KW Hauptfedern für C20XE
-
Franky1109
KW Hauptfedern für C20XE
Ich hab momentan die 50/140 orignialen drin in meinem Var1. Da der C20XE ja mehr Achslast hat, brauch ich da längere oder stärkere? Hat da jemand Erfahrung?
Re: KW Hauptfedern für C20XE
In Empfehlungen werden immer die 60er Federn für C20XE gennant.
Mehr weiß ich nicht dazu.
Frag mal den Jann, aka TurboOmega per PN oder vll meldet er sich noch hier.
Tobi
Mehr weiß ich nicht dazu.
Frag mal den Jann, aka TurboOmega per PN oder vll meldet er sich noch hier.
Tobi
-
TurboOmega
Re: KW Hauptfedern für C20XE
Steht auch hier im FOrum, welche Federn man nehmen sollte, bzw. dsop hat mal einen sehr auskunftsreichen Beitrag dazu geschrieben. Obwohl seine ANgaben schon eher für den Renngebrauch sind.
Im allgemeinen werden 60er Federn beim XE und 70err Federn beim LEt evrbaut.
TO
Im allgemeinen werden 60er Federn beim XE und 70err Federn beim LEt evrbaut.
TO
-
Franky1109
Re: KW Hauptfedern für C20XE
Bei Dsop hatte ich ja schon angerufen, die werden meinen Wagen ja auch umbauen. Ich hab halt immer nur gern ne 2., 3. und 4. Meinung zum hören.
Dirk Stock meinte das entweder längere oder härter Federn genommen werden sollen. Nun hab ich ja die Qual der Wahl deshalb dieser Post ;-)
Dirk Stock meinte das entweder längere oder härter Federn genommen werden sollen. Nun hab ich ja die Qual der Wahl deshalb dieser Post ;-)
-
TeenTigra
Re: KW Hauptfedern für C20XE
[quote="Franky1109"]Bei Dsop hatte ich ja schon angerufen, die werden meinen Wagen ja auch umbauen. Ich hab halt immer nur gern ne 2., 3. und 4. Meinung zum hören.
Dirk Stock meinte das entweder längere oder härter Federn genommen werden sollen. Nun hab ich ja die Qual der Wahl deshalb dieser Post ]
Nim lieber die längeren Federn wegen dem Komfort.
Dirk Stock meinte das entweder längere oder härter Federn genommen werden sollen. Nun hab ich ja die Qual der Wahl deshalb dieser Post ]
Nim lieber die längeren Federn wegen dem Komfort.


