C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
Gut werd ich mal machen!!
Kann man das Teil durchmessen oder sonstwie prüfen??
Aber müsste dann,selbst wenn er kaputt wäre beim überbrückten Sprit-Relais ned trotzdem +12V am Blau-Roten Kabel der Pumpe anstehen??
Habe jetzt gebrückt,alles durchgemessen und bekomme die gebrückten +12V vom Blau-Roten Kabel bis direkt vors Steuergerät!!
Ab da kommt allerdings nix mehr bis zur Pumpe!!
Geht vom Steuergerät ne 2.Leitung dann richtung Spritpumpenrelais oder wie is das geschaltet??
Leider hat nen Kumpel damals beim Umbau die Elektrik gemacht und der is leider im Urlaub! :evil:
Kann man das Teil durchmessen oder sonstwie prüfen??
Aber müsste dann,selbst wenn er kaputt wäre beim überbrückten Sprit-Relais ned trotzdem +12V am Blau-Roten Kabel der Pumpe anstehen??
Habe jetzt gebrückt,alles durchgemessen und bekomme die gebrückten +12V vom Blau-Roten Kabel bis direkt vors Steuergerät!!
Ab da kommt allerdings nix mehr bis zur Pumpe!!
Geht vom Steuergerät ne 2.Leitung dann richtung Spritpumpenrelais oder wie is das geschaltet??
Leider hat nen Kumpel damals beim Umbau die Elektrik gemacht und der is leider im Urlaub! :evil:
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
Wenn Du schon den Stecker von der Benzinpumpe abnimmst, dann prüf doch mal, ob die Spannung bei überbrücktem Relais zum Stecker der Spritpumpe ankommt. Dann kannst Du erstmal das Relais oder einen Kabelbruch zur Pumpe ausklammern. Die beiden anderen Kabel braun-weis und keine Ahnung sind für die Tankanzeige.
Wenn an der Pumpe Saft ankommt, dann einfach Stecker drauf und Benzinzuleitung vom Motor abschrauben, Relais überbrücken und schauen ob Benzin läuft. Benzin dabei auffangen - am besten mit einem Helfer und einem großen Eimer machen. Damit ist die Pumpe als Fehlerquelle auch schon ausgeschlossen.
Batterie abklemmen. Danach prüfen ob zwischen Benzinpumpenrelais und Motorsteuergerät Durchgang ist, denn das Relais muss ja irgenwie angesteuert werden.
Wenn Durchgang vorhanden ist, Batterie anklemmen und Messgerät an den Eingang vom Steuergerät und Masse halten und Zündung starten. Wenn das Relais vom Steuergerät geschaltet wird und alle obigen Prüfungen ergebnislos waren, bzw. keine Fehler gefunden wurden bleibt nur noch mal zu Prüfen ob Vorlauf und Rücklaufleitung am Motor richtigherum angeshclossen wurden.
little-blue
Wenn an der Pumpe Saft ankommt, dann einfach Stecker drauf und Benzinzuleitung vom Motor abschrauben, Relais überbrücken und schauen ob Benzin läuft. Benzin dabei auffangen - am besten mit einem Helfer und einem großen Eimer machen. Damit ist die Pumpe als Fehlerquelle auch schon ausgeschlossen.
Batterie abklemmen. Danach prüfen ob zwischen Benzinpumpenrelais und Motorsteuergerät Durchgang ist, denn das Relais muss ja irgenwie angesteuert werden.
Wenn Durchgang vorhanden ist, Batterie anklemmen und Messgerät an den Eingang vom Steuergerät und Masse halten und Zündung starten. Wenn das Relais vom Steuergerät geschaltet wird und alle obigen Prüfungen ergebnislos waren, bzw. keine Fehler gefunden wurden bleibt nur noch mal zu Prüfen ob Vorlauf und Rücklaufleitung am Motor richtigherum angeshclossen wurden.
little-blue
Re: C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
So langsam wird die ganze Sache komisch:
Also bei normal überbrücktem Relais kommt kein Strom hinten an der Pumpe an!!
Habe dann vom Rot-Blauen Kabel am Relaisstecker am Kabelbaum entlang gemessen bis In den Innenraum am Steuergerätstecker!!
Bis dahin liegen gebrückt +12V an am dünnen Rot-Blauen Kabel!!Das gleiche mit angeschlossenem Relais!!Zündung an =+12V,Zündung aus =0!
