Federwegsberenzer

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
spielematz

Federwegsberenzer

Beitrag von spielematz »

hallo,

ich habe mir ein fk hightec 60/40 geleistet und eingebaut.
nun war ich beim tüv und der hat dies auch abgenommen,
mit der auflage 2x 1cm federwegsbegrenzer pro seite
einzubauen. ok, ich nach hause die eingebaut und wieder
hin. und siehe da alles ok. nun mein problem :

da ich die dinger aber wieder raushaben wollte, habe ich
das auto aufgebockt aber auf einer seite bekomme ich
sie raus und auf der anderen klemmen sie oben in
der plastikhülle fest. wie bekomme ich die ohne ausbau
der dämpfer wieder raus?

p.s. die federwegsbegrenzer sind von aussen aufsteckbar.





danke für info´s
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Federwegsberenzer

Beitrag von TheCorsaDoc »

Versuchs mal so:

Auto aufbocken, die Plastikhülle da wo du den Begrenzer vermutest ein wenig einschneiden.
Mit einem Schlitzschraubenzieher den Begrenzer nach unten drücken ( hebeln) und schon sollte er raus gehen.
Nicht vergessen, daß Loch nachher wieder abdichten.

Gruß TheDoc
Benutzeravatar
kosik

Re: Federwegsberenzer

Beitrag von kosik »

Wenn das Teil nicht allzuweit drin ist, kannst Du Dir auch in einen stabilen Draht eine Kanten ritzen (wie ein Angelhaken) und den Draht heiss machen, den in den Begrenzer drücken und warten, bis er fest ist, und dann mit dem Draht unten rausziehen...
Benutzeravatar
spielematz

Re: Federwegsberenzer

Beitrag von spielematz »

hi,

habe es mit dem draht probiert, geht nicht weil sich die beiden gummi´s
ineinander verharkt haben.

kann die plastekappe nicht ganz rausnehmen ?
Benutzeravatar
kosik

Re: Federwegsberenzer

Beitrag von kosik »

Das Ding ist sicher dazu da, damit es erst nach 2 Jahren rostet und nicht sofort. Also würde ich es lieber dran lassen... ;)
Benutzeravatar
Jan294

Re: Federwegsberenzer

Beitrag von Jan294 »

Oh ja, toll, bau mal schön die Begrenzer aus! Der TÜV wollte dich nur ärgern, als er die als Auflage mit eingetragen hat! Leuten wie dir gehört der Führerschein entzogen, von wegen charakterliche Eignung und so!!! :evil:
Benutzeravatar
spielematz

Re: Federwegsberenzer

Beitrag von spielematz »

hallo,

ich will die nur raushaben, weil die defekt sind.
die neuen haben um den gummi noch einen metallring,
damit sie sich nicht auseinander drücken so wie es jetzt passiert ist.

das mit der tüv auflage ist ok, weil wenn die polzei
im gutachten nachliest und nachmisst bin ich am arsch.
Benutzeravatar
Stanley

Re: Federwegsberenzer

Beitrag von Stanley »

also den Polizist will ich sehen, der sich an der Vorderachse bei ner kontrolle die Begrenzer anschaut :lol: Die Plastikkappe bekommste nur durch Ausbau ab, da oben eine Metallscheibe drinne ist, welche auf der Kolbenstange sitzt, ausser mit viel gewalt... dann musste es eh auseinanderbauen um ein neuen einzusetzen :wink:
Benutzeravatar
bends

Re: Federwegsberenzer

Beitrag von bends »

Bau das Ding halt nochmal kurz aus,wenn du eh nee reinmachen willst,musst du eh den Plastikdeckel abmachen.Ist auch nicht soviel Aufwand,wenn du in so eine Schrauberbude fährst.
Dann würde ich dir,wenn du die eh rausnehmen musst,die aufsteckbaren Gummis empfehlen und nicht nur die Clipse...

Die können sich schonmal nach einer gewissen Zeit verabschieden.

Feststellen,ob die wirklich drin sind,kann die Polizei eigentlich nicht,es sei denn,die schneiden den Plastedeckel ab.
Benutzeravatar
spielematz

Re: Federwegsberenzer

Beitrag von spielematz »

so thema abgeschlossen.

habe die dämpfer oben gelöst und kam so an die federwegsbegrenzer dann
ran.



danke für die hilfe :lol:
Antworten