Zahnriemenwechsel?!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Zahnriemenwechsel?!
Hallo ich habe einen Corsa B Baujahr 7/97 ! BEi wieviel KM muss ein Zahnriemenwechsel durchgeführt werden?MFG
Re: Zahnriemenwechsel?!
Alle 60tkm bzw alle 4 Jahre, je nachdem, was zuerst eintrifft. Sollte auch dringends eingehalten werden. Plus Wechsel von Spann- und Umlenkrolle(n) und Wasserpumpe. Es sei denn, du hast den 1l 3-Zylinder oder den 1,2l mit 65PS, dann haste ne Steuerkette und keinen Zahnriemen.
Re: Zahnriemenwechsel?!
Hab meine Wasserpumpe (beim x14xe) nicht mitmachen lassen (bei 62tkm oder so), der Opeltypen meinte (nachdem er sie angeguckt hat) die brauch noch nicht. War das jetzt nen Fehler???Jan294 hat geschrieben:Alle 60tkm bzw alle 4 Jahre, je nachdem, was zuerst eintrifft. Sollte auch dringends eingehalten werden. Plus Wechsel von Spann- und Umlenkrolle(n) und Wasserpumpe. Es sei denn, du hast den 1l 3-Zylinder oder den 1,2l mit 65PS, dann haste ne Steuerkette und keinen Zahnriemen.
Re: Zahnriemenwechsel?!
Habe ebenfalls den Zahnriemenwechsen ohne Austausch der Wasserpumpe machen lassen. Wieso und warum ist die Notwendigkeit gegeben? War ja eigentlich alles intakt bei meinem Fahrzeug!?!
Re: Zahnriemenwechsel?!
Nein war es nicht! Das ist auch totaler Blödsinn die Wasserpumpe jedesmal mitzuwechseln. Meine Wapu (auf Holz klopf) hat jetzt 200tkm hinter sich und wurde bisher nicht gewechselt.
Teile auszutauschen die nicht defekt sind aus Spass an der Freude, finde ich bisschen blöd ehrlich gesagt und wenn sie halt nach 10tkm nach ZRW in den Sack geht, dann geht sie halt dann kaputt, aber sie deshalb präventiv zu wechseln halte ich für überflüssig.
Teile auszutauschen die nicht defekt sind aus Spass an der Freude, finde ich bisschen blöd ehrlich gesagt und wenn sie halt nach 10tkm nach ZRW in den Sack geht, dann geht sie halt dann kaputt, aber sie deshalb präventiv zu wechseln halte ich für überflüssig.
Re: Zahnriemenwechsel?!
So teuer ist die Wasserpumpe im Austausch nicht. Der Wechsel hingegen schon! Zum einen sind die Wasserpumpen von Opel dafür bekannt, daß sie häufig keine 100tkm schaffen, das ist schonmal der erste Grund. Entscheidender ist aber, daß Zahnriemen und Wasserpumpe sich mit der Zeit "angleichen". Baut man den neuen Zahnriemen auf die alte Wasserpumpe, altert der gleich viel schneller! Eine "gute" Werkstatt wechselt ganz selbstverständlich, ohne zu fragen, die Wasserpumpe mit, normalerweise wird das höchstens auf Kundenwunsch nicht gemacht. Wenn hier jetzt jemand die nicht hat mit wechseln lassen: es kann ja gut gehen! Trotzdem ist es empfehlenswerter, die mit zu tauschen.
Re: Zahnriemenwechsel?!
OK, damals dachte ich mir auch wozu Wapu mitwechseln, Zahnriemen reicht doch... naja das ging auch ganz lange gut, allerdings wurden die geräusche von vorne immer lauter... (einige haben ihn ja gehört) Und dann war irgendwann die Zeit reif, für den nächsten Zahnriemen wechsel, Allerdings der Zahnriemen war i.O. die Wapu mit seinen über 100tkm hingegen nicht. der Werkstattmeister meinte die wäre komplett hin und er hat sich gewundert das die noch gelaufen ist... Jedenfalls meinte er noch paar KM und denn wär schicht gewesen... Naja die Wapu wurde als Suvenier behalten (nach den Motto aus einen Laufenden auto ausgebaut) und die war wirklich ausgeschlagen...
Und seit dem sag ich lieber gleich alles machen is man auf der Sicheren seite...
Und seit dem sag ich lieber gleich alles machen is man auf der Sicheren seite...
Re: Zahnriemenwechsel?!
und sowas kann wirklich nur jemand behaupten, der des logischen Denkens nicht mächtig ist - sorry, klingt vielleicht jetzt präzise in diesem Fall etwas hart, aber dies ist wirklich eine ganz einfache Rechnung:Corsario95 hat geschrieben:Nein war es nicht! Das ist auch totaler Blödsinn die Wasserpumpe jedesmal mitzuwechseln.
ZR wechseln, Wapu nicht - obwohl es lediglich drei Schrauben mehr sind, Kühlwasser bei der Gelegenheit sowieso mit wechseln, weil ALT!
Aufpreis: Minimal! Fast nur der Preis für die Teile.