Damals beim Umbau wurde von meinem Kumpel noch nen extra Kabel gezogen von nem Rot-Blauen Kabel im Corsa Innenraum wo das Handschuhfach ist bis zum Motor wo ein weiteres Rot-Blaues vom 16V kommt!!
Das ganze ist in der Nähe von nem 7-Poligen breiten Stecker rechts am Motor!!
Auf dem Rot-Blauen was da vom Motor kommt bekomme ich keine 12V!!
Was auch hilfreich wäre:
Weiss jemand wie im Corsa B die Kabel zur Spritpumpe laufen??
Also bei normal überbrücktem Relais kommt kein Strom hinten an der Pumpe an!!
Habe dann vom Rot-Blauen Kabel am Relaisstecker am Kabelbaum entlang gemessen bis In den Innenraum am Steuergerätstecker!!
Bis dahin liegen gebrückt +12V an am dünnen Rot-Blauen Kabel!!Das gleiche mit angeschlossenem Relais!!Zündung an =+12V,Zündung aus =0!
Damals beim Umbau wurde von meinem Kumpel noch nen extra Kabel gezogen von nem Rot-Blauen Kabel im Corsa Innenraum wo das Handschuhfach ist bis zum Motor wo ein weiteres Rot-Blaues vom 16V kommt!!
Das ganze ist in der Nähe von nem 7-Poligen breiten Stecker rechts am Motor!!
Auf dem Rot-Blauen was da vom Motor kommt bekomme ich keine 12V!!
Was auch hilfreich wäre:
Weiss jemand wie im Corsa B die Kabel zur Spritpumpe laufen??
Re: C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
Soo hier mal paar Bilder damit ihr es eventl besser versteht!!
Auf dem ersten Bild bekomme ich bei den beiden Rot-Blauen keine 12V!!
Das obere der beiden Kabel auf dem Bild geht in den Innenraum an ein Rot-Blaues Kabel vom original Corsa B Kabelbaum!!Und in dem Bereich bekomme ich überhaupt keine 12V!!
Bekomme nur bis zum Steuergerät +12V mit der Dicken Rot-Blauen Leitung auf Bild 2!!
Auf dem ersten Bild bekomme ich bei den beiden Rot-Blauen keine 12V!!
Das obere der beiden Kabel auf dem Bild geht in den Innenraum an ein Rot-Blaues Kabel vom original Corsa B Kabelbaum!!Und in dem Bereich bekomme ich überhaupt keine 12V!!
Bekomme nur bis zum Steuergerät +12V mit der Dicken Rot-Blauen Leitung auf Bild 2!!
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
Also bei der Benzinpumpe vom Corsa kommen am Stecker, der an das Benzinpumpengehäuse angeschlossen wird 4 Kabel an, rot-blau (1,5 qmm), braun (1,5 qmm), blauch-schwarz (0,75 qmm) und braun-weiß (0,75 qmm). Das blau-schwarz geht zum Tacho und ist für die Tankanzeige. Das braun-weiße und das braune sind an den Massepunkt hinten hinter der fahrerseitigen Kofferreumverkleidung angeschlossen. das rot-blau geht zur Sicherung 26 und geht dan von dort direkt zum Benzinrelais.
Am Benzinrelais sind auch vier Kabel: Rot (1,5 qmm - 2,50 qmm) Zuleitung Plus (30), Braun (0,75 Masse), Rot-blau zur Sicherung 26 bis zur Benzinpumpe, Steuerleitung vom Steuergerät (anscheinend rot-blau 0,75 qmm). Die Leitung zum Steuergerät muss spannung führen, wenn die Zündung angeschaltet wird und schließt damit das Relais. Wenn die Zündung aus ist, daf an diesem Kabel höchstens Masse sein oder 0V.
Brück also Rot und Rot-blau (dickes Kabel) und schau ob die Spannung am Stecker der Benzinpumpe ankommt. Wenn nicht, dann Kabel prüfen.
Das rot-blaue Kabel zur Benzinpumpe läuft vom großen Stecker im Fußraum Fahrerseite entlang der Schwellerverkleidung Fahrerseite unter der Rücksitzbank, aus dem Fahrzeug heraus, zur Benzinpumpe.
