Temperatur-/Kühlproblem nach Umbau auf C20XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Temperatur-/Kühlproblem nach Umbau auf C20XE

Beitrag von AndyD »

Hi Jungs,

hab auf C20XE im Corsa B umgebaut und den Kühler vom GSi verwendet.

Jetzt bin ich die erste Woche mit dem Motor unterwegs und musste entsetzt feststellen, dass bei hoher Geschwindigkeit(160 aufwärts) die Temperaturanzeige unaufhörlich steigt und es im inneren des Wagens warm wird.

Wie kann ich dagegen was unternehmen? Kann ich einen größeren Kühler verbauen? Wenn ja welchen?

MfG
AndyD
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Temperatur-/Kühlproblem nach Umbau auf C20XE

Beitrag von Tigra290 »

Ich würd erst mal nach Thermostat und Lüfter sehen,
öffnet der Thermostat? Läuft der Lüfter?

Haste evtl. etwas falsch angeschlossen vom Wasserkreislauf?

Ist der GSI Kühler neu oder gebraucht? Wenn gebraucht, haste
ihn ordentlich gereinigt vorm Einbau?
AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Re: Temperatur-/Kühlproblem nach Umbau auf C20XE

Beitrag von AndyD »

Thermostat öffnet und Lüfter läuft auch.

Der GSi Kühler ist gebraucht(hatte ich vorher schon am X16XE verbaut), hatte ich aber nochmals gereinigt.

Wasserkreislauf ist auch richtig angeschlossen....

Ist voll komisch, ab 160 aufwärts wird er warm, Temperatur steigt dann langsam an und dann geht der Lüfter an... Im Innenraum kommt dann auch nur noch durch den Wärmetauscher warme Luft....:-(
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Temperatur-/Kühlproblem nach Umbau auf C20XE

Beitrag von Picmasta »

Ich hab genau das selbe Prob zur Zeit, bei mir liegt es aber da dran, dass der neue Motor am Abgaskrümmer kein hitzeschutzblech hat, und dass der krümmer näher am Kühler anliegt.

Der Krümmer heißt also bei hohen Geschwindigkeiten den Kühler auf und die Wassertemp steigt.

Falls du schon ein Hitzeschutzblech hast, würde vielleicht thermoband um den Krümmer und Hosenrohr abhilfe schaffen. Sonic hat das zum Beispiel auch gemacht.

Gruß Pic
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Temperatur-/Kühlproblem nach Umbau auf C20XE

Beitrag von little-blue »

Das Hitzeschutzblech sollte minimum sein. Dann nehmt auf jeden Fall den Kühler für den Corsa GSI mit Klimaanlage. Dieser Kühler ist schon mal ein Stück größer. Ihr braucht dann nur noch einen zweiten Temperaturfühler, da der Klimakühler zwei Temp-Anschlüsse hat. Ob Ihr den zweiten anschließ oder nicht, bleibt euch dann selbst überlassen.

Falls ihr hinter dem Grill (nach Facelift) noch die Plastikabdeckung habt, dann flext die ab, die behindert den Luftstom.

little-blue
Benutzeravatar
Gocart

Re: Temperatur-/Kühlproblem nach Umbau auf C20XE

Beitrag von Gocart »

oder eine andere idee setzt doch den Kühler mittig unter denn Schloßträger dann hast du mehr platz am krümmer.
Must du nur ein paar neue halter bauen.
schläuche müsten das bestimmt noch hergeben.
Mfg Gocart
AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Re: Temperatur-/Kühlproblem nach Umbau auf C20XE

Beitrag von AndyD »

Hat niemand von euch einen größeren Kühler verbaut? Mit ein wenig basteln sollte das doch gehen... Gibt es nicht einen größeren Kühler der zu empfehlen ist???
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Temperatur-/Kühlproblem nach Umbau auf C20XE

Beitrag von little-blue »

Hast Du meinen Beitrag nicht gelesen ???

Da steht doch drin, dass der Kühler, der im Corsa B oder Tigra mit KLima verbaut wurde, größer ist als der Kühler für den GSI.

Wenn Dir das nicht reich, dann frag mal einen Heizungsbauer bei Dir in der Nähe, die bauen solche Teile auch auf Wunsch nach Vorgabe.

little-blue
Benutzeravatar
KleinerTeufel
Senior
Beiträge: 173
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:18
Kontaktdaten:

Re: Temperatur-/Kühlproblem nach Umbau auf C20XE

Beitrag von KleinerTeufel »

Der Klima-Kühler ist völlig ausreichend. Komme selbst nach mehreren Stunden auf der Bahn mit viel Gas nie über 95 Grad Wasser, und das bei 30 Grad Luft. Da ist eher die Öltemp im Auge zu behalten.
Benutzeravatar
sonic69

Re: Temperatur-/Kühlproblem nach Umbau auf C20XE

Beitrag von sonic69 »

Moin

Habe das Hitzeschutzband aber nicht wegen Tempprobs vom Kühler
sondern Angst um meine Servoleitung die nah am Krümmer hergeht :)

Trotzdem kann ich es empfehlen :)

bin auch der meinung Klima Kühler vom Corsa Tigra ist mein XE völlig ausreichend... bei mir geht Lüfter nur an wenn ich im Stau steht ansonsten immer 90° mit dem 82° Thermostat...
Antworten