Car Hifi Setup, in Ordnung?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Car Hifi Setup, in Ordnung?

Beitrag von TwoBeers »

Misterfcn hat geschrieben:Was hälst du von der Audio-System F4-600???

Punkt 1, kauf sie nicht.

Punkt 2 Leistung (RMS) ist soo unwichtig... mein armer Hertz Sub läuft auch nur an imho 137rms.. und hat er sich schon einmal beschwert? nein bei weitem nicht :)
Benutzeravatar
Supermario

Re: Car Hifi Setup, in Ordnung?

Beitrag von Supermario »

Also RMS ist die wichtigste Leistungsangabe.
Das ist das, was dein Amp tatsächlich ohne Verzerrung und ohne clipping und auf Dauer bringt. Das ist nicht die Sinusleistung. Aber das weist du ja. Genausowichtig ist dabei natürlich das verwendete Netzteil.
Aber über Leistungsangaben-/Werte steht ja alles in den FAQ´s.

MfG
Supermario!
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Car Hifi Setup, in Ordnung?

Beitrag von TwoBeers »

Schon klar Supermario allerdings war das überhaupt nicht gefragt, wenn du einen Woofer an weniger RMS spielen lässt, muss der nicht schlechter klingen und vor allem auch nicht (deutlich) weniger Dampf haben, so dass man hier nicht immer danach gehen sollte dass die Subamp auch ja mind genauso viel RMS hat wie der Sub selber.

mfg

Tobi
Benutzeravatar
sLeepY

Re: Car Hifi Setup, in Ordnung?

Beitrag von sLeepY »

wenn man sich vor augen hält das man für die doppelte lautstärke die 10-fache leistung braucht, wird man darauf kommen das leistung nicht alles ist! es gibt endstufen die haben "nur" 2x80 rms aber kosten trotzdem 1000 euro und warum? wegen dem klang 8)
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Car Hifi Setup, in Ordnung?

Beitrag von little-blue »

Nur kurz, wir reden hier von einem Unterschied pro Sub von ca. 100 Watt(80 AMP-200 SUB). Weniger Strom bedeutet auch weniger Auslenkung gefolgt von weniger Kontrolle. Weniger Auslenkung bedeutet weiniger Kraft und weniger Kontrolle bedeutet unpräzise Bässe. Mit solch einem Unterschied wäre der Sub nicht mal halb so kraftvoll und völlig unkontrolliert. Dann kann er den Sub auch gleich ans Radio hängen und Sparen bis er sich einen Guten Amp leisten kann.

little-blue
Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: Car Hifi Setup, in Ordnung?

Beitrag von Misterfcn »

Ich nehm die F4-600 basta! :D

So kann ich mein Frontsystem an 2*150 Watt RMS und meine Woofer gebrückt und parallel auf 1*595 Watt RMS laufen lassen... Erscheint für mich die beste Lösung! ;)

Achja, und das Frontsystem tausche ich durch das Phase Linear Evolution CFS 165.25! Hat RMS Leistung von 100 Watt RMS...
Benutzeravatar
Supermario

Re: Car Hifi Setup, in Ordnung?

Beitrag von Supermario »

Kannste machen, wenn de das Geld ausgeben willst.
Aber ob jetzt das Phase Linear besser ist als das Rainbow, weis ich nicht. Nur weil die Audio System 150RMS hat brauchst du aber nicht das Frontsystem wechseln.

Und parallel, da bin ich mir immer unsicher ob sich das auch sauber anhört. Die Leistung wär auf jedenfall schonmal optimal für die Subs.

MfG
Supermario!
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Car Hifi Setup, in Ordnung?

Beitrag von little-blue »

Das Problem ist, Du bekommst ein 100 Watt Frontsystem und 200 Watt Subs nicht an einen Verstärker.
Ausnahme: Du nimmst einen 6 Kanal mit 80-100 Watt pro Kanal und brückst jeweils zwei davon für die Subs und die Frontboxen jeweils an einen Kanal. Ansich weiß ich nicht was der Unterschied zwischen Phase und Rainbow. von der Leistungsaufnahme (100 Watt) her keiner.

little-blue
Benutzeravatar
Supermario

Re: Car Hifi Setup, in Ordnung?

Beitrag von Supermario »

Also little blue, wenn du dir die Leistungsdaten des Amps anschaust, passt der ziemlich gut. Natürlich bekommt man ein Frontsystem und 2 Subs an einen AMP. Es geht halt nur besser.

MfG
Supermario!
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Car Hifi Setup, in Ordnung?

Beitrag von little-blue »

@Supermario:
Es ging ja darum, die idealste Variante dazustellen. Dass man solch ein System auch an einen Amp anschließen kann, habe ich ja schon in meinem zweiten oder dritten Beitrag geschrieben.

Ich denke einfach, dass bei den Subs (gesamt 400 Watt) und der Frontkombe (160 Watt), bei einem Amp mit 400 Watt schlicht und ergreifend 160 Watt fehlen.

Deshalb auch die weiter Möglichkeit mit den 6 Kanal Amp. Dann werden die Bässe ordentlich bedient und klingen weder verzerrt noch zu zaghaft.

little-blue
Antworten