MSD ersetzen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
MSD ersetzen
Hallo,
habe heute mal unter meinen Corsa b 1.0 x10xe schauen lassen, der Mittelschalldämpfer ist defekt.
Ein neuer kostet bei ATU ca 110€ - wahnsinn für ein Teil, was nach genau 2.5 Jahren ständig durchrostet
Was haltet ihr von diesen billigen varianten? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true
dieses Angebot ist sogar als Kit erhältlich- finde das sehr ansprechend
tun die ihren dienst- braucht man eigentlich eine ABE oder sowas? oder kann man die einfach so ersetzen?
Ach ja, ist eine Selbsmontage möglich? -die derzeitige Schelle sah zwar schon ziemlich verrostet aus, sollte sich aber noch lösen lassen
ach ja, wäre es vll einfacher gleich den ESD mit zu wechseln? die gibts auch günstig für 25€ - da erspart man sich doch das "abfriemeln" des alten?
ach ja, ich erinnere mich, das der damalige pit-stop mensch, vor 2 jahren einen falschen msd bestellt hatte, kann es sein, das es beim 1.0er 2 unterschiedliche rohrdurchmesser gibt?
Danke für eure Tips
habe heute mal unter meinen Corsa b 1.0 x10xe schauen lassen, der Mittelschalldämpfer ist defekt.
Ein neuer kostet bei ATU ca 110€ - wahnsinn für ein Teil, was nach genau 2.5 Jahren ständig durchrostet
Was haltet ihr von diesen billigen varianten? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true
dieses Angebot ist sogar als Kit erhältlich- finde das sehr ansprechend
tun die ihren dienst- braucht man eigentlich eine ABE oder sowas? oder kann man die einfach so ersetzen?
Ach ja, ist eine Selbsmontage möglich? -die derzeitige Schelle sah zwar schon ziemlich verrostet aus, sollte sich aber noch lösen lassen
ach ja, wäre es vll einfacher gleich den ESD mit zu wechseln? die gibts auch günstig für 25€ - da erspart man sich doch das "abfriemeln" des alten?
ach ja, ich erinnere mich, das der damalige pit-stop mensch, vor 2 jahren einen falschen msd bestellt hatte, kann es sein, das es beim 1.0er 2 unterschiedliche rohrdurchmesser gibt?
Danke für eure Tips
Re: MSD ersetzen
Also normalerweise ist das kein Problem die Auspuffanlage zu wechseln! Kommt drauf an wie stark das die schrauben verrostet sind! Aber Rostlöser macht eigentlich so gut wie alles frei (Caramba)
Du musst soweit ich weis alles eintragen lassen außer original opelteile!
Kommt halt auf die Sachen drauf an wie lange sie halten, wenn sie komplett Edelstahl sind halten sie länger als normale! Alles eine Geldbeutelsache!
MFG
Du musst soweit ich weis alles eintragen lassen außer original opelteile!
Kommt halt auf die Sachen drauf an wie lange sie halten, wenn sie komplett Edelstahl sind halten sie länger als normale! Alles eine Geldbeutelsache!
MFG
Re: MSD ersetzen
So teuer is der bei ATU? Im "normalen" Kfz-Zubehörhandel, also diese kleinen Läden überall, da kriegst auch n MSD für €50-€60! Kannst auch den von ebay nehmen. Wenn er bei dir keine 3 Jahre hält, dann fährst wahrscheinlich immer nur kurze Kurzstrecke und dann isses auch egal, ob der qualitativ hochwertig is oder nich! ABE oder sowas brauchst du nicht, ist kein Tuningteil, sondern ein Ersatzteil! Wenn dein ESD noch der erste, also auch schon 5 Jahre oder was alt is, dann hast schon recht, nimm n günstigen dazu, dann mußt den alten nich ausm Rohr vom MSD prügeln! Würd aber raten, nicht den allersuperbilligsten zu nehmen, sondern such mal n Kfz-Zubehörladen (also n richtigen, nicht ATU) und erzähl denen, Kurzstreckenfahrer, ständig kaputt, was empfiehlt er dir!