Dann wäre noch die Frage, welchen Motor Du vorher drinne hattest, denn der C20XE läuft nicht mit der Spritpumpe vom 1.2 8V oder 1.4 8V. Die haben nicht genug Druck.
little-blue
Am Benzinrelais sind auch vier Kabel: Rot (1,5 qmm - 2,50 qmm) Zuleitung Plus (30), Braun (0,75 Masse), Rot-blau zur Sicherung 26 bis zur Benzinpumpe, Steuerleitung vom Steuergerät (anscheinend rot-blau 0,75 qmm). Die Leitung zum Steuergerät muss spannung führen, wenn die Zündung angeschaltet wird und schließt damit das Relais. Wenn die Zündung aus ist, daf an diesem Kabel höchstens Masse sein oder 0V.
Brück also Rot und Rot-blau (dickes Kabel) und schau ob die Spannung am Stecker der Benzinpumpe ankommt. Wenn nicht, dann Kabel prüfen.
Das rot-blaue Kabel zur Benzinpumpe läuft vom großen Stecker im Fußraum Fahrerseite entlang der Schwellerverkleidung Fahrerseite unter der Rücksitzbank, aus dem Fahrzeug heraus, zur Benzinpumpe.
Dann wäre noch die Frage, welchen Motor Du vorher drinne hattest, denn der C20XE läuft nicht mit der Spritpumpe vom 1.2 8V oder 1.4 8V. Die haben nicht genug Druck.
little-blue
Re: C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
Also die Pumpe is ausm 1.4Si langt also und is ja auch bis dato die ganze Zeit gelaufen!!
Also ichhab vorhin mal an das braun-weisse Kabel vom relais direkt Maße drangegeben,da hat das Relais geschaltet!!
Nur wenn ich so Zündung anmache tut sich da schonal nix!!
Frage is nur:KANN DAS Steuergerät so nen Fehler verursachen oder MUSS da nen Kabelbruch sein?
Kann ja sein das es irgenwie den Strom blockiert oder so???
Bekomme auf jeden fall bei gebrücktem Relais nur Strom bis zum Stecker Steuergerät!!
Am Sicherungskasten etc. liegen keine 12V anWeder bei Zündung ein "normal" oder gebrückt!!
Also ichhab vorhin mal an das braun-weisse Kabel vom relais direkt Maße drangegeben,da hat das Relais geschaltet!!
Nur wenn ich so Zündung anmache tut sich da schonal nix!!
Frage is nur:KANN DAS Steuergerät so nen Fehler verursachen oder MUSS da nen Kabelbruch sein?
Kann ja sein das es irgenwie den Strom blockiert oder so???
Bekomme auf jeden fall bei gebrücktem Relais nur Strom bis zum Stecker Steuergerät!!
Am Sicherungskasten etc. liegen keine 12V anWeder bei Zündung ein "normal" oder gebrückt!!
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
wenn das relais nicht bei nzündung ein klackt dann liegt ein defekt des steuergerätes nah ... und auch ein kabelbruch ... um ersteres auszuschließen würd ich mir irgendwo ein anderes stg das auf jeden fall iO ist leihen oder ein 2. kaufen, was man sich dann auf reerve oder später wieder verkauft wenn mans nicht mehr braucht... dann kann man schonmal das stg als fehlerquelle ausschließen... weil unsinnig kabel durchmessen und nicht vorhandene kabelbrüche suchen is mehr akt als mal eben das stg tauschen ...
Re: C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
Ja ich werd mir nacher erstmal ein neues Steuergerät besorgen und dann mal testen!!
Beim Umklemmen soll man doch auf jeden Fall batterie abklemmen oder ??
Gruss
Beim Umklemmen soll man doch auf jeden Fall batterie abklemmen oder ??
Gruss
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
laut den handbüchern ja ... ich habs bei mir nicht gemacht... und es geht trotzdem ... wer auf der sicheren seite sein will macht die bat, ab ... aber da das stg eh erst saft kriegt wenn zündung an is ... kann meiner meinung nach nicht viel passieren ... zündung sollte logischerweise aus sein
Re: C20XE...es kommt kein Sprit..!!!FEHLER BEHOBEN!!!
Gut ich hab damals bevor der Fehler aufgetreten is vor lauter Hektik beim Starten vergessen die Brücke am Diagnosestecker zu ziehen!!
Is sowas der sichere Tot fürs Steuergerät??Weil danach is er jedenfalls ned mehr angesprungen!!
Is sowas der sichere Tot fürs Steuergerät??Weil danach is er jedenfalls ned mehr angesprungen!!