TID bei Fremdradio
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
TID bei Fremdradio
Im allgemeinen weiß ich, das ich ein Kabel treffen muss.
Aber nun zu meinem Problem.
Haben für meine Freundin nen B Corsa gekauft.
Der Vorgänger hat nur am Kabelbaum die Masse, Zündplus und Dauerplus abgeschnitten vom Euro Norm Stecker.
Naja, also mal Dauerplus und Masse ans Radio, meine Freundin will es auch ohne Zündung einschalten.
Also Radio läuft, nur die TID Beleuchtung geht nur an, wenn das Licht an ist.
Normalerweise lief es doch auch, sobald ein Fremdradio eingeschaltet wurde.
Welche Kabel muss ich noch anklemmen?
Das TID speichert auch mom nicht seine Informationen wie Uhrzeit und Datum.
MfG
Beat
Aber nun zu meinem Problem.
Haben für meine Freundin nen B Corsa gekauft.
Der Vorgänger hat nur am Kabelbaum die Masse, Zündplus und Dauerplus abgeschnitten vom Euro Norm Stecker.
Naja, also mal Dauerplus und Masse ans Radio, meine Freundin will es auch ohne Zündung einschalten.
Also Radio läuft, nur die TID Beleuchtung geht nur an, wenn das Licht an ist.
Normalerweise lief es doch auch, sobald ein Fremdradio eingeschaltet wurde.
Welche Kabel muss ich noch anklemmen?
Das TID speichert auch mom nicht seine Informationen wie Uhrzeit und Datum.
MfG
Beat
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: TID bei Fremdradio
Das TID braucht auch Zündplus. Darüber ist zum Beispiel die Beleuchtung geregelt. Wennd er Vorgänger dieses Kabel auch druchgeschnitten hat, bleibt Dir nichts anderes Übrig, als die Lüftungsregulierung auszubauen und das Kabel zu flicken. An das Kabel kommt man leider ohne den Ausbau der Lüftungsregulierung nicht ran.
Zusätzlich sollte noch das Remotekabel vom Radio zum TID unterbrochen werden, damit es auch das Datum anzeigt, wenn das Fremdradio an ist. Ist es nicht lahm gelegt, bleibt das Feld in der Mitte beim einschalten des Radios leer. Bitte nicht einfach das Kabel durchschneiden, sondern aus dem Stecker des TID herausnehmen und mit Iso-Band umwickeln, sonst fällt eine Rückrüstung sehr schwer, ausser man ist Pfuscher, so wie der Vorbesitzer.
little-blue
Zusätzlich sollte noch das Remotekabel vom Radio zum TID unterbrochen werden, damit es auch das Datum anzeigt, wenn das Fremdradio an ist. Ist es nicht lahm gelegt, bleibt das Feld in der Mitte beim einschalten des Radios leer. Bitte nicht einfach das Kabel durchschneiden, sondern aus dem Stecker des TID herausnehmen und mit Iso-Band umwickeln, sonst fällt eine Rückrüstung sehr schwer, ausser man ist Pfuscher, so wie der Vorbesitzer.
little-blue
Re: TID bei Fremdradio
Remote ist nicht mehr dran, aber an welche Kabelfarbe vom TID Stecker muss ich das Zündplus machen, da Zündplus ja jetzt isoliert nur lose drin liegt und der komplette TID zum Radio Stecker auch.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: TID bei Fremdradio
Plus (30) immer rot
Zündplus (15) immer schwarz
Masse (31) immer braun
little-blue
Zündplus (15) immer schwarz
Masse (31) immer braun
little-blue
Re: TID bei Fremdradio
Ja, aber an welches TID Kabel muss ich das Zündplus legen?
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: TID bei Fremdradio
schau mal im Schaltplan, da stehen auch die PINs drin:
http://www.little-corsa.de/Schaltplan.pdf
little-blue
http://www.little-corsa.de/Schaltplan.pdf
little-blue
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: TID bei Fremdradio
sorry, hier der richtige Link:
http://www.little-corsa.de/download/Schaltplan.pdf
http://www.little-corsa.de/download/Schaltplan.pdf
Re: TID bei Fremdradio
Kann mir das jemand erklären?
Bin zu blöd zum Pläne lesen.
Bin zu blöd zum Pläne lesen.
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: TID bei Fremdradio
Hab morgen erst Zeit dazu, Dir die Zeichnung rauszusuchen und zu erklären, sorry.
little-blue
little-blue