Zentralverriegelung, bereits vorhandene Kabelbaüme
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Zentralverriegelung, bereits vorhandene Kabelbaüme
Tag zsuammen! Habe gerade versucht eine Universal Zv + Alarm einzubauen und habe nun folgendes Problem! Ich komme von der Tür aus nicht in den Fussraum weil ich nicht durch die Gummimuffe komme! Hab nämlich in der Tür noch einen Sensor von den Seitenairbags und es liegen schon 2 vorbereitete Kabelbäume in der Tür! Jetzt lautet dir Frage: Kann mir jemand sagen, wofür die Kabelbaüme sind und wie verlaufen diese Kabel in Fussraum weiter! Kann mir das jemand sagen, weil sonst bin ich ziemlich aufgeschmissen! Kann ja nicht einfach alle möglichen Kabel durschneiden! Gruss der Braumeister
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Zentralverriegelung, bereits vorhandene Kabelbaüme
Die Kabelfarben sind in der Tür und innen gleich. Die Kabelbäume der Türen gehen durch das Türblatt in der Seite , Höhe Lichtschalter und Höhe Handschuhfach in den Inneraum. Am einfachsten kannst Du prüfen, ob die Kabel schon liegen, wenn Du die Verkleidung im Fussraum beifahrerseitig abmontiert un nach einem Stecker in Form der DIN-Radioanschlüsse ausschau hälst. Die Kabelfarben der ZV sind schwarz-rot, schwarz-gelb für öffenen und schließen zum ZV-Motor. braun-weiß und braun-rot für öffnen und schließen vom Türschloss, schwarz-blau für DWA und Masterlock, wenn ich mich nicht grad irre, denn ich habe momentan keinen Schaltplan zu Hand. Den gibt es aber hier zum Download als PDF.
Sind die Kabelfarben ander (grün, schwarz, gün-weiß, usw.) dann könnten das auch die e.Spiegel oder die Fensterheber oder die Lautsprecher sein.
Sei vorsichtig mit den Side-Bags und bring die Dichtungsfolie wieder gut an, sonst gibt es Probleme damit.
little-blue
P.S. Bei dem Schaltplan gelten nur die Kabelfarben, da sich die Belegung der Stecker in den Türen und im Fussraum Fahrerseite mit Einführung der Seitenairbags geändert haben. Den Neuen habe ich noch nicht gescant.
Sind die Kabelfarben ander (grün, schwarz, gün-weiß, usw.) dann könnten das auch die e.Spiegel oder die Fensterheber oder die Lautsprecher sein.
Sei vorsichtig mit den Side-Bags und bring die Dichtungsfolie wieder gut an, sonst gibt es Probleme damit.
little-blue
P.S. Bei dem Schaltplan gelten nur die Kabelfarben, da sich die Belegung der Stecker in den Türen und im Fussraum Fahrerseite mit Einführung der Seitenairbags geändert haben. Den Neuen habe ich noch nicht gescant.
Re: Zentralverriegelung, bereits vorhandene Kabelbaüme
Hey danke schon mal! das hilft mir auf jedne fall weiter! Aber noch ncith ganz, weil halt 2 kabelbäume liegen und elider beide auch die selben kabelfarben haben! also schwarz/rot, barun weiss/schwarz grün, und noch ein müsste ich jetzt wieder schauen! das blöde is halt das die alle zusammen im Fussraum wieder rauskommen und alle auch mit Isolierband verklebt sind! Das ist eigentlich mein grösstes problem! Und kannst du mir vielleicht sagen wo ich den schaltplan hier herbekomme!? die kabel von den sidebags kann ich ja bis zum sitz nachverfolgen, also düprfte es da eigentlich keien probleme geben, oder weists du vielleicht wo ich den aktuellen schaltplan herbekomme? Gruss der Braumeister
Re: Zentralverriegelung, bereits vorhandene Kabelbaüme
die Kabelfarben, die du beschrieben hast, die sind für el. Spiegelverstellung - und es sind deshalb 2 Stränge, weil einer zum Spiegel geht un der andere zum Schalter (auf der Fahrerseite)
Schaltpläne gibt es in dem Buch "So wird's gemacht" - äußerst empfehlenswert, wenn man was am Auto selbst machen will
Schaltpläne gibt es in dem Buch "So wird's gemacht" - äußerst empfehlenswert, wenn man was am Auto selbst machen will
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Zentralverriegelung, bereits vorhandene Kabelbaüme
Das Wort hier war verlinkt mit der Datei, aber weil Du es bist:
http://www.little-corsa.de/download/Schaltplan.pdf
Mit Vorsicht meinte ich, dass in den Türen Drucksensoren sitzen, die die Side-Bags im Bedarfsfall auslösen. deshalb muss auch das Türblatt mit der Folie gut abgedichtet sein, sonst funktionieren die entweder gar nicht, oder zu gut (BUMMM).
