Motorsound,aber wie

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
guenny

Motorsound,aber wie

Beitrag von guenny »

So,ich habe jetzt meinen offenen Lufi wieder ausgebaut,da ich mir nicht alle drei Monate nen neuen Luftmengenmesser leiten kann!Ich will aber trotzdem nicht auf Klang verzichten.Das der offene nur anderes ansauggeräusch machte,ist mir klar!
Ich möchte jetzt wohl gerne nen paar Tipps haben, was es für möglichkeiten gibt und was diese kosten
Mittelschaldämpferatrappe ist ja nen schönes Dinge, aber für die Strafe, die ich zahlen müsste,wenn sie mich packen bekommt man schon nen schönen Endtopf!
Ich will das meinn Baby wieder schön laut ist!Wenn ihr vorschläge habt,dann schreibt sie bitte!
Ich wollte aber nicht mehr als 250€latzen,lieber weniger!
Benutzeravatar
Robby

Re: Motorsound,aber wie

Beitrag von Robby »

Hi!

Schau mal hier: http://www.corsa-b.de/workshop/luftfilterkasten.html

Wenn du das machst hört sich dein Auto wie mit ein offenen Lufti an und die Polizei sieht das nicht.Bei mir ist der Luftfilterkasten auch so umgebaut aber ich bau mir wieder ein Originalen ein.Ich finde den Sound vom Sportauspuff besser.
Benutzeravatar
Mono

Re: Motorsound,aber wie

Beitrag von Mono »

Hast du schon einen Sport ESD ?? Wenn ja hol dir noch nen Sport MSD und fertig :wink:

Von wo kommst Du ??? So wie ich erkennen kann hast du EL Kennzeichen 8)
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Motorsound,aber wie

Beitrag von VeNoM »

jetzt muss ich mal bescheiden fragen wieso brauchst du alle 3 Monaten nen neuen Luftmengenmesser ?!?!?! ich hab meinen offenen Lufi nun schon ein jahr drinne und hatte weder probleme beim anfahren oder von der Leistung bei "Heißem Wetter" noch ging irgendwas dadurch kaputt !

Welchen Motor fährst du eigentlich ?
Benutzeravatar
Rocky

Re: Motorsound,aber wie

Beitrag von Rocky »

Hab meinen offenen K&N jetzt auch schon seit Mitte 2001 drin und keine Probleme damit, noch nicht einmal mit den Behörden, da das Ding ganz legal eingetragen ist.
Zusammen mit dem Auspuff ab Kat bringt das auch einen ganz ordentlichen Klang.
Benutzeravatar
guenny

antworten

Beitrag von guenny »

ich komme aus meppen.richtig erkannt mit emsland!
Der Motor ist leider nur ein 1,0 12V.mehr sitzt nicht drin,da ich noch ne zweite lehre mache und keine lust habe mir für nen auto bzw anderen Motor oder unterhalt nen Kredit zu holen.Der Motor ist halt sehr billig im unterhalt!auch wenn er sonst keine vorteile bietet,ehr im gegenteil! :(
Was den Luftmengenmesser angeht, habe ich mir von meiner Werkstatt sagen lassen, das dadurch zu viel feuchtigkeit drinkommt und dies den LuMeMesser verschrottet.Das ist jetzt der dritte in 6Monaten und ich weiß nicht ob das immer nur zufall ist!Aber erst seit dem offennen ist das teil ständig schrott!Mit nen Sport MSD wäre ne möglichkeit,denke der müsste eingetragen werden oder????
Benutzeravatar
tuning_by_dani

Re: Motorsound,aber wie

Beitrag von tuning_by_dani »

Robby hat geschrieben:Hi!

Schau mal hier: http://www.corsa-b.de/workshop/luftfilterkasten.html

Wenn du das machst hört sich dein Auto wie mit ein offenen Lufti an und die Polizei sieht das nicht.Bei mir ist der Luftfilterkasten auch so umgebaut aber ich bau mir wieder ein Originalen ein.Ich finde den Sound vom Sportauspuff besser.
1.2/1.4i:
Im LuFi-Kasten ist ein Rohr, das man vorsichtig herausdrehen kann, nicht dran reissen!
gibts bei mir net im kasten oder bin ich blind?!?!
hab den c14nz!

hab bei mir auch wieder den schnorchel dran gemacht weil ich gemerkt habe das er dann bei hitze weniger zieht!

hat jemand schon probleme mit dem LMM in kombi mit sportlufti gehabt bei c14nz ?????
Benutzeravatar
börnosos

Re: Motorsound,aber wie

Beitrag von börnosos »

@tuning_by_dani
beim c14nz kannst du keine probs mitm LMM bekommen da er keinen hat :!:
Benutzeravatar
tuning_by_dani

Re: Motorsound,aber wie

Beitrag von tuning_by_dani »

börnosos hat geschrieben:@tuning_by_dani
beim c14nz kannst du keine probs mitm LMM bekommen da er keinen hat :!:
also ich hab des so mitbekommen das es einen luftmassenmesser gibt und einen luftmengenmesser und eines von beiden hat der c14nz!so hat mir des jemand erklärt dachte anfangs auch der häbe keinen :roll: wie ist des dann jetzt?
Benutzeravatar
börnosos

Re: Motorsound,aber wie

Beitrag von börnosos »

der c14nz hat weder LMM noch luftmassenmesser!wer was anderes erzählt liegt da falsch!!!
Antworten