Innenradläufe vorne anpassen bei gezogenen Radläufen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Tigramaus18

Innenradläufe vorne anpassen bei gezogenen Radläufen

Beitrag von Tigramaus18 »

Wie passe ich bei gezogenen Raläufen vorne die Innenradläufe an das sie einigermassen passen hat jemand damit Erfahrung! Wie habt ihr das so gemacht ?? Bitte um Antworten! MFG TIGRAMAUS18
Benutzeravatar
x-tasy

Re: Innenradläufe vorne anpassen bei gezogenen Radläufen

Beitrag von x-tasy »

Hi,
Kommt darauf an wieviel vorne gezogel wurde, mein Tigi ist etwa 1,5 cm gezogen und die Radläufe passen, wenn natürlich mehr würde ich es über Langlöcher versuchen.
Gruß Olli
Benutzeravatar
-SteffenG-

Re: Innenradläufe vorne anpassen bei gezogenen Radläufen

Beitrag von -SteffenG- »

am besten was aus gfk basteln oder komplett rausnehmen das wollt ich aber auch nicht ich hab bei mir nur für oben wo man in den motorraum gucken kann was aus dem alten zu geschnitten !
Benutzeravatar
TigraTuner

Re: Innenradläufe vorne anpassen bei gezogenen Radläufen

Beitrag von TigraTuner »

ich hab meine auch komplett ab, muss auch noch was basteln damit mein motor etwas geschützt ist von dem ganzen steinschlag oder sonstiges was auf der straße liegt!
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Innenradläufe vorne anpassen bei gezogenen Radläufen

Beitrag von HoLLe »

meist hilft auch, wenn man die biegung abschneidet und ein zwischenstück
einfügt und das abgeschnittene wieder dranfügt. so hab ichs vorher mal
gemacht. jetzt isser zu breit dafür. is immer die frage wie man das
optisch haben will. bessere optik = mehraufwand. meist aber sieht
man das ja nicht, wenns nur gering gezogen wurde. es gibt sogar fälle,
wo der wagen mit den innenradhausschalen optisch tiefer aussieht, weil
der raum eher gefüllt ist zum kotflügel...solang das nicht schleift. hoffe
ihr wisst, was ich meine?!
Benutzeravatar
TigraTuner

Re: Innenradläufe vorne anpassen bei gezogenen Radläufen

Beitrag von TigraTuner »

ja bei mir war das problem das ich 17 zoll drauf habe, hab das fahrwerk ziemlich runtergeschraubt, da passt nicht mall der kleine finger zwischen kotflügel und reifen! als ich dann die inneverkleidung verbaut war schleiffte mein reifen dran, deswegen hab ich sie rausgemacht
Benutzeravatar
stefstar
Senior
Beiträge: 356
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:41

Re: Innenradläufe vorne anpassen bei gezogenen Radläufen

Beitrag von stefstar »

Ich habe das ähnlich wie Holle. Habe mir nen zweiten Satz Innenkotflügel geholt und die beiden Sätze dann zu einem zsmgefügt! Hat prima funktioniert.
Die Innenkotflügel würde ich nicht rauslassen. Die haben schon den Sinn das ganze dahinter vor Steinen und ähnlichem zu schützen! Wenn die I-Kotflügel raus sind kann man ja auch vom Motorraum aus auf die Reifen sehen.
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Innenradläufe vorne anpassen bei gezogenen Radläufen

Beitrag von little_tigi »

Also da es bei mir ja auch nur 1-1,5 cm sind, hab ich die bissl eingeschnitten, sodass ich die biegung in mehreren Teilen hab. Dann das ganze mim föhn warm machen und nach außen ziehen. Zum schluß wieder schön fixieren und fertig. Hält und is dicht! Von daher passt das so.
Benutzeravatar
-SteffenG-

Re: Innenradläufe vorne anpassen bei gezogenen Radläufen

Beitrag von -SteffenG- »

ich hab meine zur zeit komplett haus da ich noch am umbauen bin hab jetzt meine kotflügel pro seite ca 3-4 cm rausgeholt und zusätzlich die Bördelkante die innen liegt nach außengklappt ich muss mir jetzt aus den alten was basteln das zu mindest das loch in den Motorraum zu ist
Der rest ist ja nicht so schlimm weil drunter gucken kann man ja eh nicht das man den kohlefilter sieht von daher reicht es mir wenn das loch zum Motorraum zu ist bei gelegenheit stell ich euch mal bilder rein !
Antworten