Zentralverriegelung mit FFB
Re: Zentralverriegelung mit FFB
danke!! muss ich die restlichen kabel von den anschlüssen der zv (orange, orange-schwarz) gar nicht anschließen? wie mach ich das mit der blinkeransteuerung?
MFG
Stefan86368
MFG
Stefan86368
Re: Zentralverriegelung mit FFB
Hi.... hab mir mal so ein ähnliches Teil gekauft.....
Wirste mit Sicherheit deine Freude dran haben.....
Also: Meine, dass es bei meiner so war, dass du die anderen gar nicht anzuschließen brauchtest.... Die sind nur für die Fahrzeugtypen, die nicht massegesteuert sind...
Mit den Blinkern funzt das so:
Suche die beiden Blinkerkabel im Fahrzeugbaum... Liegen ganz dicht beieinander im Fußraum der Fahrerseite. Dann nimmst du die Widerstände (?) aus dem Lieferumfang, und bastelst die dir beide an das Kabel der Black Box dran. am besten nimmst du dazu noch ein Stück neues Kabel, damit du ein wenig mehr platz zum hantieren hast... ist ganz schön eng...
Sollte es nicht klappen, fragen hilft immer...
Wirste mit Sicherheit deine Freude dran haben.....
Also: Meine, dass es bei meiner so war, dass du die anderen gar nicht anzuschließen brauchtest.... Die sind nur für die Fahrzeugtypen, die nicht massegesteuert sind...
Mit den Blinkern funzt das so:
Suche die beiden Blinkerkabel im Fahrzeugbaum... Liegen ganz dicht beieinander im Fußraum der Fahrerseite. Dann nimmst du die Widerstände (?) aus dem Lieferumfang, und bastelst die dir beide an das Kabel der Black Box dran. am besten nimmst du dazu noch ein Stück neues Kabel, damit du ein wenig mehr platz zum hantieren hast... ist ganz schön eng...
Sollte es nicht klappen, fragen hilft immer...
Re: Zentralverriegelung mit FFB
Würd ich dir abraten. Wieso Wiederstände einbauen??? 12V schaltet das steuergerät auch zum blinken. Du brauchst aber in der Leitung zum blinker sogenante Sperrdioden. Die Verhindern das wenn du beim Fahren mal blinkst, kein strom durch die ansteuerungs leitung der ZV ins Steuergerät zurück fließt. Könnte unter umständen das Aus der tollen ZV ansteuerung sein. :-(
Diese Sperrdioden lassen Strom nur in eine Richtung durch. Also achten wierum du sie einbaust
PS.Nur die beiden plusleitungen anschließen. minus holt sich das steuergerät schon selbst über vorhandene masse.
Diese Sperrdioden lassen Strom nur in eine Richtung durch. Also achten wierum du sie einbaust
PS.Nur die beiden plusleitungen anschließen. minus holt sich das steuergerät schon selbst über vorhandene masse.
- Fireshocker
- Senior
- Beiträge: 516
- Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
- Kontaktdaten:
Re: Zentralverriegelung mit FFB
kleine verbesserung,
die sperrdioden verhindern dass kein strom zurück in ZV fließt ist richtig, aber ich würde sagen das es nicht so schlimm wäre.
der eigentliche grund ist, weil du ja beide (rechts/links) blinker ansteuern mußt, dass wenn du rechts blinkst, nicht auch die linken blinker angehen. und umgekehrt.
die sperrdioden verhindern dass kein strom zurück in ZV fließt ist richtig, aber ich würde sagen das es nicht so schlimm wäre.
der eigentliche grund ist, weil du ja beide (rechts/links) blinker ansteuern mußt, dass wenn du rechts blinkst, nicht auch die linken blinker angehen. und umgekehrt.
Re: Zentralverriegelung mit FFB
Sorry..... meinte mit Widerständen natürlich die Sperrdioden.....
