Hallo zusammen!
Ich habe bei Temperaturen um den Gefrierpunkt bei einem 93er Corsa B ( 1.4 / C14NZ) Probleme mit dem Leerlauf. (Starke Drehzahlschwankungen und Motor geht oft aus! )
Extrem wird es, ab da wo die erhöte Leerlaufdrehzahl nach dem Kaltstart wieder fällt, bis zu dem Zeitpunkt wo der Temperaturbereich der Kühlmitteltemperaturanzeige beginnt. ( Im Schnitt ab ca. 3 Min. bis ca. 10 Min. nach dem Kaltstart...)
Habe schon den Leerlaufregler gereinigt, eine neue Verteilerkappe+ Finger eingebaut, alle Kerzen sowie Kerzenkabel sowie Unterdruckschläuche geprüft...
Ich tippe eventuell auch auf eine verdreckte Kurbelgehäuseentlüftung.
--- Wo liegt diese Entlüftung genau?
--- Wie reinige ich diese am besten?
--- Eventuell noch einen anderen Tip?
Vielen Dank schon mal! :P
Gruß, amazonic.
Corsa B (C14NZ) geht bei feuchter Witterung und Kälte aus...
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Corsa B (C14NZ) geht bei feuchter Witterung und Kälte aus...
neben der lima ist von hinten ein sensor in dem "Vergasergehaüsse" ein blauer ?? Sensor mit 2 kabel dran , hau den mal raus und nen anderen rein , aber vorsicht da KANN heisses wasser rauskommen , der regelt dir den "Choke" da der Motor bei den temperaturen zum anlassen und warmlauffen mehr sprit braucht weil sich zu viel benzin an den kalten motorteilen absetzt
Aber weiso hast du das Problem im August ???
Ist es bei dir schon so klat ??
Aber weiso hast du das Problem im August ???
Ist es bei dir schon so klat ??
Re: Corsa B (C14NZ) geht bei feuchter Witterung und Kälte aus...
@Fasemann
Danke, ich werde den Sensor morgen mal an der angegebenen Stelle suchen! (wie ist die genaue Bezeichnung?)
Ja, ist schon ganz schön klat!
ops: Ohne einen richtigen Sommer steht nun der Herbst und :arrow: bald der Winter vor der Tür!
Kerzen, Zündkabel, Verteilerkappe+ Finger sind nun auch Neu!
Trotzdem habe ich noch Probleme bei der aktuellen Nässe (Drehzahlschwankungen > Motor geht beim Kupplung treten aus...)
Hat jemand noch einen anderen Tip?
Gruß, amazonic.
Danke, ich werde den Sensor morgen mal an der angegebenen Stelle suchen! (wie ist die genaue Bezeichnung?)
Aber weiso hast du das Problem im August ???
Ist es bei dir schon so klat ??
Ja, ist schon ganz schön klat!

Kerzen, Zündkabel, Verteilerkappe+ Finger sind nun auch Neu!
Trotzdem habe ich noch Probleme bei der aktuellen Nässe (Drehzahlschwankungen > Motor geht beim Kupplung treten aus...)
Hat jemand noch einen anderen Tip?
Gruß, amazonic.
Re: Corsa B (C14NZ) geht bei feuchter Witterung und Kälte aus...
Benzinfilter ??
16 TEMPERATURGEBER (NML- C14NZ,X14SZ, C14SE -V3999999 1 (90410792) (13
90510183 13 38 458 -V4999999
VERWENDEN) -V6999999
(90410792 )
16 TEMPERATURGEBER (NML- C14NZ,X14SZ, C14SE -V3999999 1 (90410792) (13
90510183 13 38 458 -V4999999
VERWENDEN) -V6999999
(90410792 )
Re: Corsa B (C14NZ) geht bei feuchter Witterung und Kälte aus...
@Fasemann
Ganz schön früh auch Achse... :shock:
Danke, ich werde mal zur Sicherheit einen neuen Temperaturgeber bestellen.
- Jetzt wüsste ich nur noch gern wo die Kurbelgehäuseentlüftung und der Benzinfilter liegt?
Gruß und Dank, amazonic.
Ganz schön früh auch Achse... :shock:
Danke, ich werde mal zur Sicherheit einen neuen Temperaturgeber bestellen.
- Jetzt wüsste ich nur noch gern wo die Kurbelgehäuseentlüftung und der Benzinfilter liegt?
Gruß und Dank, amazonic.