Türstecker durchbohren!
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Türstecker durchbohren!
Das schau ich mir dann an wenn ich nächst Woch 6 Lautsprecher samt Doorboard pro Seite! einbaue.......Ich bezweifle sehr stark,daß da noch Genug platz ist.......
Ich sagte ja..ich mag´s "hart"...
cheers!
Ich sagte ja..ich mag´s "hart"...
cheers!
Re: Türstecker durchbohren!
Ich hab da auch nochmal ne Frage zum Türstecker.
Kann man den nicht ganz entfernen, wenn man keine Elektronik in den Türen hat? Wird der wirklich gebraucht?
Hab in meinem Corsa-B auch keine ZV oder E-Spiegel oder E-Fensterheber drin.
Ich frage weil ich die Türverkleidung bisher noch nicht ab hatte.
MfG
Supermario!
Kann man den nicht ganz entfernen, wenn man keine Elektronik in den Türen hat? Wird der wirklich gebraucht?
Hab in meinem Corsa-B auch keine ZV oder E-Spiegel oder E-Fensterheber drin.
Ich frage weil ich die Türverkleidung bisher noch nicht ab hatte.
MfG
Supermario!
Re: Türstecker durchbohren!
klar könntest du den entfernen, wenn da keine kabel durchgehen, wird er auch nicht gebraucht! nur die frage nach dem sinn, was willste da sonst rein machen?Supermario hat geschrieben:Ich hab da auch nochmal ne Frage zum Türstecker.
Kann man den nicht ganz entfernen, wenn man keine Elektronik in den Türen hat? Wird der wirklich gebraucht?
Hab in meinem Corsa-B auch keine ZV oder E-Spiegel oder E-Fensterheber drin.
Ich frage weil ich die Türverkleidung bisher noch nicht ab hatte.
MfG
Supermario!

@TTT
6 Lautsprecher pro Seite? Wozu? wünsch dir schonmal viel spass beim einstellen*g*
lg
Re: Türstecker durchbohren!
Hi,
ich dachte da an "garnichts" reinmachen, außer den Kabeln für die Lautsprecher natürlich. Man kann so einen Schlauch doch bestimmt auch ohne einen solchen Stecker befestigen.
MfG
Supermario!
ich dachte da an "garnichts" reinmachen, außer den Kabeln für die Lautsprecher natürlich. Man kann so einen Schlauch doch bestimmt auch ohne einen solchen Stecker befestigen.
MfG
Supermario!
Re: Türstecker durchbohren!
könnte man bestimmt machen! aber wenn du überhaupt keine stecker da drinne hast, dann kannste den komplett aufbohren und dann kriegst du unendlich viele kabel durch würd ich sagen, da brauchste dir keine andere lösung überlegen, wär nur zusätzliche arbeit 8)
lg
lg
Re: Türstecker durchbohren!
Von den Phasen und dem Laufzeitunterschied mal abgesehen will ich mal sehen wo Du so viel Volumen rausholst, dass es auch noch klingt. :?: Masse statt Klasse.TTT hat geschrieben:Das schau ich mir dann an wenn ich nächst Woch 6 Lautsprecher samt Doorboard pro Seite! einbaue.......Ich bezweifle sehr stark,daß da noch Genug platz ist.......
Ich sagte ja..ich mag´s "hart"...
cheers!
Also ich Persönlch hatte / werde immer den Pin durchbohren und das Kabel durchführen. Steckverbinder etc. sind doch nur unnötige widerstände.
Re: Türstecker durchbohren!
ja so sehe ich die sache aus!RitterDerKokosnuss hat geschrieben:Von den Phasen und dem Laufzeitunterschied mal abgesehen will ich mal sehen wo Du so viel Volumen rausholst, dass es auch noch klingt. :?: Masse statt Klasse.TTT hat geschrieben:Das schau ich mir dann an wenn ich nächst Woch 6 Lautsprecher samt Doorboard pro Seite! einbaue.......Ich bezweifle sehr stark,daß da noch Genug platz ist.......
Ich sagte ja..ich mag´s "hart"...
cheers!
Also ich Persönlch hatte / werde immer den Pin durchbohren und das Kabel durchführen. Steckverbinder etc. sind doch nur unnötige widerstände.
lg
Re: Türstecker durchbohren!
Ich würde sagen 3 Stück Andrian Audio AA130 pro Seite wären ne giftige Mischung aus Klang und Pegel. Die haben dann sicher nen Antritt dass Dir die Zähne wackeln. Dafür braucht man aber auch anständige Boards usw.
Halt uns mal auf dem laufenden...
Halt uns mal auf dem laufenden...
Re: Türstecker durchbohren!
Und ich würde sagen das sich das mal richtig uncool anhören würde, maximale LZK statt nem ordentlichen Einbau und Auswahl oder was wird das?