schließ mal Masse und Plus direkt an die Beleuchtung des Tachos an, ich denke die 11,32 V reichen nicht, Du brauchst genau 12 V oder mehr. Ich bezweifle auch, dass man die Röhren über den Dimmer laufen lassen kann!?
Prüf auch nochmal nach, ob Du die richtigen Pins auf der Leiterfolie des Tachos erwischt hast.
little-blue
Keine Tachobeleuchtung mehr :(
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Keine Tachobeleuchtung mehr :(
Also ein 12V Lämpchen wird auch "schon" bei 11,3V das Leuchten anfangen.
Das der Dimmer nicht so funktionieren wird, wie ers bei Lämpchen tut ist wohl hoffentlich klar, aber das hat ja auch jeder schon mal sehen, der LEDs eingebaut hat....
Schließ mal bitte an deine Stromversorgung des Lichts vom Tacho IRGENDWAS an, woran man sehen kann, dass das läuft....
Weil anscheinend läuft der Tacho alleine ja
:shock: Ich bin total verwirrt..... :shock:
Das der Dimmer nicht so funktionieren wird, wie ers bei Lämpchen tut ist wohl hoffentlich klar, aber das hat ja auch jeder schon mal sehen, der LEDs eingebaut hat....
Schließ mal bitte an deine Stromversorgung des Lichts vom Tacho IRGENDWAS an, woran man sehen kann, dass das läuft....
Weil anscheinend läuft der Tacho alleine ja
:shock: Ich bin total verwirrt..... :shock:
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Keine Tachobeleuchtung mehr :(
Erde an COSmo :shock:, er hat keine LEDs verbaut, sondern Leuchtstoffröhren. Die brauchen mindestens 12V.
Re: Keine Tachobeleuchtung mehr :(
Ja, wunder was...
Hab ja auch gar ned gesagt, dass er LEDs drinnen hat, sondern das war NUR auf die Stromaufnahme bezogen, das dass bei nem Inverter (wie für Röhren) oder eben bei LEDs komplett anders ist als bei einem Lämpchen...
Stichwort Pulsweitenmodulation
, und eben nicht Spannung verringern...
mehr wollte ich damit gar nicht sagen.
Wenn die Lampen in dem Tacho i.O. sind, er den Tacho reinsteckt, und da nix leuchtet, dann wunderts mich Null, dass der neue Tacho (mit Röhren) auch ned geht, und das absolut unabhängig von der Spannung die dann in dem Moment anliegt (oder eben auch nicht).
Weil der Lampe ist's wohl total egal, obs nun 12V, 11,3V oder 14,4V sind... leuchten sollte sie alle male....
Bevor das nicht geht, braucht er ja auch gar nicht weiter probieren, weil dann können an der Tachobeleuchtung keine 11,32V anliegen.
Und das die Röhren nur mit 12V gehen halte ich auch für ein Gerücht (ab 13V fliegen sie einem dann um die Ohren, oder wie??)
Und für den Fall, dass die Röhren exakt 12V zum starten brauchen würde ich einfach empfehlen mal dem Motor anzulassen
...COSMo over and out....
...der der unter der HL-451 von Rohde & Schwarz sitzt....
Hab ja auch gar ned gesagt, dass er LEDs drinnen hat, sondern das war NUR auf die Stromaufnahme bezogen, das dass bei nem Inverter (wie für Röhren) oder eben bei LEDs komplett anders ist als bei einem Lämpchen...
Stichwort Pulsweitenmodulation

mehr wollte ich damit gar nicht sagen.
Ich geh jetzt mal schwer davon aus, dass der "alte Tacho" eben keine Röhren oder LEDs sondern ganz stink normale Lampen verbaut hat.Böser-Corsa-B hat geschrieben:...ich hatte auch schon mein alten tacho ohne DZM nochmal drin und da geht das komischerweise auch nich mehr....
Wenn die Lampen in dem Tacho i.O. sind, er den Tacho reinsteckt, und da nix leuchtet, dann wunderts mich Null, dass der neue Tacho (mit Röhren) auch ned geht, und das absolut unabhängig von der Spannung die dann in dem Moment anliegt (oder eben auch nicht).
Weil der Lampe ist's wohl total egal, obs nun 12V, 11,3V oder 14,4V sind... leuchten sollte sie alle male....
Bevor das nicht geht, braucht er ja auch gar nicht weiter probieren, weil dann können an der Tachobeleuchtung keine 11,32V anliegen.
Und das die Röhren nur mit 12V gehen halte ich auch für ein Gerücht (ab 13V fliegen sie einem dann um die Ohren, oder wie??)
Und für den Fall, dass die Röhren exakt 12V zum starten brauchen würde ich einfach empfehlen mal dem Motor anzulassen

...COSMo over and out....
...der der unter der HL-451 von Rohde & Schwarz sitzt....
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Keine Tachobeleuchtung mehr :(
Um festzustellen, ob die Röhren auch unter 12 V laufen und ob die überhaupt funktionieren, soll er ja den Tacho direkt an die Batterie anklemmen. Möglich ist bei solchen Konstruktionen fast alles, auch dass die erst ab 12 V laufen. Wenn er die Röhren sogar in Reihe geschaltet hat, funktioniert garnichts mehr. Ob und in wieweit die Röhren laufen, steht auf der Verpackung.
Da er an den Kabeln nicht war, und sein TID ohne Probleme beleuchtet wird, kann es nur an den Röhren liegen. Beim alten Tacho könnten auch diese kleinen Leuchtmittel durchgebrannt sein, wird ja hier öffters erwähnt, dass die empfindlich sind.
Also, Test 1 Tachobeleuchtung direkt an Batterie, wenn nicht läuft, dann Verkabelung der Röhren nochmal prüfen.
little-blue
Da er an den Kabeln nicht war, und sein TID ohne Probleme beleuchtet wird, kann es nur an den Röhren liegen. Beim alten Tacho könnten auch diese kleinen Leuchtmittel durchgebrannt sein, wird ja hier öffters erwähnt, dass die empfindlich sind.
Also, Test 1 Tachobeleuchtung direkt an Batterie, wenn nicht läuft, dann Verkabelung der Röhren nochmal prüfen.
little-blue