little-blue
http://www.little-corsa.de/download/Schaltplan.pdf
Mit Vorsicht meinte ich, dass in den Türen Drucksensoren sitzen, die die Side-Bags im Bedarfsfall auslösen. deshalb muss auch das Türblatt mit der Folie gut abgedichtet sein, sonst funktionieren die entweder gar nicht, oder zu gut (BUMMM).
little-blue
Re: Zentralverriegelung, bereits vorhandene Kabelbaüme
Hey danke! Jetzt muss ich mich erstmal damit beschäftigen! Mal gucken ob ich da was rauskriege!Wie gesagt, ich brauche auf jeden fall leerkabel die ich im Innenraum abzweigen kann und meine zv + alarm dran anschliessen kann! Gruß der Braumeister
Re: Zentralverriegelung, bereits vorhandene Kabelbaüme
Aber gitb es hier keinen der bei seinem corsa auch schon eine zv eingebaut hat der nicht durch die gummimuffe kam? Wäre glaube ich ganz hilfreich mal zu hören, wie derjenige das gemacht hat! Gruß der Braumeister
Re: Zentralverriegelung, bereits vorhandene Kabelbaüme
ich hab ZV (Alarm) & eFh nachgerüstet.
Und hab auch Seitenairbags.
Batterie abgeklemmt, gute Halbe Std. gewartet und dann den Stecker auseinander gebaut und die Plus&Masse Leitung für die eFh eingepinnt.
alle anderen Kabel hab ich in der Tür und im Fussraum durchgeprüft und dann angeklemmt, denn ich hab auf meine el.Spiegel geschissen die ich eh net hab. Hatte nen 94er eFh Kabelbaum, aber die pins passten net zu meinem Türstecker, also an die fertig gepinnten Kabel drangeklemmt.
so schwer is das gar net, mann muss sich nur die Zeit nehmen und die Kabel sorgfältig durchmessen
Und hab auch Seitenairbags.
Batterie abgeklemmt, gute Halbe Std. gewartet und dann den Stecker auseinander gebaut und die Plus&Masse Leitung für die eFh eingepinnt.
alle anderen Kabel hab ich in der Tür und im Fussraum durchgeprüft und dann angeklemmt, denn ich hab auf meine el.Spiegel geschissen die ich eh net hab. Hatte nen 94er eFh Kabelbaum, aber die pins passten net zu meinem Türstecker, also an die fertig gepinnten Kabel drangeklemmt.
so schwer is das gar net, mann muss sich nur die Zeit nehmen und die Kabel sorgfältig durchmessen
- Crashy1984
- Senior
- Beiträge: 486
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 23:15
- Kontaktdaten:
Re: Zentralverriegelung, bereits vorhandene Kabelbaüme
im endeffekt kann ich mich den ausführen der vorgänger nur anschließen. sei aber wie gesagt sehr vorsichtig mit den seiten air bags. bei mir ist zwar alles soweit gut gegangen doch ich hatte das problem das meine airbag kontrollleuchte nach dem umbau geleuchtet hat. naja ich bin dann zum opelhändler gefahren und die haben den "fehler" dann raus genonnem. habe dafür nicht mal was bezahlt... musst hatl gucken das man sich, wie die anderen ja auch sagen, genug zeit lässt und alles in ruhe durchprüft...
Re: Zentralverriegelung, bereits vorhandene Kabelbaüme
Also ich habe vor einer woche eine Zv eingebaut in meinen, und hatte genau die gleichen probleme. Aber meine die des eingebaut haben haben löcher gebohrt und wieder mit einer thülle verschloßen. Wir wollten den Kabelbaum nicht angreifen aber fünktioniert alles einwandfrei und meine löcher sind auch so zu habe halt eine kabel an der türe mehr.
Wollt dir des nur mal sagen. Oder machst es so wie die anderen es gesagt haben.
Lieben Gruß
Wollt dir des nur mal sagen. Oder machst es so wie die anderen es gesagt haben.
Lieben Gruß