Car Hifi Setup, in Ordnung?

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: Car Hifi Setup, in Ordnung?

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

F4 - 600 = Top entscheidung !! lieber etwas mehr leistung als zu wenig.
lieber dreh ich gain runter als immer clipping zu fahren und bleib für die zukunft flexibel.
der vergleich mit x facher leistung für x fachen pegel und 1k€ stufen die klingen hinkt etwas. jeder woofer braucht ganz unabhängig von solchen theorien eine gewisse leistung um richig zu arbeiten.
Hertz woofer brauchen von haus aus nicht so viel leistung.
Benutzeravatar
Supermario

Re: Car Hifi Setup, in Ordnung?

Beitrag von Supermario »

Hi Little-Blue,

ich hab in deinen Beiträgen gemerkt, das du ziemlich Ahnung von der ganzen Materie hast, aber diesmal hast du vielleicht was falsch verstanden.

Er hat ja jetzt ne andere Konfiguration im Kopf.

An die Front-Compo 2 x 150 RMS anschließen (Belastbarkeit sínd 100 RMS)

Die Beiden Subs will er parallel an den 3. und 4. Kanal der Endstufe hängen gebrückt. Parallel hat er dann 2 Ohm, die Stufe leistet im Brückenmodus 595 RMS an 2 Ohm. Und brauchen tun die Subs ja 400.

Zusammengefasst braucht er 600 W RMS und hat aber 895 RMS, so wie er es anschließt.
Also ist es von den Leistungsdaten her in Ordnung, da fehlt keine Leistung, sondern er hat zuviel davon.

Das einzige was mich stört, ist das parallele anschließen der Woffer, hab ich bisher noch nicht gemacht und weis nicht ob das so gut ist.

MfG
Supermario!
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: Car Hifi Setup, in Ordnung?

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

Parallel oder reihe ist doch egal. denk es sind 2 singel 4 ohm woofer => 2 ohm ergo. Passend zur F4
Wenn ma das system anständig abtrennt und mit dem *gain aufpasst* wird es sicher keine probleme geben.
Ne F4-380 hätte ich hier favourisiert. etwas mehr leistung kann schon etwas mehr dynamik bringen. evtl dann mal übern cap nachdenken !
die f4 haben mehr fach pol belegng bei strom als kann man da mit 2 leitungen an/abgehen.

Ne amtliche stromversorgung und verkabelung allgeimein hast geplant !!
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: Car Hifi Setup, in Ordnung?

Beitrag von little-blue »

Sorry, da hab ich nicht aufgepasst.

Sonst hab ich kaum Ahnung. Das hier ist mein erster Beitrag im Bereich Hifi und das auch nur, weil er im Bereich Corsa B stand (und danach verschoben wurde). Ich hab mir zwar schon meine eigenen Weichen gebaut und mich über RMS und Sinus und Watt und Frequenzbereiche schau gemacht, allerdings nur weil mir meine Subs andauernd abgeraucht sind (kein wunder bei Fullrage - klang auch mist).
Ich steh auch mehr auf weniger Leistung. Meine bevorzugte Kombi ist Rainbow 165 SLX Deluxe und eine Steq QM 75.2 . Bei diesem Amp hat man Module zur Frequenzeinteilung und kann nicht viel verkehrt machen.
Nur bei den Subs bin ich noch auf der Suche.

little-blue
Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: Car Hifi Setup, in Ordnung?

Beitrag von Misterfcn »

Joah, also habe mich jetzt mal umentschieden, dass ich die Audio System F4-380 nehmen werde, da die für mein Setup eig. (meiner Meinung nach) am besten geeignet ist...

Das Frontsystem (Rainbow oder Phase, mal gucken) wird dann eben 2x 95 Watt RMS befeuert, was bei dem Phase und seinen 100 Watt RMS perfekt zusammenpassen würde und die Woofer würden dann zusammen ne RMS-Leistung von 440 Watt bekommen, d.h. eig. perfekt für beide Komponenten....

Zusätzlich werd ich mir noch ein Power Cap besorgen, eig. wollte ich da ein Dietz (Kumpel hat eins und ist sehr zufrieden damit), aber da die recht teuer in der Anschaffung sind, evtl. ein Hifonics o.ä. für 55 € erstmal...
Benutzeravatar
Supermario

Re: Car Hifi Setup, in Ordnung?

Beitrag von Supermario »

Ja, das hört sich sehr sehr gut an.

Beim PowerCap aber auch keine billiges holen. Es gibt welche die ziehen auch strom wenn das Auto aus ist.
Ich hab von Zealum das 1F Cap. Ist sehr gut, muss nicht über einen Widerstand geladen werden, hat ne Automatik und kann auch in jeder Lage verbaut werden. Hat früher 120 € gekostet gibt es jetzt für 99€.

Zealum Power Cap

MfG
Supermario!
Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: Car Hifi Setup, in Ordnung?

Beitrag von Misterfcn »

Hab mir jetzt genau dieses Power Cap bei eBay inkl. Versand für 47,50 € ersteigern können! :)

Werde mir jetzt in den nächsten Tagen konkrete Gedanken machen, wie mein Car-Hifi-Ausbau aussehen wird (evtl. wird es was aufklappbares, dmait ich ans Reserverad noch rankomm, aber mal gucken)...

Als Endstufe nehm ich jetzt die Audio System F4-380, welche sich eben perfekt zu meinem Komponenten hinzufügt.

Bloß was ich jetzt schon feststelle ist, dass das ganze seine Zeit braucht, weil es doch sehr sehr viel Geld verschlingt und ich eig. schon gerne etwas vernünftiges haben möchte!

Gruß Benni
Benutzeravatar
RitterDerKokosnuss

Re: Car Hifi Setup, in Ordnung?

Beitrag von RitterDerKokosnuss »

Joa kost schon immer etwas. Aber siehs mal so. Das auto fährst ja hoffentlich paar jahre. Die 200€ mehr sinds aber in zukunft wert. Auf die jahre gerechnet ists eh ned viel.
Die f4-380 ist schon amtlich. Recht klein aber oho.
Antworten