gfk kofferraumausbau doku

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
raver baby

gfk kofferraumausbau doku

Beitrag von raver baby »

hu, da ja auch recht viele ihre beschreibungen bzw. dokumentationen ihres kofferraumausbaus schildern, tu ich das jetzt auch mal! vorne weg: das is kein profi ausbau oder wettbewerbs ausbau, also erwartet nicht allzuviel davon, denn ich tu es bis jetzt auch noch nicht :wink: is auch erst mein 2ter ausbau und meine erste erfahrung mit gfk, aber dafür hat es ganz gut geklappt find ich!

also die idee war einen neuen ausbau zu gestalten der auf holz basiert und mit gfk überzogen wird um es halt optisch ansehnlicher zu machen... halt ein ausbau der wie aus einem guß mit dem auto verschmolzen ist :D
also als erstes hab ich mir natürlich ideen gesammelt. *denk* links subwoofergehäuse, mittelteil gehäuse für powercap, rechts gehäuse für endstufe (mehr verrate ich noch nicht da ich noch ein paar optische leckereien geplant habe) -> wenn das erledigt ist gehts ans eingemachte:
es wird holz gekauft und es werden die bodenplatten zurecht gesägt! ich weiß die bodenplatten liegen nicht 100 % an und haben ein paar kleine lücken, aber handwerklich bin ich einfach nich besser begabt (es sieht auch so aus als wenn dort ein riesenspalt ist, aber dem is nicht so das is nur der schatten der bodenplatte, weil das licht gerade so komisch einfällt. nunja ich hab mehrere verstrebungen (dachlattenauf dem karosserieboden verklebt (hatte da leider noch nich die cam zur hand). darauf wurden dann 2 einzelne bodenplatten verschraubt. hält echt bombenfest :D

Bild

als nächstes hab ich die grundgerüste für die beiden gfk/holz boxen gebaut... also als erstes wieder 2 bodenplatten zurechtgesägt da diese ja nachher auch noch herausnehmbar seinen sollen.

Bild

so siehts dann nachher aus! ich weiß sieht alles ein wenig schief aus aber ich hab die noch ein wenig mit dem schwingschleifer runder und glatter gemacht. aber nachher kommt ja eh gfk drüber und dann sieht man das so oder so nicht mehr :wink:

Bild

nun kam schon ne scheiss fummelarbeit... es mussten die rückwände der boxen gebastelt werden. als vorlage diente schlichte pappe. naja gepasst haben die teile mal überhaupt nicht. ich musste noch einen schrägen winkel zur rückbank einsägen usw. die höhe war unterschiedlich also nochmal kürzen und nochmal sägen und und und...

Bild

dann musste eine weiteres holzstück eingebunden werden welches die rückwand stütze und den richtigen winkel hatte. (die platten auf dem bild warn da noch nicht geschliffen und noch ungerade).

Bild

Bild

so dann erstmal raus aus dem auto mit dem grundgerüst und dann erstma die ecken zugeklebt und nochmal alles ein wenig geschliffen.

Bild

dasselbe wurd dann bei der anderen seite gemacht ;)

Bild

nun kommt das gfk zum einsatz! es muss die seitenwand zum gehäuse laminiert werden, also erstma alles schön säuberlich abkleben, das dauerte dann auch gute 2-3 stunden

Bild

Bild

Bild

Bild

dann wurd alles schön abgedeckt mit zeitungen und so, was sich nachher aber als fehler rausstellte da diese ja sehr schnell durchweichen :P also nehmt lieber ne plastikplane oder klebt den rest auch mit klebeband ab ^^

Bild

Bild

so dann holt man sein tolles gfk equipment raus :P polyesterharz, härter, glasfasermatten, pinsel, meßbecher, mischbecher, ATEMSCHUTZMASKE (ganz wichtig der gestank is echt höllisch), handschuhe, alte kleidung die man danach wegwerden kann :P

Bild

dann reist ihr euch schonmal glasfasermatten in kleine stücke (nicht schneiden! lieber reisen da so ein besserer übergang garantiert is)

Bild

so dann setzt ihr eure atemmaske auf und öffnet den harz eimer und kippt was in den mischbecher. dann härter auf und je nach temperatur 2-4 " härter dazu geben und gut umrühren. bei 20 ° die es heute bei uns nur mit ach und krach gab :P hab ich lieber 3 % härter dazu gegeben. damit hatte ich eine verarbeitungszeit von ca. 25-35 minuten!

