"Radkasten ziehen"

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: "Radkasten ziehen"

Beitrag von Black-DraGon »

sagtmal is das normal das beim tigra nur so 0,5 cm kante hinten am koti ist?
ich wollte die nämlich mal umlegen und als ich reingepackt hab, hab ich grad mal so 0,5cm kante gefühlt... das kann doch nicht normal sein oder????
ich hab schon mal an einem golf 3 die kanten umgelegt hinten und auch gezogen alles mit nem hammer... das ging gut aber beim tigra trau ich mich irgendwie nich... allein wegen der echt winzigen kante hinten... ich müsste so 1 - 1,5 cm raus weil der bescheuerte tüv mir meine borbet felgen nicht eintragen will, sind grad ma 8x15... andere haben die doch auch ohne was zu machen eingetragen bekommen.
Benutzeravatar
Rasta

Re: "Radkasten ziehen"

Beitrag von Rasta »

Black-DraGon hat geschrieben:sagtmal is das normal das beim tigra nur so 0,5 cm kante hinten am koti ist?
Ja ist bei allen Tiggis so.Ganz normal
Benutzeravatar
kazandou

Re: "Radkasten ziehen"

Beitrag von kazandou »

Also eurer meinung nach Bördelmaschine nehmen Bördeln sehen wie weit es geht und Notfalls wenn der lack reist Spachteln und lackieren!

Jetzt ist die Frage was ist mit der Innenabdeckung von den Vorderrädern?

Und wenn man es machen lässt welcher Preis wäre dafür angemessen!
Benutzeravatar
Tigra04

Re: "Radkasten ziehen"

Beitrag von Tigra04 »

wenn du schon an lackeren und so weiter denkst .. dann las dir gleich was draufbraten ... und dann spchtel und lack ... ich mein wenn du das seitenteil lackieren lassen willst bzw musst .. dann mach es gleich richtig ... mir hatte das früher mal einer für 400 € angeboten .. also vorne und hinten ... hab dann allerding bis zur komplett kur gewartet ...
Benutzeravatar
Defender

Kante

Beitrag von Defender »

Nochmal auf die hinteren Kanten die ca 1cm breit sind zurück zu kommen. War bei meinem Karosseriebauer und hab mal gefragt wie das mit dem bördeln wäre. Er meinet das ginge nicht ohne einzureisen zu bördeln. Ich stell mir das auch ganz schön schwierig vor. Da ist ja ne menge spannung drauf. Habt ihr mal ein paar Pic's für mich wo ich sehe wie ihr das gemacht habt oder zumindestens das Resultat sehe. Hab angst das der mir was macht was er selber nicht kann. Brauch dringend eure Hilfe. Wollte 8x17 205/45 drauf machen
Benutzeravatar
Zwerg

Re: "Radkasten ziehen"

Beitrag von Zwerg »

also wir haben es bei meinem Ti selber gemacht, nur hinten.. vorne gehts so ohne ziehen und bördeln...

hatten auch ein Bördelgerät, und damit hat sich absolut 0 getan!!! mein freund hat sich dagegengestämmt aber da kam nix raus... (mein auto war totalschaden und hat neue seitenwände hinten drin, die offenbar stärker sind als die orig.)

naja... nach 2 stunden kampf auf jeder seite und ohne die kleinste wirkung kam der gummihammer zum einsatz!! und siehe da.... 2 cm sind gekommen, ganz schön... habens auch gut hinbekommen, etwas wellig, haben das aber gespachtelt, auch den übergang, dass es nicht so wie 2 flügerle aussieht, und lackiert.. hält, sieht gut aus, und keiner hat sich beschwert... also mir taugts so!
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: "Radkasten ziehen"

Beitrag von The Alchemist »

3-3,5 cm... ...wie süß... :clapping: :thumsup: :D

mfg. Flo
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: "Radkasten ziehen"

Beitrag von Corsaconni »

was ich halt als nachteil seh ist das der tigra hinten eh relativ hoch wirkt,und wenn ich dann noch das seitenteil rauszieh wird der absatand zum reifen noch größer...
Antworten