Selbstanbau: also wenn du beides, MSD und ESD, wechselst, dann geht das fast schon einfach. Problemstelle ist ja eigentlich immer nur Verbindung ESD-MSD.
Falschbestellung: gibt tatsächlich verschiedene Varianten von Rohrdurchmessern, am besten vorher mitm Meßschieber unters Auto und nachmessen, erspart nervige Umtauscherei!
Edelstahl: teuer und auch keine Lösung. Dann rottet am Übergang einfach das unedlere Metall innerhalb 3 Jahren weg und das wär dann ja die Verbindung zum Kat, außerdem glaub ich ganz und gar nicht deine Preisklasse!
Selbstanbau: also wenn du beides, MSD und ESD, wechselst, dann geht das fast schon einfach. Problemstelle ist ja eigentlich immer nur Verbindung ESD-MSD.
Falschbestellung: gibt tatsächlich verschiedene Varianten von Rohrdurchmessern, am besten vorher mitm Meßschieber unters Auto und nachmessen, erspart nervige Umtauscherei!
Edelstahl: teuer und auch keine Lösung. Dann rottet am Übergang einfach das unedlere Metall innerhalb 3 Jahren weg und das wär dann ja die Verbindung zum Kat, außerdem glaub ich ganz und gar nicht deine Preisklasse!
Re: MSD ersetzen
oki danke für die infos,
nur der punkt mit dem eintragen lassen der auspuffanlage - also ich bleibe ja "seriennah" auch wenn in den e-bay sachen nix von original opel teil steht?- also keine eintragung nötig??
nur der punkt mit dem eintragen lassen der auspuffanlage - also ich bleibe ja "seriennah" auch wenn in den e-bay sachen nix von original opel teil steht?- also keine eintragung nötig??
Re: MSD ersetzen
ach ja mit dem kurzstreckenfahren habt ihr absolut recht, schade nur das die teile wirklich erst immer gleich nach den 2 Jahren "abbrechen" - scheint ja wirklich eine überbelastung aufgrund einer fehlenden verbindung zum unterboden zu sein zwischen esd und msd.
Re: MSD ersetzen
also ich habe aktuell auch einen billigen msd für meinen corsa erworben. hat mich mit versand sogar nur 28 eur gekostet. die montage ist problemlos. ich hab allerdings nicht das kit bestellt. so wie ich das sehe ist auch die schelle, die bei dem kit dabei ist, mist! geh zum freundlichen ersatzteilhändler, die haben welche, die sind nicht mit nem rundstahl, sondern flachstahl, die sind was breiter, dichten besser und legen sich besser an das rohr an! und die gummis sind auch nicht teuer! insg. vielleicht für gummis und schelle/n ca. 10eus... wobei dann die schelle/n besser sind! eintragen brauchst du da nix, da die dinger eine seriennummer haben. ist alles ohne probs! nur geb ich dir den tip, die anlage richtig auszurichten, sonst könnte es sein, dass das übergangsrohr, was über die achse geht ständig aufliegt...
hoffe, ich konnte dir helfen!
gruß chris
hoffe, ich konnte dir helfen!
gruß chris
Re: MSD ersetzen
Nö! Das liegt daran, daß sich im Auspuff Kondenswasser bildet. Fährt man länger, wird der Auspuff so warm, daß es verdunstet. Bei dir bleibt es im Auspuff stehen und fördert den Rost. ;-)Susannnnne hat geschrieben:ach ja mit dem kurzstreckenfahren habt ihr absolut recht, schade nur das die teile wirklich erst immer gleich nach den 2 Jahren "abbrechen" - scheint ja wirklich eine überbelastung aufgrund einer fehlenden verbindung zum unterboden zu sein zwischen esd und msd.
Ach und der Hinweis von wegen vernünftig ausrichten wenn du den selbst anbaust: absolut korrekt! Hier im Forum wird immer wieder rumgejammert, daß der Auspuff auf die Hinterachse schlägt und dann kommen die wildesten Tipps, das zu beheben. Das einfachste, günstigste und effektivste wird aber wohl immer bleiben: einfach mal grade ausrichten.