irmscher frontlippe abbauen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
Michael

irmscher frontlippe abbauen

Beitrag von Michael »

Ich habe ein PRoblem. habe den Tigra sports der die Irmscher frontlippe serienmässig drauf hat. wie ihr wisst ist die ziemlich tief. bin im moment 40/25 tiefergelegt und die schleift regelmässig überall. Deswegen möchte ich sie abmontieren und möchte die standart gummilippe drauf machen.
Hat das schonmal jemand probiert. in der ABE steht die irmscher ist geklebt und geschraubt. wenn ich dir abmache sieht man bestimmt hässliche kleberückstände.
Hat jemand einen tip für mich oder ne idee was ich da machen könnte.
MFG
Michael
Benutzeravatar
VR6 Killer

Re: irmscher frontlippe abbauen

Beitrag von VR6 Killer »

Also ich würde bevor du Probleme mit dem abmachen kriegst gleich eine gebrauchte Stossstange in deiner Farbe kaufen ausser du hast einen nicht Opellack z.B Flip Flop oder so....Sind ja gebraucht nicht teuer
Benutzeravatar
Michael

Re: irmscher frontlippe abbauen

Beitrag von Michael »

aber das muss doch auch so irgendwie gehen. ne originale zu bekommen in meiner farbe auch noch ist garnet so einfach. Polarmeerblau metallic. bei ebay gibts grade mal 2 stück. net in meiner farbe und zu weit weg. Muss doch auch so irgendwie möglich sein. gibts nicht irgendwas um den kleber zu entfernen?
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: irmscher frontlippe abbauen

Beitrag von Iceman »

Zahnseide oder Angelschnur nehmen und zwischen Lippe und Stoßstange durchziehen, Klebereste mit Waschbenzin entfernen, fertig, sieht man hinterher nix mehr von..
Benutzeravatar
Michael

Re: irmscher frontlippe abbauen

Beitrag von Michael »

meinst du das geht echt so einfach. das wär ja cool. dann wär das problem ja schon gelöst. was fürn waschebenzin? einfach normal spiritus müsste es schon tun oder?
hast du die bei dir abmontiert oder woher weiste das das funktioniert?
Benutzeravatar
Tigra04

Re: irmscher frontlippe abbauen

Beitrag von Tigra04 »

denk aber vorher die schrauben raus zu machen ...

und probier es vorher mal mit etwas nicht so agressivem zeug ... so was geht gut mit glassklar ab ... und nen bißchen knibbeln ... nicht das du mit dem anderen zeu7g dein lack platt machst ...

Gruß Sandro
Benutzeravatar
Michael

Re: irmscher frontlippe abbauen

Beitrag von Michael »

was ist glassklar? glasreiniger oder ?
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: irmscher frontlippe abbauen

Beitrag von Iceman »

Waschbenzin ist kein Spiritus !!, das gibt´s nur in der Apotheke.. und das ist auch nicht sonderlich agressiv, es greift den Lack null an, wie´s der Name sagt ist das unter anderem zum reinigen da, damit mache ich seit Jahren div. Klebereste bei meinen Teilen vom Lack ab und der ist bis heute einwandfrei..und das bei ananasgelb ohne Klarlackschicht wohlgemerkt...
Benutzeravatar
Michael

Re: irmscher frontlippe abbauen

Beitrag von Michael »

danke für den tip. dann werde ich mal in der apotheke vorbeischauen und waschbenizin besorgen und dann mal sehen wies klappt. Ich sag euch dann mal bescheid ob alles gut gegangen ist.
Benutzeravatar
Tigra04

Re: irmscher frontlippe abbauen

Beitrag von Tigra04 »

Michael hat geschrieben:was ist glassklar? glasreiniger oder ?
JEP
Antworten