Lizzard hat geschrieben:
1. Wie genau baue ich mein altes Autoradio aus (Standart Opel Modell) ?
2. Auf was muss ich achten ?
3. Was für Werkzeug brauche ich ?
4. Muss ich dazu in die Werkstatt ?
5. Wie baue ich das neue ein ?
6. Auf was muss ich dort achten ?
7. Wie mache ich es dass in der Säule oben, das Datum trotzdem angezeigt wird ?
8. Ich habe gelesen, dass ich einfach das Grau-Rote Kabel durchschneiden muss damit es geht, jedoch kann ich das einfach durchschneiden oder muss ich auf was achten ?
zu 1. Aschenbecher abschrauben (4 Schrauben), Inbus-Schrauben rausdrehen, irgendwas zum entriegeln in die Löcher stecken (siehe 3), altes Radio rausziehen (brauchst wahrscheinlich etwas gewalt

), Metallrahmen ausbauen (ist noch mit einer Schraube befestigt), neuen Rahmen rein, Radio rein, Stecker dran, alles schön festmachen - fertig. Ggf. musst du noch Dauerplus und geschaltetes Plus tauschen - wirst du merken wenn deine Einstellungen nicht gespeichert werden.
zu 2.
zu 3. Zum entriegeln gibt es speziellen Bügel, die man in die Löcher stecken kann. Alternativ gehen auch Nägel oder Kugelschreiberminen (damit hab' ich das gemacht), Nuss (Größe weiß ich nicht mehr) um den alten Metallrahmen loszuschrauben,... und so kleinzeug halt - wirst du schon merken.
zu 4. Nein
zu 5. bereits erklärt
zu 6.
zu 7&8. du kannst es so machen, das du das rot/graue durchknipst. habe ich auch gemacht. dann bleibt das datum. allerdings habe ich in einem anderen thread gelesen, dass über dieses kabel auch der antennenverstärker gesteuert wird. deshalb hab ichs wieder zusammen gemacht. --> empfang besser. man kann direkt am tid das entsprechende kabel abklemmen - hab ich aber noch nicht gemacht --> suche
so - das war radio tauschen im schnelldurchlauf. ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen....