Blinker-Standlicht !!!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
ja, leider
ja, leider...
aber die hoffnung stirbt zuletzt, ich hab ma bei Badcar angefragt ob die da infos ham, falls net, kommts trotzdem rein :twisted:
wenn auch vielleicht mit schalter, das mans manuell ausschalten kann oder so
mfg. Flo
aber die hoffnung stirbt zuletzt, ich hab ma bei Badcar angefragt ob die da infos ham, falls net, kommts trotzdem rein :twisted:
wenn auch vielleicht mit schalter, das mans manuell ausschalten kann oder so
mfg. Flo
Re: Blinker-Standlicht !!!
Hab mich damit auch schon beschäftigt,ist aber leider nicht machbar.
Zumindest nachträglich,es sei denn,man baut die BMW scheinwerfer ein.
Zumindest nachträglich,es sei denn,man baut die BMW scheinwerfer ein.

- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Blinker-Standlicht !!!
Leute, KEIN deutscher Hersteller hat für die Fahrzeuge fürn deutschen Markt Standlichtblinker!!! Es ist in D so geregelt, das Begrenzungslicht nach vorne weiß und nach hinten rot sein "MUSS".
Somit fährt jeder (auch ich) der sowas hat ohne BE, weils laut Gesetz illegal is.
Die neuen BMW's haben das auch nicht anders. Die LEDs bei denen fungieren nur als Seitenmarkierungsleuchten. Wenn der blinkt dann geht ne extrabeleuchtung an. Die LEDs scheinen nur nach neben raus und das was man von vorne leicht sieht is einzig und allein durch den Abstrahlwinkel.
Somit fährt jeder (auch ich) der sowas hat ohne BE, weils laut Gesetz illegal is.
Die neuen BMW's haben das auch nicht anders. Die LEDs bei denen fungieren nur als Seitenmarkierungsleuchten. Wenn der blinkt dann geht ne extrabeleuchtung an. Die LEDs scheinen nur nach neben raus und das was man von vorne leicht sieht is einzig und allein durch den Abstrahlwinkel.
Re: Blinker-Standlicht !!!
So ist es aber auch nicht legal.
Wir haben mal neue fassungen mit 5 w birnchen seitlich in die blinkergehäuse gemacht.
Also weisses licht ausden blinkern mit 5 watt standlicht und die blinker waren an normaler stelle und haben orange geblinkt mit 21 w wie es sein muss,selbst das war nicht mit'm tüv zu klären.
Bei bmw ist diese seitenmarkirungsleuchte ein bestandteil des blinkers.
Da leuchten ständig 5 watt orange und beim blinken wird es mit 21w überblinkt,wie ich es auch gebaut hatte.
Wir haben mal neue fassungen mit 5 w birnchen seitlich in die blinkergehäuse gemacht.
Also weisses licht ausden blinkern mit 5 watt standlicht und die blinker waren an normaler stelle und haben orange geblinkt mit 21 w wie es sein muss,selbst das war nicht mit'm tüv zu klären.
Bei bmw ist diese seitenmarkirungsleuchte ein bestandteil des blinkers.
Da leuchten ständig 5 watt orange und beim blinken wird es mit 21w überblinkt,wie ich es auch gebaut hatte.
Re: Blinker-Standlicht !!!
Hat hier irgendjemand eine Idee wie ich die blinkerfassung vom corsab so umbauen kann dass ich da eine 2 fadenbirne reintecken kann die sich, falls mal ein draht durchgebrannt ist ohne zu löten wechseln lässt??
ops:

- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: Blinker-Standlicht !!!
Corsa A hat geschrieben:...Bei bmw ist diese seitenmarkirungsleuchte ein bestandteil des blinkers.
Da leuchten ständig 5 watt orange und beim blinken wird es mit 21w überblinkt,wie ich es auch gebaut hatte.
Falsch, bei BMW sind LEDs verbaut, die zur Seite hin wegleuchten! Das was nach vorne leuchtet ist durch die Plasteabdeckung, die aus einem Teil besteht. Beim Blinken leuchten weitere LEDs, die nach vorne ausgerichtet sind.
Die Leuchtintensität wird geregelt, das stimmt. Was ich jetzt nicht weiß, ob die seitlich ausgerichteten auch als seitliche Blinker fungieren, aber das is ja primär hier erstma egal.
Nochma zu dem weißen Licht im Blinker. En Bekannter hat sich sowas ma in Corsa A gebaut, dann ab zum TÜV wegen weiterer Umbauten und Vollabnahme. Bei ihm war das kein Problem - solang alles was nach vorne Leuchtet eben weiß is.
Re: Blinker-Standlicht !!!
Hab mich etwas falsch ausgedrückt,sind natürlich LED's,die aber eine lichtausbeute von 5 bzw 21w haben.little_tigi hat geschrieben:Corsa A hat geschrieben:...Bei bmw ist diese seitenmarkirungsleuchte ein bestandteil des blinkers.
Da leuchten ständig 5 watt orange und beim blinken wird es mit 21w überblinkt,wie ich es auch gebaut hatte.
Falsch, bei BMW sind LEDs verbaut, die zur Seite hin wegleuchten! Das was nach vorne leuchtet ist durch die Plasteabdeckung, die aus einem Teil besteht. Beim Blinken leuchten weitere LEDs, die nach vorne ausgerichtet sind.
Die Leuchtintensität wird geregelt, das stimmt. Was ich jetzt nicht weiß, ob die seitlich ausgerichteten auch als seitliche Blinker fungieren, aber das is ja primär hier erstma egal.
Nochma zu dem weißen Licht im Blinker. En Bekannter hat sich sowas ma in Corsa A gebaut, dann ab zum TÜV wegen weiterer Umbauten und Vollabnahme. Bei ihm war das kein Problem - solang alles was nach vorne Leuchtet eben weiß is.
Re: Blinker-Standlicht !!!
So ihr lieben Unwissenden
Es ist legal wenn :
man ein Standlichtbirnchen verwendet und dies VOR den orangen Reflektor macht. Bedeutet: Leuchtet der komplette SW weiß ist nix heiß ...
Die Diskussion war doch schon vor langer Zeit abgeschlossen und unser Forumpolizist hat seinen Teil dazugegeben.
Was habt ihr Probleme mit dem Umbau ... 2 Standlichter mit Fassungen einfach zusätzlich zu den normalen Blinkern reinhängen.
MfG darKv0ice
P.S.: Habs aber auch nicht so legal ;-) Also so wie ich darf man das nicht !!! ;-)


Es ist legal wenn :
man ein Standlichtbirnchen verwendet und dies VOR den orangen Reflektor macht. Bedeutet: Leuchtet der komplette SW weiß ist nix heiß ...
Die Diskussion war doch schon vor langer Zeit abgeschlossen und unser Forumpolizist hat seinen Teil dazugegeben.
Was habt ihr Probleme mit dem Umbau ... 2 Standlichter mit Fassungen einfach zusätzlich zu den normalen Blinkern reinhängen.
MfG darKv0ice
P.S.: Habs aber auch nicht so legal ;-) Also so wie ich darf man das nicht !!! ;-)

Re: Blinker-Standlicht !!!
Ich hab bei mir zwei Module drinne, der Einbau ist wesentlich leichter und ohne rumgelöte... Kostenpunkt 19Euro. (Einbau dauert ca. 5min pro Seite)
- SilverDream
- Senior
- Beiträge: 396
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42
Re: Blinker-Standlicht !!!
Was sind das für Module, etwa spezielle Fassungen? Wo bekommt man die? Die vom Saab würden auch passen, habe ich hier mal gelesen. Hat jemand ´ne Katalognummer, denn Standlichtblinker möchte ich mir auch basteln.ds2003 hat geschrieben:Ich hab bei mir zwei Module drinne, der Einbau ist wesentlich leichter und ohne rumgelöte... Kostenpunkt 19Euro. (Einbau dauert ca. 5min pro Seite)
MfG,
SilverDream