Foto zu Zahnriemen,Umlenkrollen, können die abbrechen ..

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
fijo_am

Foto zu Zahnriemen,Umlenkrollen, können die abbrechen ..

Beitrag von fijo_am »

Hallo,
ich hab letztens den u.a. Beitrag gepostet, jetzt hab ich ein Foto (leider vom Handy,daher nicht scharf) bekommen.
Erkennt da jemand was das sein kann, was fehlt hier?
DANKE

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,
meine Frau hat mich gestern abend angerufen,dass der Tigra 1,6 (16V) abgestorben ist u. nur mehr beim Start ein komisches dumpfes "wup" macht. Ihr Sohn hat dann unters Auto geschaut u. gemeint, da steht eine Schraube raus u. das schaut aus, wie wenn da eine Rolle drauf war.
Sie hat auch gesagt, dass unterm Auto ein dumpfes Geräusch war u.dann war der Motor aus.
Ich bin leider 700km vom Fahrzeug entfernt u. kann nicht selber schauen, aber kann es sein, dass eine Umlenkrolle vom Zahnriemen runter ist u. die zwickt? Angeblich hat es wieder einen harten hellen Ton (für Ventile) noch sonst ein härteres Geräusch gegeben.
Was kann das sein?
DANKE
Viele Grüße aus Österreich
fijo
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Foto zu Zahnriemen,Umlenkrollen, können die abbrechen ..

Beitrag von Simon »

bei dem Bild handelt es sich nicht um den Zahnriemen sondern um den Keilriemen, also völlig umgefährlich weil da nur servo, lichtmaschine und evtl. Klimakompressor dranhängt ..

wenn deine frau Klimanlage hat ist der wechsel selbst etwas schwer weil der motor dazu auf der rechten seite aus dem Lager gehoben werden muss um den keilriemen zu wechseln .. (empfiehlt sich beim rollenwechsel)

hat ihr sohn mal kontrolliert ob der Keilriemen noch spannung hat ? weil wenn der keilriemen sich an der riemenscheibe verklemmt hat kann sich der motor gar nicht mehr drehen :wink:
Benutzeravatar
fijo_am

Re: Foto zu Zahnriemen,Umlenkrollen, können die abbrechen ..

Beitrag von fijo_am »

Hallo,
? Das heißt, es könnte also sein, dass es da nur vom Keilriemen was geholt hat (Vorgeschichte, die Batterie war komplett leer, also musste die Lima voll laden) und jetzt der verdrehte Keilriemen alles blockiert?
Kommt man da also gar nicht in den Zahnriemen rein?
DANKE
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Foto zu Zahnriemen,Umlenkrollen, können die abbrechen ..

Beitrag von Simon »

also nach dem bild is der keilriemen noch super drauf

aber dieses teil mit der schraube sieht komisch aus .. das kann ich grad absolut nicht zuordnen
Benutzeravatar
fijo_am

Re: Foto zu Zahnriemen,Umlenkrollen, können die abbrechen ..

Beitrag von fijo_am »

Hallo,
auf Grund der Aussagen meiner Frau u. ihres Sohnes, dass es ein dumpfes Geräusch war, kann ich mir nicht recht vorstellen, dass es der Zahnriemen sein soll. Sondern eher wie du anführst, dass es vom Keilriemen was ist. Sind da normal nicht Abdeckungen? Sie hat gemeint, dass sie was unterm Auto gehört hat (also wie wenn was aufschlägt u. wegfliegt).
Der Motor hatte ein Quitschgeräusch gemacht, ihr Sohn hat gleich ausgekuppelt u. ist stehengeblieben, da ist dann der Motor auch gleich abgestorben. Wenn Ventile aufsitzen, macht das normal einen harten, metallischen Klang.
Ich komm erst am WE raus nach CH, aber morgen sollte er in die Werkstatt geschleppt werden, bin gespannt.
DANKE
Gruß
Sepp
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Foto zu Zahnriemen,Umlenkrollen, können die abbrechen ..

Beitrag von Zero »

scheint so als wäre der keilrippenriehmenspanner locker und hätte sich verkeilt!

ab zur werkstadt ;)
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Foto zu Zahnriemen,Umlenkrollen, können die abbrechen ..

Beitrag von TiCar »

Hi,

das sieht aus wie die Schraube vom Halter. Zahnriemen ist komplett hinter der Abdeckung und wenn der ab wäre, würde der Motor frei drehen ohne Kompression und nicht blockieren. Ich vermute ebenso mal das es nur der Rippenriemen ist. Wurde denn bei der leeren Bat irgendwas an der Lima oder am Riemen gemacht? Würde es erklären das er jetzt Probleme macht. Evtl. was nicht richtig angezogen gewesen, ...

PS: Das ist von oben nach unten fotografiert, oder - d.h. links sieht man den Träger?
Benutzeravatar
fijo_am

DANKE an alle, die geantwortet haben

Beitrag von fijo_am »

Hallo Leute,
danke für eure Antworten, der Tigra läuft wieder :)
Heute wurde das Auto in die Opel Werkstatt gebracht (aufgeladen) u. am Abend hat die Werkstatt angerufen, dass er wieder läuft.
Es war (was mir meine Frau am Tel erklärt hat) eh der Riemen, dh. die Schraube war von der Servopumpe (oder so was), was es genau war, seh ich dann selber am Wochenende.

Das Foto wurde von unten gemacht, der Rahmenträger ist der rechte.

? TiCar erwähnte, dass der Motor frei drehen würde, wenn der Zahnriemen reißt, geht sich das wirklich aus ohne dass die Ventile eine bekommen?

Viele Grüße und DANKE
Sepp
Benutzeravatar
Sync

Re: Foto zu Zahnriemen,Umlenkrollen, können die abbrechen ..

Beitrag von Sync »

Jo nach dem der Zahnriemen ab ist und die Kolben Kleinholz aus den Ventilen gemacht haben dreht der Motor dann frei und ohne Kompression durch.

:roll:

Verwandelt sich sozusagen in einen Freidreher, um dann noch vorwärts zu kommen muss man nur noch einen Satz Fahradpedale einbauen. Danach wird die Fahrt zur Arbeit auf der Autobahn zum Erlebnis. Außerdem hat man sich bei Ankunft das zweite Frühstück verdient.
Benutzeravatar
fijo_am

Re: Foto zu Zahnriemen,Umlenkrollen, können die abbrechen ..

Beitrag von fijo_am »

:) )) hab mal gehört, dass Sollbruchstellen eingebaut werden, damit nicht der Zylinderkopf abhebt :)
Früher waren die Ventile mit Natrium (oder so was) gefüllt, ist das jetzt auch noch der Fall? Das war wegen der gleichmässigen Wärmeverteilung, haben glaub ich "Panzerventile" geheißen
Gruß
Sepp
Antworten