Corsa C Winterreifen

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Migo

Re: Corsa C Winterreifen

Beitrag von Migo »

@Prophet: Beim 1.8er macht das beim Verbrauch und bei der Beschleunigung nicht viel aus. Und was du zum Winterreifen-Kauf gesagt hast: Ich habe mir für meinen alten 1.8er C vor 2 Jahren als der neu war neue Winterreifen gekauft, 195er 16-Zöller, die durfte der fahren. Dazu noch Winteralus, weil es in der Dimension keine Stahlfelgen gab. War auch besser so für die Optik. Und die habe ich nun 2 Winter gefahren und wollte sie auf den neuen 1.8er C wieder aufziehen, ist ja auch irgendwie schlüssig, wer wirft schon 2 Jahre alte Alus weg, und die Reifen haben auch noch ziemlich viel Profil nach zwei Wintern. Ich wollte mir nur 2 neue Reifen für die VA holen, das reichte allemal. Wer bitteschön kann schon ahnen, daß es durch das Faceluft solche Unterschiede gibt? Es ist so ziemlich noch das gleiche Auto mit leichten Modifikationen und einem mehr an Ausstattung, aber wenn man im Sommer 205er 17-Zöller fahren darf, dann rechnet man ja wohl nicht damit, daß im Winter nur noch eine Reifengröße erlaubt ist.
Wie gesagt, ich hatte die Reifen und Felgen bevor ich den neuen kriegte, weil sie auf dem alten C GSI zulässig waren und ich sie von dem hatte. Also nichts mit in Schein und Brief schauen, was zulässig ist und das dann kaufen. Und nun kaufe ich doch keine neuen Winterreifen und Felgen, nur weil die kleineren eingetragen sind. Mal abgesehen von dem Fahrverhalten sieht es auf dem 1.8er aus wie gewollt und nicht gekonnt. Ne, dann laß ich lieber eintragen.
Benutzeravatar
Mario

Re: Corsa C Winterreifen

Beitrag von Mario »

Bei deiner Reifengrösse würde ich die auch eintragen lassen, schliesslich sind ja bei den großen Winterreifen auch die Reifen so teuer, das sich sogar die Eintragung lohnt.
Auf wessen mist ist das eigentlich gewachsen? Ich hab das auch zuerst im Schein von mein alten C gelesen. Aber gibt es den noch andere Hersteller die ihren Kunden verbieten lassen bestimmte Reifengrössen auch im Winter zu fahren? Ist doch auch ein Sicherheitsproblem. Schliesslich gibt es ja auch im Winter manchmal trockene Tage, oder welcher Reifenhersteller bietet schon 175er Winterreifen mit Speedindex über 210? Nee, also mit einem GSI würde ich mir auch unbedingt grössere Winterreifen eintragen lassen. Das sowas der Tüv überhaupt zulässt. Schade das man die Reifen noch nicht imit Tech2 anmelden lassen muss, da könnte man Verstehen warum Opel auf solche Ideen kommt aber was ham die davon, das Geld zum Tüv tu tragen?
Benutzeravatar
Migo

Re: Corsa C Winterreifen

Beitrag von Migo »

Endlich mal einer, der mich versteht. Genau das habe ich mir damals auch gedacht, natürlich sind schmalere Reifen im Schnee besser, aber andererseits, an wievielen Tagen im Winter haben wir wirklich so chaotische Bedingungen? Die meiste Zeit ist es trocken und nur kalt oder es regnet. Unf für die paar Tage mit Schnee auf der Straße eingeschränkte Fahreigenschaften in Kauf nehmen sehe ich auch nicht ein. Und bei Glätte auf der Straße sind breitere Reifen sogar noch von Vorteil wegen der größeren Auflagefläche. Und ich laß mir keinen Aufkleber ins Cockpit machen und die Karre so auf 190 oder gar 160 begrenzen, dafür habe ich keinen 1.8er. Acuh wenn ich es selten fahre, aber mich nervt schon diese Einschränkung dann.

Das ist doch alles nur Bürokratie. Was spricht denn dagegen, die Reifengrößen auch für den Winter freizugeben, wenn man sie schon im Sommer fahren darf und dann eben mit der Einschränkung dahinter, daß dann keine Ketten aufgezogen werden dürfen, nur eben mit 175ern 14er. Wahrscheinlich kostet das Opel wieder einen Cent mehr und in der Summe sparen sie damit wieder tausende. Für einen 1.8er gehörten 175er 14-Zöller normalerweise sogar verboten, das ist erst recht ein Sicherheitsrisiko. Da sollte die unterste Grenze 185/R15 sein.
Benutzeravatar
Coyote

Re: Corsa C Winterreifen

Beitrag von Coyote »

Wenn es dir nur um die Geschw.keit geht, nimmst du 175/65 R 14 H, die gehen bis 210. Gibts z.b. von Pirelli. Oder du lässt dir eben für 30€ die Einschränkung streichen.
Benutzeravatar
Andi-Corsa

Re: Corsa C Winterreifen

Beitrag von Andi-Corsa »

*gelöscht*
Benutzeravatar
Coyote

Re: Corsa C Winterreifen

Beitrag von Coyote »

Hui, die gibts gar nicht mehr. Dann ist auch klar ,warum ich die nicht finde. Dann doch lieber 185/55 freigeben lassen.
Benutzeravatar
Poke

Re: Corsa C Winterreifen

Beitrag von Poke »

Hi . Wenn ich meinen 1.8er bekomm, will ich mir dann auch Winterreifen zu legen. Habe mir eure antworten alle durch gelesen und hab mit bekommen das nur noch die 175/65/R14 82T zulässig sind!!

Wollte mir aber die 185/55/R15 82H kaufen nun sind die ja nicht zulässig, was ich gar nicht schön finde.

Was muss ich machen damit ich die fahren kann. ??? Reicht es zum TÜV zu gehen um die eintragen zulassen. Was natürlich wieder extra kostet sind und die Winterreifen noch teurer macht :roll:
Benutzeravatar
Andi-Corsa

Re: Corsa C Winterreifen

Beitrag von Andi-Corsa »

*gelöscht*
Benutzeravatar
Migo

Re: Corsa C Winterreifen

Beitrag von Migo »

Die Frage ist ja, was passiert ab 1. Oktober? Dann gibt es neue Fahrzeugpapiere. Muß ich das ganze noch vorher machen? Nicht daß es nach dem 1. Oktober noch teurer wird, weil in den alten Papieren nichts mehr eingetragen wird und man gleich komplett neue braucht. Dazu läuft übrigens auch im Off-Topic ein Thread.
Benutzeravatar
Andi-Corsa

Re: Corsa C Winterreifen

Beitrag von Andi-Corsa »

*gelöscht*
Antworten