Temperatur-/Kühlproblem nach Umbau auf C20XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Picmasta

Re: Temperatur-/Kühlproblem nach Umbau auf C20XE

Beitrag von Picmasta »

AndyD hat geschrieben:Hat niemand von euch einen größeren Kühler verbaut? Mit ein wenig basteln sollte das doch gehen... Gibt es nicht einen größeren Kühler der zu empfehlen ist???
Bei Henning gibt es einen noch größeren Kühler fürn Corsa B / Tigra A ;)

Der Kühler ist noch dicker als der Klima-Wasserkühler und noch größer. Der Komplette Bereich unterm Schloßträger ist dann Kühler ;)
Aber eigendlich ist der Kühler von Klimacorsas/-tigras ausreichend.

Der roman von der corsa-tigra-connexion hat den Henningkühler in seinen Turbotigra drin, vielleicht hat der ein Bild zur Hand.

Gruß Pic
AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Re: Temperatur-/Kühlproblem nach Umbau auf C20XE

Beitrag von AndyD »

[quote="&quot"]Moin

Habe das Hitzeschutzband aber nicht wegen Tempprobs vom Kühler
sondern Angst um meine Servoleitung die nah am Krümmer hergeht :)

Trotzdem kann ich es empfehlen :)

quote]

Weiss was Du meinst. Bei mir hatte sich am Freitag die Servoleitung aufgrund der Hitze verabschiedet...
Wo hast das Thermoband her???
Hab jetzt ne neue Leitung drin und die mit nem Winkel soweit wie möglich mittig zwischen Krümmer und Block gesetzt...dennoch wär so ein Band wohl nicht verkehrt....
Benutzeravatar
sonic69

Re: Temperatur-/Kühlproblem nach Umbau auf C20XE

Beitrag von sonic69 »

hatte darmals bei ebay gesucht und da war es mir zu teuer

darauf hin habe ich dann die ebay händler homepages abgeklappert und siehe da es war direkt nen paar euro billiger als bei ebay

ich meine der shop war der hier
http://shop.wiltec.info

aber ich finde es dort irgendwie nicht mehr :(



im let forum stand das man 15 meter braucht
habe aber vorsichtshalber mehr bestellt aber auch noch was über :)


achso noch nen tipp für die, die es sich an den krümmer machen wollen...

das band nass machen richtig nass und stramm umwickeln zum befestigen kann man schlauchschellen nehmen :)
Antworten