Corsa 1,2 springt nicht richtig an
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Corsa 1,2 springt nicht richtig an
Hallo,
seit ca. 14 Tagen hat mein Corsa B (Bj 95) x12SZ Startprobleme: ER startet zunehmend schlechter.
Der Anlasser dreht eine ganze Weile, bevor er angeht. Die Batterie schein es nicht zu sein, diese ist noch relativ jung (2 Jahre). Zündkerzen sind schon ausgetauscht. Problem besteht weiter. Die Zündung wurde auch geprüft.
Das Auslesen des Fehlerspeicher hat folgendes ergeben:
(AVL DITEST, GIDIS)
X12SZ
GD 16204689
19
Falsches Drehzahlsignal
sporadisch
Der Wagen ist gestern in der Werkstatt geprüft worden.
Heute morgen soll er ohne Probleme angesprungen sein.
Ich habe den Wagen mittags geholt und auch hier ist er ohne Probleme angesprungen. Subjektiv hatte ich jedoch den Eindruck, dass er ein kleinen Moment länger beim Starten gebraucht hat.
Nachmittags bin ich ca 20 km Autobahn gefahren und habe das Auto dann für nur 2 Stunden abgestellt.
Als ich dann losfahren wollte brauchte der Anlasser schon einige Umdrehungen.
Gibt es irgendwelche Erfahrungen / Ideen?
Außerdem suche ich eine gute Werkstatt in Frankfurt a.M. (Norden) / Bad Homburg / Oberursel. (Schickt mir doch eine ggf. eine PN)
Grüße
Tom
seit ca. 14 Tagen hat mein Corsa B (Bj 95) x12SZ Startprobleme: ER startet zunehmend schlechter.
Der Anlasser dreht eine ganze Weile, bevor er angeht. Die Batterie schein es nicht zu sein, diese ist noch relativ jung (2 Jahre). Zündkerzen sind schon ausgetauscht. Problem besteht weiter. Die Zündung wurde auch geprüft.
Das Auslesen des Fehlerspeicher hat folgendes ergeben:
(AVL DITEST, GIDIS)
X12SZ
GD 16204689
19
Falsches Drehzahlsignal
sporadisch
Der Wagen ist gestern in der Werkstatt geprüft worden.
Heute morgen soll er ohne Probleme angesprungen sein.
Ich habe den Wagen mittags geholt und auch hier ist er ohne Probleme angesprungen. Subjektiv hatte ich jedoch den Eindruck, dass er ein kleinen Moment länger beim Starten gebraucht hat.
Nachmittags bin ich ca 20 km Autobahn gefahren und habe das Auto dann für nur 2 Stunden abgestellt.
Als ich dann losfahren wollte brauchte der Anlasser schon einige Umdrehungen.
Gibt es irgendwelche Erfahrungen / Ideen?
Außerdem suche ich eine gute Werkstatt in Frankfurt a.M. (Norden) / Bad Homburg / Oberursel. (Schickt mir doch eine ggf. eine PN)
Grüße
Tom
Re: Corsa 1,2 springt nicht richtig an
...und der Freundliche hat nichts weiter gemacht? Was ist mit dem Zündimpulsgeber an der Kurbelwellenriemenscheibe? Hat der 1,2er das oder nicht *grübel* Weiß nicht...wer weiß das hier? Das wäre wohl ein erster Anhaltspunkt.
Gruß Frosch
Gruß Frosch
Re: Corsa 1,2 springt nicht richtig an
es war kein "freundlicher", sondern ein "freier".
Vielleicht sollte ich die Werkstatt wechseln, aber wo hin ....
Tom
Vielleicht sollte ich die Werkstatt wechseln, aber wo hin ....
Tom
Re: Corsa 1,2 springt nicht richtig an
Ja kann schon der Kurbelwellensensor sein.
Wenn der kein Signal liefert, dann springt der Bock auch nicht an.
Geht er manchmal sporadisch bei der Fahrt aus?
Ansonsten eventuell Temperaturfühler (Kühlwasser), allerdings sollte er dann im Leerlauf ziemlich unruhig laufen.
Wenn der kein Signal liefert, dann springt der Bock auch nicht an.
Geht er manchmal sporadisch bei der Fahrt aus?
Ansonsten eventuell Temperaturfühler (Kühlwasser), allerdings sollte er dann im Leerlauf ziemlich unruhig laufen.
Re: Corsa 1,2 springt nicht richtig an
Nein, wenn er läuft, dann läuft er ohne Probleme, auch im Leerlauf ruhig.asroc hat geschrieben:Ja kann schon der Kurbelwellensensor sein.
Wenn der kein Signal liefert, dann springt der Bock auch nicht an.
Geht er manchmal sporadisch bei der Fahrt aus?
Ansonsten eventuell Temperaturfühler (Kühlwasser), allerdings sollte er dann im Leerlauf ziemlich unruhig laufen.
Re: Corsa 1,2 springt nicht richtig an
schau mal den abstand zwischen induktivsensor und inkrementscheibe (das ding mit den noppen an der riemenscheibe..
dieser abstand soll (wenn ich mich nicht irre) 0,7 mm sein (+/-0,2 mm)
die scheibe darf auch nicht "eiern" bzw. darf sie auch keinen höhenschlag haben...
dieser abstand soll (wenn ich mich nicht irre) 0,7 mm sein (+/-0,2 mm)
die scheibe darf auch nicht "eiern" bzw. darf sie auch keinen höhenschlag haben...
