Bremsbelag-Wechsel vorn selbst machen?!

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
SilberCorsa

Bremsbelag-Wechsel vorn selbst machen?!

Beitrag von SilberCorsa »

Hallo, ich muss meine Beläge vorn mal wieder wechseln, und da ich in dem Buch vom Corsa C aus der Reihe "So wirds gemacht" gesehen hab, wie das geht, wollte ich mal fragen, ob da jemand schon Erfahrung mit gemacht hat?! Laut Anleitung, und so wie ich das gesehen habe, isses nicht wirklich schwer, den Wechsel selbst vorzunehmen... werd mich da wohl mal ranwagen...
Benutzeravatar
Coyote

Re: Bremsbelag-Wechsel vorn selbst machen?!

Beitrag von Coyote »

Das ist in dem Buch shcon wirklich gut erklärt, wenn du es da verstanden hast, klappt das auch am Auto. Nimmst dir Zeit dafür und probierst es, wenn du es nach der Anleitung machst, sollte es ohne Probleme klappen
Benutzeravatar
Sammy

Re: Bremsbelag-Wechsel vorn selbst machen?!

Beitrag von Sammy »

Ist das am C anders als am B ? :roll:
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Bremsbelag-Wechsel vorn selbst machen?!

Beitrag von Corsa1800 »

Ja,

sind andere Bremssättel!
Aber das Prinzip ist überall gleich!

Wenn du neue Beläge auf alte Scheiben baust,denk dran die Kanten etwas anzuschleifen.Sonst quitscht es!
Bei neuen Scheiben unbedingt vorher mit Bremsenreiniger entfetten.

Die Aufnahmepunkte der Beläge im Sattel richtig gründlich sauber machen und mit Bremsenpaste, oder Notfalls Kupferpaste einstreichen, damit die Bremse nicht festgeht mit der Zeit.


Joar und wenn du fertig bist, schön vorsichtig einbremsen und am besten nochmal irgendwen einen Blick drauf werfen lassen der sich damit auskennt.


Und schön vorsichtig sein beim Kolben zurückdrücken,wenn du das passende Werkzeug nicht hast.
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Bremsbelag-Wechsel vorn selbst machen?!

Beitrag von y17dt »

Moin Moin,

wenn ich mich recht entsinne hat freak0815 auch ne Anleitung auf seiner Site...
Falls da keine ist, hab ich das hier nie gepostet... :roll:

Gruß Tobi
Benutzeravatar
SilberCorsa

Re: Bremsbelag-Wechsel vorn selbst machen?!

Beitrag von SilberCorsa »

@Corsa1800:
Was jetz anschleifen? Die Kanten oder die Flächen? Wo kommt die Bremsenpaste bzw. Kupferpaste denn überall hin? Im Buch steht nur auf die Flächen, soweit ich das jetz im Kopf hab :o ops:

@y17dt:
Ja, die Anleitung vom Freak kenn ich schon, die is ganz gut, aber in dem Buch stehts technisch noch genauer drin. Trotzdem danke!

Also an der fehlenden Anleitung solls nicht scheitern:
hab das Buch mit Anleitung, Spiritus zum Reinigen, nen Drehmomentschlüssel, ne Pipette wegen dem Bremsflüssigkeitsstand und natürlich die Beläge von ATE :D NUr diese Paste fehlt noch, aber das wusste ich schon, dass ich die brauchen würde *g*

Mir gings vor allem um Erfahrungsberichte und Tipps! Also danke!


Könnt gerne noch mehr schreiben!!
Benutzeravatar
Sync

Re: Bremsbelag-Wechsel vorn selbst machen?!

Beitrag von Sync »

Angeschliffen werden nur die Kanten, sprich die Kanten werden "gebrochen". Alle Namhaften Hersteller von Bremsbelägen liefern die Beläge jedoch heutzutage schon so behandelt einfach mal auf die Beläge schauen. Auf jeden Fall die Rückseite der Beläge bzw. die Anlagefläche der Bremsscheibe auf Nabe mit Kupferpaste behandeln. Verhindert lästige Geräusche und sort dafür das die Teile nicht "festgammeln".
Benutzeravatar
Ostfriesentom

Re: Bremsbelag-Wechsel vorn selbst machen?!

Beitrag von Ostfriesentom »

Kupfer paste brauchst du nicht da in den zangen extra metall klipste drin sind wo die bremsbelege drinn laufen habe gestern selbst erst die scheiben und klötze gewechselt
mit kanten abschleifen meint er wenn du über die packst merkst du außen meistens einen rand und den sollte mann weg schleifen.
Benutzeravatar
SilberCorsa

Re: Bremsbelag-Wechsel vorn selbst machen?!

Beitrag von SilberCorsa »

Im Buch steht:

"Vor dem Einsetzen neuer Bremsbeläge Bremse gründlich reinigen und hitzebeständiges Schmierfett dünn auf die Belagführungsflächen auftragen."

Was genaus is denn damit gemeint? Was sind denn die Belagführungsflächen?


Was muss man noch alles beim Bremsflüssigkeitsstand beachten? Und Bremse entlüften? Sorry, paar Sachen müsste ich noch wissen... :lol:
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Bremsbelag-Wechsel vorn selbst machen?!

Beitrag von Corsa1800 »

Ne Paste macht man trotzdem noch drauf,auch wenn da die Metallführugen sind.

Belagführungsflächen,das sagt doch schon der Name!!!
Da wo der Belag eben im Sattel geführt wird!
Und die müssen supersauber sein und eben etwas eingeschmiert.


Die Bremsflüssigkeit zieht mit mit der zeit Wasser an,wird also eher mehr als weniger als System.Dadurch aber das deine Beläge dünner werden,brauchst du also mehr Flüssigkeit um die Beläge an die Scheibe zu drücken.
Und wenn du dann beim wechsel die Kolben zurückdrückst,presst du evtl Flüssigkeit oben aus dem Behälter raus!!!
Wenn was ausläuft mit Wasser wegspülen!!!!

Entlüften brauchst du die Bremsanlage dann nicht!!!
Antworten