust das bei Opel programmieren lassen, denn sonst läuft er nie mit nem anderen STG :) War bei mir letztens auch so!
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Steuergerät?

Beitrag von Simon »

problem ist die wegfahrsperre ;)

springt er kurz an und/oder blinkt die Motorkontrollleuchte ?

am besten fährste mitm 1.4er stg zum FOH .. nimmst das 1.6er mit .. stöpselst es an und lässt mitm tech deine wegfahrsperre ins stg setzen :wink: :wink: :wink:

funktioniert aber nur wenn's wirklich an der Wegfahrsperre liegt .. also wenn die Motorkontrolleuchte blinkt :wink:
Benutzeravatar
Tigra04

Re: Steuergerät?

Beitrag von Tigra04 »

wenn der mit dem 1.4 er steuergerät anspringt ... und mit dem 1.6 nicht ... dan liegt es mit sicherheit an der wegfahrsperre ... natürlich nur wenn das 1.6 er vorher keine probleme gemacht hat ...
Benutzeravatar
Batmobil

Re: Steuergerät?

Beitrag von Batmobil »

habe keine wegfahrsperre. Habe nur eine für die alarmanlage, die ich aber nachträglich eingebaut habe. Ist aber keine opelalarmanlage.
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Steuergerät?

Beitrag von TJ »

Eigentlich hat jeder Tigra eine Wegfahrsperre, das WFS-Steuergerät sitzt am Zündschloss. Das Motorsteuergerät und das WFS-Steuergerät müssen miteinander "verheiratet" werden. Blinkte die Motorkontroll-Leuchte als du den Wagen starten wolltest mit dem 1.6er Steuergerät? Falls ja, lag es an der Wegfahrsperre. Falls du aber noch eins der älteren Baujahre hast mit nicht Flashbarem Chip würde ich einfach dein 1.4er Steuergerät aufmachen und den Chip aus dem 1.6er reintun. :wink: Die Steuergeräte sind ansonsten identisch.
Andernfalls brauchst du nämlich das WFS-STG, das zu dem 1.6er Steuergerät passte oder musst das 1.6er STG beim FOH vom WFS entheiraten und dazu benötigst du den Security-Code und den haben die wenigsten Schrottis...

Gruß,
Thomas
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Steuergerät?

Beitrag von little-blue »

Lass einfach das 1.4 drinn, fahr zu Opel und lass das Steuergerät auf 1.6 umstellen. Müsste nach meiner Meinung ohne Probleme funktionieren.

little-blue
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Steuergerät?

Beitrag von TJ »

Klar, wenn es eins der flashbaren Steuergeräte ist, einfach mit dem Tech 2 X16XE statt X14XE auswählen und flashen. Sollte wirklich gehen. Ansonsten, wie ich schrieb, den Chip wechseln.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Steuergerät?

Beitrag von little-blue »

Was soll das für ein Sinn haben, den Chip zu wechseln.

Wenn er das macht, läuft der Motor mit dem Chip des 1.6 trotzdem nicht, da dort ja die Wegfahrsperre nicht angemeldet ist. Das würde bedeuten er müsste weiterhin den Chip des 1.4 fahren. Die Logik verstehe ich nicht, oder ist auf der Platine noch ein Chip in dem die WFS gespeichert ist?


little-blue
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Steuergerät?

Beitrag von TJ »

Genau so scheint es zu sein, weil beim Chiptuning auch nicht die Wegfahrsperre angepasst wird. Jedenfalls klappte es bei mir ohne Anpassung nur durch Chip wechseln, es sollte also auch mit dem original 1.6er Chip klappen.

Ein weiterer Grund der mir einfiele: Die alten Chips sind EPROMS, also eh nicht durch das Steuergerät selbst programmierbar, also muss entweder noch ein kleines Flash da sein, oder die WFS ist noch einfacher gestaltet.
Antworten