Unterschiede beim 1.3CDTI von Corsa C und 1.3 vom Astra CDTI

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Mario

Unterschiede beim 1.3CDTI von Corsa C und 1.3 vom Astra CDTI

Beitrag von Mario »

Weis schon jemand, was es bei diesen beiden Motoren für Unterschiede gibt?
Den Corsa D mit 1.3 CDTI und 90PS würde ich ja jetzt schon geil finden. Deshalb muss ich mal fragen, was an dem Motor anders ist i. V. zum alten 70 PSer. Ham die einfach nur festgestellt, das der auch mehr Leistung standhält und nur die Elektronik geändert. Oder ist das ein ganz anderer Motor? Mit dem Irmscher Chip würde der 90PSer ja dann noch mal viel mehr Leistung bringen.
Benutzeravatar
Alf

Re: Unterschiede beim 1.3CDTI von Corsa C und 1.3 vom Astra CDTI

Beitrag von Alf »

Tach :D ,
also ich habe gelesen, dass der "neue" 1,3 CDTI einen VTG Lader haben soll, einen anderen Zylinderkopf, sowie Kolbenkühlung!?! ... Ob unser Freak evtl. da mehr weiss? *rüberschiel*

Hatte das selbe Topic mal vor zwei Wochen ca. im Motorbereich gesetzt, aber kam leider nix wirkliches dabei heraus, evtl. falsch ausgedrücktes Topicthema :o ops: :?:

Greetzaaaaa Micha
Benutzeravatar
Mario

Re: Unterschiede beim 1.3CDTI von Corsa C und 1.3 vom Astra CDTI

Beitrag von Mario »

Das war eigentlich schon genau das, was ich wissen wollte. Danke!
Hört sich trotzdem noch recht gut an, wobei ein VTG-Lader ja noch extrem anfällig sein soll. Aber die ham ja noch ein bischen Zeit um den im Astra zu testen, bis der D rauskommt. :lol:
Benutzeravatar
Q-DRA

Re: Unterschiede beim 1.3CDTI von Corsa C und 1.3 vom Astra CDTI

Beitrag von Q-DRA »

Hi...
Ich hab das gleiche Thema auch vorhin angesprochen und das heir bei der Suche gefunden.
Ich hab auch den 1.3 mit 70 PS und würd gern 90 haben. Was is denn ein VTG Lader? Kann man sich das auch einfach einbauen lassen - Kosten?
Danke
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Unterschiede beim 1.3CDTI von Corsa C und 1.3 vom Astra CDTI

Beitrag von Corsa1800 »

VTG heisst: Variable Turbinen Geometrie

Der Ladedruck wird da nicht über ein Wastegate geregelt,sondern durch das verstellen der Turbinenschaufeln.

Denke nicht das du dir den einfach anbauen lassen kannst und dann 90PS hast :wink:
Benutzeravatar
Mario

Re: Unterschiede beim 1.3CDTI von Corsa C und 1.3 vom Astra CDTI

Beitrag von Mario »

1.3er Diesel mit 90 PS find ich auch super geil. Also ich würde mir da glad ein Punto bestellen. Leider fehlt das Geld.
Wenn´s dir nur um die mehr PS geht, dann hol dir halt den Chip.
Benutzeravatar
Q-DRA

Re: Unterschiede beim 1.3CDTI von Corsa C und 1.3 vom Astra CDTI

Beitrag von Q-DRA »

Es geht halt auch darum,ob der Motor überhaupt so 90 PS aushält, wenn er nicht von Werk aus schon die 90 hat! Wie is es denn mit dem Verbrauch und so? senkt der sich wirklich, wenn ich nen Chip einbauen lasse (von Profihand) ?
Oder ist das nur eine Sage?
Danke
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede beim 1.3CDTI von Corsa C und 1.3 vom Astra CDTI

Beitrag von Der Pero »

Wenn du langsam fahren würdest,könntest du minimal sparsamer fahren können,weil du ja weniger gas geben musst.Der unterschied ist aber minimal.
Benutzeravatar
Mario

Re: Unterschiede beim 1.3CDTI von Corsa C und 1.3 vom Astra CDTI

Beitrag von Mario »

Also den Chip kannst du nun wirklich selber reinstecken, das ist nun wirklich etwas wozu du keinen Profi brauchst. Das ist auch nicht schwerer als den Netzstecker am Fernseher in die Steckdose zu stecken. Dafür bezahlst du ja auch keinen Elektriker, oder? Und das mit dem Spritverbrauch stimmt wirklich, der sinkt eher noch als dass er steigt dafür musst du auch nicht langsam fahren im Gegenteil du sparst durch das bessere Ansprechverhalten des Motors und die bessere Beschleunigung.
Klar wird der Motor mehr beansprucht, aber da sind wohl nicht die 90PS das Problem, sondern, da sich ja die Drehzahl nicht erhöht, eher das gestiegene Drehmoment.
Antworten