Stromlauf
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- SilverDream
- Senior
- Beiträge: 396
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42
Stromlauf
Hi,
Wie läuft denn eigentlich der Strom im Auto wenn er von der Batterie komt:
1. von der Batterie zum Schalter, dann vom Schalter zum Sicherungskasten, und schliesslich vom Sicherungskasten zum Verbraucher;
oder
2. von der Batterie zum Sicherungskasten, dann vom Sicherungskasten zum Schalter, und dann vom Schalter zum Verbraucher?
Ich würde meinen, die 2. Variante wäre die einzig logische, weil dann auch der Schalter abgesichert ist, fall es zu einem Kurzschluss kommen sollte.
Oder können auch beide Varianten vorkommen?
MfG,
SilverDream
Wie läuft denn eigentlich der Strom im Auto wenn er von der Batterie komt:
1. von der Batterie zum Schalter, dann vom Schalter zum Sicherungskasten, und schliesslich vom Sicherungskasten zum Verbraucher;
oder
2. von der Batterie zum Sicherungskasten, dann vom Sicherungskasten zum Schalter, und dann vom Schalter zum Verbraucher?
Ich würde meinen, die 2. Variante wäre die einzig logische, weil dann auch der Schalter abgesichert ist, fall es zu einem Kurzschluss kommen sollte.
Oder können auch beide Varianten vorkommen?
MfG,
SilverDream
Re: Stromlauf
wenn es zu einem Kurzschluss kommt springt die sicherung raus egal ob sie vor einem geschlossenen schalter oder danach ist...
Re: Stromlauf
jede leitung geht zuerst auf ne sicherung bevor irgendwas anderes damit passiert.
- SilverDream
- Senior
- Beiträge: 396
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42
Re: Stromlauf
Dass die Sicherung rausfliegt bei ´nem Kurzschluss ist ja klar. Aber wenn die Sicherung nach dem Schalter liegt, dann würde der Schalter dann ja auch kaputt sein. Deshalb wäre es ja besser, die Sicherung zwischen Batterie und Schalter einzubauen.
Wird der Strom denn eigentlich vom Sicherungskasten aus über alle Schalter und Verbraucher verteilt?
MfG,
SilverDream
Wird der Strom denn eigentlich vom Sicherungskasten aus über alle Schalter und Verbraucher verteilt?
MfG,
SilverDream
- SilverDream
- Senior
- Beiträge: 396
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42
Re: Stromlauf
Alles klar TBX, das wollte ich wissen!
Thanxxxx,
SilverDream
Thanxxxx,
SilverDream
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Stromlauf
Sorry TBX, ist nicht richtig:
Als großes Beispiel das Zündschloss (auch nur ein Schalter) da kommt die Batterie direkt drauf und geht danach erst zum Sicherungskasten.
Zweites Beispiel ist der Lichtschalter, der ist direkt, ohne Sicherung, an die Batterie angeschlossen und geht danach sogar noch über den Lenkstockschalter und von dort erst zu den Sicherungen. nächstes Beispiel ist die Benzinpumpe, von der Batterie zum Relais (auch nur ein Schalter) und danach erst über die Sicherung.
Pauschal kann man sagen, das beide Varianten vorkommen. Im einzelnen muss man dann im Schaltplan schauen, wie das ganze realisiert ist:
http://www.little-corsa.de/download/Schaltplan.pdf
Als großes Beispiel das Zündschloss (auch nur ein Schalter) da kommt die Batterie direkt drauf und geht danach erst zum Sicherungskasten.
Zweites Beispiel ist der Lichtschalter, der ist direkt, ohne Sicherung, an die Batterie angeschlossen und geht danach sogar noch über den Lenkstockschalter und von dort erst zu den Sicherungen. nächstes Beispiel ist die Benzinpumpe, von der Batterie zum Relais (auch nur ein Schalter) und danach erst über die Sicherung.
Pauschal kann man sagen, das beide Varianten vorkommen. Im einzelnen muss man dann im Schaltplan schauen, wie das ganze realisiert ist:
http://www.little-corsa.de/download/Schaltplan.pdf
Re: Stromlauf
aaahja. das wusst ich noch nicht. man lernt doch nie auslittle-blue hat geschrieben:Sorry TBX, ist nicht richtig:
Als großes Beispiel das Zündschloss (auch nur ein Schalter) da kommt die Batterie direkt drauf und geht danach erst zum Sicherungskasten.
Zweites Beispiel ist der Lichtschalter, der ist direkt, ohne Sicherung, an die Batterie angeschlossen und geht danach sogar noch über den Lenkstockschalter und von dort erst zu den Sicherungen. nächstes Beispiel ist die Benzinpumpe, von der Batterie zum Relais (auch nur ein Schalter) und danach erst über die Sicherung.
achja, falls man selber irgendwas einbaut...erst sicherung, dann bastelei!
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Stromlauf
schließe mich TBX an, jedoch möchte ich noch schärfer sein:
wenn man selbst was bastelt, dann spätestens 30 cm nach der Batterie die Sicherung einbauen, sonst kann es Probleme mit der Versicherung geben. Zusätzlich den Querschnitt des Kabels lieber größer wählen nötig und die Sicherung lieber zu klein und beim Durchbrennen gegen eine etwas größere tauschen, als einen Kabelbrand riskieren.
little-blue
wenn man selbst was bastelt, dann spätestens 30 cm nach der Batterie die Sicherung einbauen, sonst kann es Probleme mit der Versicherung geben. Zusätzlich den Querschnitt des Kabels lieber größer wählen nötig und die Sicherung lieber zu klein und beim Durchbrennen gegen eine etwas größere tauschen, als einen Kabelbrand riskieren.
little-blue
- SilverDream
- Senior
- Beiträge: 396
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42
Re: Stromlauf
Tag zusammen,
Ich hatte als Jux auf ´nem Treffen eine Rundumleuchte montiert. Hat wunderbar geklappt. Sicherung habe ich innerhalb 25cm von der Batterie in die Leitung geschmissen. Alles Perfekto!
MfG,
SilverDream
Ich hatte als Jux auf ´nem Treffen eine Rundumleuchte montiert. Hat wunderbar geklappt. Sicherung habe ich innerhalb 25cm von der Batterie in die Leitung geschmissen. Alles Perfekto!
MfG,
SilverDream