Geht nun allerdings die Wapu extra kaputt, muss ALLES was zum ZR-Wechsel (inkl. ZR!!) wieder ausgebaut werden - und das Ganze kostet erheblich mehr Zeit und somit auch Geld!! Mal abgesehen davon, dass es auch vorkommen kann, das die Wapu blockiert - und dann gibs schööön Motorschaden! Und dann gehts richtig ins Geld...
wie also schon gesagt wurde, eine ordentliche Werkstatt macht es mit, alles andere ist einfach nur Pfusch.
Lass es also einfach mit machen, dann hast Du RUHE! (Na klar auch Spannrolle / Umlenkrolle(n) - sonst ist man wieder beim Hinterhof-Pfusch angelangt).
Also @ Corsario, ich will Dich damit nicht persönlich angreifen oder beleidigen, aber man braucht bei so einer Reparatur wirklich nur einmal kurz drüber nachdenken und die Entscheidung fällt leicht aus ;-)
MfG F!r3
Re: Zahnriemenwechsel?!
kann mir jemand sagen was die Teile zum wechsel bei opel ca. kosten? wär nett
Re: Zahnriemenwechsel?!
und sowas kann wirklich nur jemand behaupten, der des logischen Denkens nicht mächtig ist - sorry, klingt vielleicht jetzt präzise in diesem Fall etwas hart, aber dies ist wirklich eine ganz einfache Rechnung:F!r3 hat geschrieben:Corsario95 hat geschrieben:Nein war es nicht! Das ist auch totaler Blödsinn die Wasserpumpe jedesmal mitzuwechseln.
ZR wechseln, Wapu nicht - obwohl es lediglich drei Schrauben mehr sind, Kühlwasser bei der Gelegenheit sowieso mit wechseln, weil ALT!
Aufpreis: Minimal! Fast nur der Preis für die Teile.
Geht nun allerdings die Wapu extra kaputt, muss ALLES was zum ZR-Wechsel (inkl. ZR!!) wieder ausgebaut werden - und das Ganze kostet erheblich mehr Zeit und somit auch Geld!! Mal abgesehen davon, dass es auch vorkommen kann, das die Wapu blockiert - und dann gibs schööön Motorschaden! Und dann gehts richtig ins Geld...
wie also schon gesagt wurde, eine ordentliche Werkstatt macht es mit, alles andere ist einfach nur Pfusch.
Lass es also einfach mit machen, dann hast Du RUHE! (Na klar auch Spannrolle / Umlenkrolle(n) - sonst ist man wieder beim Hinterhof-Pfusch angelangt).
Also @ Corsario, ich will Dich damit nicht persönlich angreifen oder beleidigen, aber man braucht bei so einer Reparatur wirklich nur einmal kurz drüber nachdenken und die Entscheidung fällt leicht aus ]
Dein ganzer Thread ist purer Schwachsinn!!!!
Das mag zwar für das verfi**te Deutschland gelten, wo die Arbeitszeit mehr ausmacht als das Material und sie dir in der Werkstatt sagen das so ein Wechsel 2 Stunden oder länger dauert.
Ich kann es nicht oft genug sagen! Ich habe bisher 3x Zahnriemen gewechselt. Jedesmal in Kroatien und das ganze geht wiefolgt:
8:00 Uhr Fahrt zur Werkstatt
8:05 Uhr in der Werkstatt
8:30 Uhr fahre ich mit neuem ZR + Spannrolle vom Hof
und trinke um 8:35 Uhr meinen Kaffee und frühstücke.
Preis: alles zusammen ca.90 EUR umgerechnet
Also ich wäre ein Narr, wenn ich jedesmal die WaPu tauschen würde und jede gute Werkstatt sagt dir das auch.
Oder tauschst Du etwa auch die Nockenwelle und die Ventilschaftdichtungen und den ganzen Scheiss aus, wenn Du die ZKD machst. Ich meine, ist ja schonmal offen, also wieso nicht alles präventiv ersetzen?
Finde das echt schade hier in Deutschland. Die haben hier echt alle verlernt Autos zu reparieren. Zieht Euch nur mal rein, wieviele Bremsscheiben die eigentlich noch gut sind, wegen einem Schlag den mein feindrehen könnte, einfach weggeschmissen werden. Allein hier im Forum!!! Wieviele Komplettteile einfach ausgetauscht werden, weil Centartikel defekt sind und Opel's Preispolitik einfach vorsieht, das es diese Centartikel nicht allein zu kaufen gibt.
Also Jungs meinetwegen tauscht doch auch jedesmal wenn ihr die Reifen von Sommer auf Winter umsteckt die Bremsscheiben und Klötze aus, naja, wenn das Rad schonmal ab ist. Und dann auch noch mal das Achsgelenk und wenn ihr sowieso schon den Kopf ins Radhaus gesteckt habt, dann macht doch nur Spurstangenköpfe präventiv neue rein und die Stossis dann geht ihr auf Nummer sicher. Nur pech, wenn ihr dann Schrott verbaut habt und das Originale vielleicht doch noch 100tkm gehalten hätte

just my 2 cents !
P.S. @F!r3: Aber wenn mir Papi das zahlen würde, würde ich es wahrscheinlich auch ersetzen lassen. Ist ja nicht deine Kohle, gelle ;-) !