2L bremsanlage ausm vectra testen
2L bremsanlage ausm vectra testen
moin!
dumme frage...aber gibt es ne möglichkeit wie ich bremssättel vor dem einbau irgendwie prüfen kann ob die auch wirklich funktionstüchtig sind? hab mir die bei eblöd geschossen. laut auktion waren sie bis zum ausbau noch in gebrauch und auch funktionsfähig. will ungern alles raus rupfen, die "neuen" rein und dann bremst der nisch....hab dann umsonst scheiben und beläge gekauft.....
habt ihr ne lösung? oder zum beispiel, wie man so dinger warten kann. meine damit dichtungen oder so...
ein bild von den dingern findet ihr in meiner gallerie
danke schonmal für die antworten!
greetz
der kohllege
dumme frage...aber gibt es ne möglichkeit wie ich bremssättel vor dem einbau irgendwie prüfen kann ob die auch wirklich funktionstüchtig sind? hab mir die bei eblöd geschossen. laut auktion waren sie bis zum ausbau noch in gebrauch und auch funktionsfähig. will ungern alles raus rupfen, die "neuen" rein und dann bremst der nisch....hab dann umsonst scheiben und beläge gekauft.....
habt ihr ne lösung? oder zum beispiel, wie man so dinger warten kann. meine damit dichtungen oder so...
ein bild von den dingern findet ihr in meiner gallerie
danke schonmal für die antworten!
greetz
der kohllege
Re: 2L bremsanlage ausm vectra testen
Kann man auf einen Bild schlecht sagen ob die noch okay sind.
Sollange sie nicht fest sind kannst du dir bei Opel son kleines Säckchen voller Ersatzteile für so einen Sattel kaufen und alles selber warten aber das würde ich nicht tun wenn du es nochnie gemacht hast^^
Am besten jemmand in deiner nähe fragen der sich damit auskennt.
Sollange sie nicht fest sind kannst du dir bei Opel son kleines Säckchen voller Ersatzteile für so einen Sattel kaufen und alles selber warten aber das würde ich nicht tun wenn du es nochnie gemacht hast^^
Am besten jemmand in deiner nähe fragen der sich damit auskennt.
Re: 2L bremsanlage ausm vectra testen
wenn du mit "fest" meinst, dass die sich nich bewegen lassen...dann sind die nich fest....kann die sättel auseinander ziehen und wieder zusammen drücken. geht auch eigentlich relativ leicht.
was is´n in so nem "säckchen" drin, was kann man da tauschen? hab sowas noch nich gemacht und kenne privat auch keinen, der das kann.
kann man das in ner freien oder beim freundlichen machen lassen?
greetz
der kohllege
was is´n in so nem "säckchen" drin, was kann man da tauschen? hab sowas noch nich gemacht und kenne privat auch keinen, der das kann.
kann man das in ner freien oder beim freundlichen machen lassen?
greetz
der kohllege
Re: 2L bremsanlage ausm vectra testen
Das ist schonmal eine gute Vorraussetzung für funktionierende Bremssättel..Kohllege hat geschrieben:wenn du mit "fest" meinst, dass die sich nich bewegen lassen...dann sind die nich fest....kann die sättel auseinander ziehen und wieder zusammen drücken. geht auch eigentlich relativ leicht.
Das "Säckchen" ist eigendlich eher ein Dichtungssatz, beinhaltet also die Dichtungeringe für den Bremskolben, dazu benötigt man aber auch noch "Bremssattelpaste"..bekommt man alles von ATE..
Also Sattel schön entrosten, Kolben raus und Dichtungen erneuern, alles was zum Kolben gehört schön dünn mit Paste bestreichen und dann hält das Ding die nächsten 10 Jahre..
Re: 2L bremsanlage ausm vectra testen
Hi,
wenn du Dummitülle kein Loch oder so hat, würde ich es einfach so lassen und einbauen. Machst nachher nur mehr kaputt, denn wie du schon sagst, sie funzen ja. Also rann damit
wenn du Dummitülle kein Loch oder so hat, würde ich es einfach so lassen und einbauen. Machst nachher nur mehr kaputt, denn wie du schon sagst, sie funzen ja. Also rann damit

Re: 2L bremsanlage ausm vectra testen
[quote="TiCar"]Hi,
wenn du Dummitülle kein Loch oder so hat, würde ich es einfach so lassen und einbauen. Machst nachher nur mehr kaputt, denn wie du schon sagst, sie funzen ja. Also rann damit ]
dummitülle...?!?!? denke du meinst gummihülle oder?? welche gummihülle meinste? die vom anschluss?
wenn du Dummitülle kein Loch oder so hat, würde ich es einfach so lassen und einbauen. Machst nachher nur mehr kaputt, denn wie du schon sagst, sie funzen ja. Also rann damit ]
dummitülle...?!?!? denke du meinst gummihülle oder?? welche gummihülle meinste? die vom anschluss?
Re: 2L bremsanlage ausm vectra testen
jo sorry Gummitülle. Die von den Kolben, oder wo ist sonst noch eine?? Wenn die Bremsleitung porös sind solltest du die eh tauschen, weil sonst nix TÜV 

Re: 2L bremsanlage ausm vectra testen
tüv....wäre mein nächstes thema....
brauch ich da was bestimmtes? irgendwelche papiere oder so? wirds nach §21 eingetragen?
brauch ich da was bestimmtes? irgendwelche papiere oder so? wirds nach §21 eingetragen?
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: 2L bremsanlage ausm vectra testen
Da solltest Du einfach mal bei deinem lokalen TÜV nachfragen, da die Vectra-Anlage ja im Tigra nicht serienmäßig verbaut wurde. Es könnte sein, dass die, ausser dem Wechsel der Sättel und Scheiben, noch verlangen, dass Du den Hauptbremszylinder nebst Bremskraftverstärker tauschst.
Pauschal kann man das nicht sagen.
little-blue
Pauschal kann man das nicht sagen.
little-blue
Re: 2L bremsanlage ausm vectra testen
Ähm gibts da nicht sogar ein Umrüstkatalog von OPEL? *krusctelsuch* den hatte ich doch neulich erst irgendwo gesehen *grübel*