Hab falsch gedacht...
Hab falsch gedacht...
Re: Zentralverriegelung mit FFB
Wenn du einzelne Leitungen hast. Wie sollst du dann bitte schön nen Strom von links nach rechts bekommen?Fireshocker hat geschrieben:kleine verbesserung,
die sperrdioden verhindern dass kein strom zurück in ZV fließt ist richtig, aber ich würde sagen das es nicht so schlimm wäre.
der eigentliche grund ist, weil du ja beide (rechts/links) blinker ansteuern mußt, dass wenn du rechts blinkst, nicht auch die linken blinker angehen. und umgekehrt.
Sperrdioden Blockieren die LEitung ganz einfach und dann "kann" überhaupt nichts von deiner oder meiner These passieren!!!
- Fireshocker
- Senior
- Beiträge: 516
- Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
- Kontaktdaten:
Re: Zentralverriegelung mit FFB
gibt aber auch ansteuerungen mit nur einem kabel für beide blinkerseiten. da ist es nötig es so zu machen wie ichs beschrieben hab.
bei der ansteuerung mit 2 leitungen könnten die die sperrdioden auch gleich integrieren.
bei der ansteuerung mit 2 leitungen könnten die die sperrdioden auch gleich integrieren.
Re: Zentralverriegelung mit FFB
Glaubst du die sind dumm? Woher wolllen die denn wissen was du mit der ansteuerung direkt vorhast. Unötig material verbauen was Geld kostet spart man sich so ganz einfach. Und mir ist wohl klar das es bei einer Zuleitung nötig währe. ISt es heir aber nun mal ned weils zwei sind. alla
- Fireshocker
- Senior
- Beiträge: 516
- Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
- Kontaktdaten:
Re: Zentralverriegelung mit FFB
sorry, aber brauchst mich deshalb nicht gleich so anmachen.
außerdem, wo steht denn dass hier die rede von der 2 drähtigen ansteuerung ist?
ich bin von dem schaltplan ausgegangen, und da ist nur die eindrähtige ansteuerung.
so wie du behauptest, ist es dann aber auch schwachsinnig 2 kabel raus zu legen ohne sperrdiode, was soll das bringen. dann reicht auch eins, an das man n 2. dran anschließen kann.
außerdem, wo steht denn dass hier die rede von der 2 drähtigen ansteuerung ist?
ich bin von dem schaltplan ausgegangen, und da ist nur die eindrähtige ansteuerung.
so wie du behauptest, ist es dann aber auch schwachsinnig 2 kabel raus zu legen ohne sperrdiode, was soll das bringen. dann reicht auch eins, an das man n 2. dran anschließen kann.
Re: Zentralverriegelung mit FFB
Mein Gott heul doch ned glei so rum hier ist ja schlimm. OK du hast Recht ich habe es auch grade gesehen das die mit einer Leitung steuern. BRauchst du aber trotzdem zwei sperrdioden!!!! Also du hast recht und ich meine Ruhe. Und fühl dich doch ned immer glei angepißt.Ich habe dich in keinster Weise angemacht....Fireshocker hat geschrieben:sorry, aber brauchst mich deshalb nicht gleich so anmachen.
außerdem, wo steht denn dass hier die rede von der 2 drähtigen ansteuerung ist?
ich bin von dem schaltplan ausgegangen, und da ist nur die eindrähtige ansteuerung.
so wie du behauptest, ist es dann aber auch schwachsinnig 2 kabel raus zu legen ohne sperrdiode, was soll das bringen. dann reicht auch eins, an das man n 2. dran anschließen kann.

Außerdem wo habe ich bitte gesagt das man zwei Leitungen legt ohne sperrdiode?? Les mal gescheit ok. Ich habe gesagt das die vom Werkldas ganz selten machen. Bei meinen beiden anlagen wahren es je zwei ansteuerungs leitungen und da war auch keine sperrdiode drin...