Re: Corsa 1,2 springt nicht richtig an
Nimmt er, wenn er denn mal angesprungen ist auch sofort Gas an und läuft auch sauber?
Würde eventuell noch auf AGR-Ventil tippen. Das war bei mir auch schon mal so weit versifft, dass der Bock nicht mehr angesprungen ist.
Das Ventil sitzt auf dem Ansaugkrümmer. Findest du zwischen schwarzen Luftsammler und Motorblock. Ist ein kleines zylindrisches Teil, welchen mit 2 Torx-Schrauben auf den Ansaugkrümmer geschraubt ist. Weiterhin ist dort auch ein Stecker dran, den du beim Ausbau abziehen musst. Wenn du mal Zeit hast, dann bau das Teil mal aus und mach es mal sauber.
Würde eventuell noch auf AGR-Ventil tippen. Das war bei mir auch schon mal so weit versifft, dass der Bock nicht mehr angesprungen ist.
Das Ventil sitzt auf dem Ansaugkrümmer. Findest du zwischen schwarzen Luftsammler und Motorblock. Ist ein kleines zylindrisches Teil, welchen mit 2 Torx-Schrauben auf den Ansaugkrümmer geschraubt ist. Weiterhin ist dort auch ein Stecker dran, den du beim Ausbau abziehen musst. Wenn du mal Zeit hast, dann bau das Teil mal aus und mach es mal sauber.
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Corsa 1,2 springt nicht richtig an
Also genau vor dem selben Prob steh ch bei unserm Corsa auch grade - is aber en X12XE.
Was es sein könnte is garnet so einfach zu sagen, da viel möglich ist. Aber ich begrenze das entweder auf:
- Zündkerzen -> verdreckt durch Kurzstrecken (wobei ich das auch net glauben kann)
- Kühlmittelsensor -> gabs ma ne Feldabhilfe vom Opel, da wurden vergoldete Pins statt der normalen reingemacht, weil es durch Vibrationen Kontaktprobleme gab (der springt aber sogar ohne Sensor an, nur läuft er schei*e). Bei diesem Fehler würde er Zeitweise aber auch bescheiden laufen während der Fahrt.
- Drehzahlgeber -> bei deinem Fehler wohl der Übeltäter!!! (werde den Fehlerspeicher morgen auch ma auslesen)
Heute hatten wir auch so en Corsa (3 Zylinder) der aufgrund des selben Probs zum Händler geschleppt worden ist. War da auch der Drehzahlgeber - auch nur sporadisch aufgetreten, sprang nämlich heut morgen normal an.
Was es sein könnte is garnet so einfach zu sagen, da viel möglich ist. Aber ich begrenze das entweder auf:
- Zündkerzen -> verdreckt durch Kurzstrecken (wobei ich das auch net glauben kann)
- Kühlmittelsensor -> gabs ma ne Feldabhilfe vom Opel, da wurden vergoldete Pins statt der normalen reingemacht, weil es durch Vibrationen Kontaktprobleme gab (der springt aber sogar ohne Sensor an, nur läuft er schei*e). Bei diesem Fehler würde er Zeitweise aber auch bescheiden laufen während der Fahrt.
- Drehzahlgeber -> bei deinem Fehler wohl der Übeltäter!!! (werde den Fehlerspeicher morgen auch ma auslesen)
Heute hatten wir auch so en Corsa (3 Zylinder) der aufgrund des selben Probs zum Händler geschleppt worden ist. War da auch der Drehzahlgeber - auch nur sporadisch aufgetreten, sprang nämlich heut morgen normal an.
Re: Corsa 1,2 springt nicht richtig an
--> sind erneuert => keine Besserunglittle_tigi hat geschrieben:- Zündkerzen -> verdreckt durch Kurzstrecken (wobei ich das auch net glauben kann)
--> hatte lt. Werkstatt am Diagnosegerät fehlerhafte Temperaturen angezeigt. Habe diesen daher austauschen lassen => wieder keine Besserung.little_tigi hat geschrieben:- Kühlmittelsensor -> gabs ma ne Feldabhilfe vom Opel, da wurden vergoldete Pins statt der normalen reingemacht, weil es durch Vibrationen Kontaktprobleme gab (der springt aber sogar ohne Sensor an, nur läuft er schei*e). Bei diesem Fehler würde er Zeitweise aber auch bescheiden laufen während der Fahrt.
--> Werde am Montag den Fehlerspeicher nochmals auslesen lassen. Am Freitag war jedoch kein Fehler gespeichert.little_tigi hat geschrieben:- Drehzahlgeber -> bei deinem Fehler wohl der Übeltäter!!! (werde den Fehlerspeicher morgen auch ma auslesen).
Danke für die Hinweise ... werde weiter suchen ... ist schon blöd, wenn der Wagen nur mehr oder weniger schlecht anspringt. Die größten Probleme hatte ich immer weit weg von einer Werkstatt. In der Werkstatt springt er meist nur mit einem kleinen Moment Verzögerung an.
Re: Corsa 1,2 springt nicht richtig an
hatte das gleiche probl. auch mal, dann würd der Antriebswellensensor ausgetauscht und nun ist wieder alles super!