Bild

so dann gehts rund. pinsel in die hand und alles schön fix mit harz einstreichen. dann die ersten matten reindrücken und diese ordentlich mit harz tränken! und immer so weiter bis alles mit matten abgedeckt ist und am besten noch eine schicht mit matten drüber laminieren. aber beeilt euch bloß da das harz wirklich schnell hart wird und dann nicht mehr zu verarbeiten ist. also keine kaffeepause nebenbei wenn das harz auf euch wartet ^^ ich hab beim ersten mal ganz schön rumgesaut :) meine handschuhe klebten total, alle zeitungen waren bissel durchtränkt und überall klebte diese glasfaser von den matten an den händen und an der kleidung und vor allem am pinsel ^^ joa der wanderte nach dem heutigen tage auch schön in den müll *duck*

Bild

so dann den schund n paar stunden aushärten lassen und dann das gehäuse rausziehen. das stellte sich aber äußerst schwer an da das klebeband wirklich gut hielt. man musste schon gut dran rum reißen und das gfk verformte sich ein wenig aber das macht nix das hält das locker aus! so wenn das gehäuse nu draußen is weiter mit gfk verstärken und also wieder harz mit härter anrühren und matten zerreissen und bereit legen :P und die kanten zum holz mehr verstärken damit das ganze auch hält. nachher siehts dann so aus:

Bild

so morgen und übermorgen muss ich erstma den ganzen tag arbeiten aber mittwoch gehts dann weiter. dann wird der subwooferring aus mdf gesägt und befestigt und das weiter laminiert *g*
Benutzeravatar
hamm3r

Re: gfk kofferraumausbau doku

Beitrag von hamm3r »

erstma respekt für die ganze doku, schonmal von vornherein...
sieht schonmal geil aus, was man da so zu sehen bekommt
ich freu mich auf weiteres...


mfg hamm3r
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: gfk kofferraumausbau doku

Beitrag von ruffy05 »

ist das paketband damit sich das gfk nicht mit der verkleidung verklebt=?? also ich meine jetzt haste da noch trennmittel draufgepinselt??
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: gfk kofferraumausbau doku

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

Genau. Das paketklebeband trennt die materialien. Man sollte kein krepp nehmen, denn das saugt sich voll.
wie das stinkt ? das riecht gut ! :wink: viel spaß beim schleifen.
Benutzeravatar
SaarCorsa84

Re: gfk kofferraumausbau doku

Beitrag von SaarCorsa84 »

Hab auch letzte Woche mein erstes GFK-Gehäuse für den TTT erstellt. Also ich hab mirs einfacher vorgestellt. Und Dreck gibts ohne Ende.

Hast du erwähnt, dass man 3 paar Gummihandschuhe übereinander anziehen sollte. Das sch*** Glas wandert überall durch. Dann hatte ich noch ein T-Shirt an, also auch die ganzen Unterarme voll Glas :x
Und zuguter letzt wollte ich noch das aushärten noch mit dem Heißluftfön beschleunigen. Dabei haben sich dann die Lösungsmitteldämpfe entzündet :o ops: konnte aber noch alles Retten uasser den Mischbecher und den Pinsel:lol: Und nach ner halben Stunde war alles fest :D
Fürs nächste mal weiß ich bescheid :!:

Wenn ich mir dein Gehäuse so anschaue gings dir so wie mir. Hast auch ein paar Lufteinschlüsse drin. Ich hab die zum verrecken nicht rausbekommen.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: gfk kofferraumausbau doku

Beitrag von ruffy05 »

gg ahbs ohne handschuhe gemacht das war aber auch das letzte mal ohne ^^ glasfaser und poly harz auf den fingern! die kacke bekomste total mies ab ! da musste dir schon fast die finger abschnibbeln damits endlich weg ist ^^
Benutzeravatar
raver baby

Re: gfk kofferraumausbau doku

Beitrag von raver baby »

ja mir gings fast genauso wie dir :D also wie gesagt die kleidung hat sich bei mir auch an den unterarmen mit ein wenig harz vollgesogen, glasfasersplitter kamen bei mir nich durch die handschuhe... die luftblasen hab ich auch net rausbekommen wie man sieht. aber ich hab nun die richtige technik das die fast alle nich entstehen, hab nachher noch ein wenig geübt.

aber das mit dem heißluftfön is hart :wink:
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: gfk kofferraumausbau doku

Beitrag von VeNoM »

das wird aber nicht der ausbau wo der subwoofer da in der ecke sitzt oder ?! der fängt ja fast genauso an :D
Benutzeravatar
raver baby

Re: gfk kofferraumausbau doku

Beitrag von raver baby »

doch so in der art wirds sein, aber es wird kein standart gfk gehäuse sonsern was optisch ansprechenderes. ich weiß die idee is keinesfalls neu, aber ich musste mich auf andere ausbauten ein wenig stützen da ich die eigenentwikclung nich hinbekommen würde (hab ja 0,0 erfahrung mit gfk gehabt) aber es wird nich wie ein 0815 gfk ausbau wo der woofer in der ecke klebt und das wars... der wird schon ein wenig anders abwarten. ich fahr jetz gleich zur arbeit und morgen gibts dann wieder frische updates
Benutzeravatar
track1

Re: gfk kofferraumausbau doku

Beitrag von track1 »

Sauber! bin schon gespannt wies weitergeht... :)
Antworten