Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
SirRabbat

Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von SirRabbat »

Hallo zusammen :)

Kann mir jemand sagen was so die Diesel motoren im c-corsa verbrauchen? Und wieviel Steuern ihr im Jahr bezahlt?

Mein alter Vectra gibt den Geist auf und ich denke mal ein Diesel wäre lohnenswerter alsn Benziner vorallem bei den Preisen. Wenn ich bedenke das mein a-vectra 8-9L verbraucht hat und 260€ an Steuern gekostet hat :[

Danke im vorraus für die Antworten.
Benutzeravatar
kosik

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von kosik »

Lohnenswerter? Entferne Dich mal von den gesparten 10 Cent pro Liter Diesel. Inspektionen kosten 2x soviel, wie bei Benzinern und Versicherung ist auch fast doppelt so teuer. Du brauchst min. 40000 km, um das wieder rein zu fahren ...
Benutzeravatar
SirRabbat

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von SirRabbat »

Ähm ich bezweifel stark das es 10cent sind....

Momentan sehen bei meiner shell die preise folgendermaßen aus

Diesel: 1,16
Normal: 1,37
Super: 1,39

So das wären dann mal schöne 23cent pro Liter die ich sparen würde.

Gegenüber meinem alten a-vectra wären die steuern nicht höher bzw nur geringfügig. Und da ich 30 000km im Jahr fahre würde es sich bei diesen Benzinpreisen allemal lohnen nen Diesel zu holen.

Inspektionen etc bekomme ich fast umsonst, reperaturen bezahle ich nur Materialkosten da ich mehre bekannte habe die in einer Werkstatt arbeiten/eine besitzen.

Edit: Versicherung weiß ich jetzt nett wie teuer die wäre. Mein vectra lief über 85% teilkasko und ich bezahlte 160€ im quartal.
Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von TheCorsaDoc »

Hi.

Also, mein 1,3 CDTi verbraucht auf 100 km schlappe 4,7 Liter. Dazu muß ich sagen, daß ich nicht die rasanteste Fahrweise an den Tag lege.
110 auf Autobahn ist ok, ab und zu mal 160 wenn ein Golf meint, er müsse mir was beweisen.
So, zu den Steuern. Bis jetzt hab ich noch keine zahlen gebraucht, da er noch Steuerfrei ist....freu.
Allerdings nur noch dieses Jahr.
Vermutlich interessiert dich noch die Versicherung. Da hab ich leider nicht so viel Plan von. Ich denke, daß ich irgendwo zwischen 60 oder 70 % bin, Name der Versicherung weiß ich auch nicht. Papa regelt das..ich darf immer nur bezahlen.
Es sind 308 Euro.

Also, ich hoffe ich habe dir im Bezug auf den 1,3 er CDTI geholfen

Gruß TheDoc
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von Der Pero »

Und nächstes Jahr darfste in Sommer in Großstädten draußen bleiben,weil die keinen Filter haben;-)
Nicht zu vergessen ist der höhere Kaufpreis und ca. das 3fache an Steuern.
Benutzeravatar
SirRabbat

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von SirRabbat »

Erstma danke an Corsadoc das hilft mir schonmal bißchen.

An die anderen 2Jungs wie wärs einfach mal mit klappe halten wenn ihr mir nicht helfen wollt?

Ich will nur infos zusammen sammeln um mir dann selber auszurechnen was sich eher lohnen würde...

ALso wenn ihr nichts zum Thema beitragen könnt dann schreibt lieber gar nichts als so nen Müll. Danke!
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von Der Pero »

Was meinst du mit 2 anderen Jungs???
Waren ja wohl Fakten.
Aber wenn du die gleich angemacht fühlst,bitte!
Benutzeravatar
kosik

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von kosik »

SirRabbat hat geschrieben:Erstma danke an Corsadoc das hilft mir schonmal bißchen.

An die anderen 2Jungs wie wärs einfach mal mit klappe halten wenn ihr mir nicht helfen wollt?
Wer will das? Asi! Mein Beitrag war ernst gemeint. Und wenn es Deine Frage nicht beantwortet, kann ich das nicht ändern. Ich zahle 138 Euro Versicherung im Monat (80%, keine Garage, 24000km / Jahr). Inspektion kommen immer min. 260 Euro zusammen, Steuer für 1.7 (C)DTI sind 264 Euro Jahr.
Benutzeravatar
SirRabbat

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von SirRabbat »

Ich meinte damit das ich auf sowas verzichten kann.

Das einzigste was ich will sind informationen zu den laufenden Kosten nicht mehr und weniger.

Ob sich ein Diesel für mich lohnt oder nicht könnt ihr ja schlecht beurteilen.

So die Steuern wären für mich z.b mal überhaupt nicht teuer. Wäre genausoviel wie momentan für meinen 1,6 a-vectra. 160€ versicherung ist aber schon etwas viel. Vollkasko oder?
Und schon hast du mir etwas weitergeholfen @ möhrchen. Mehr als das wollte ich gar nicht wissen :)

@ OE-PK-883 das waren mit Sicherheit keine Fakten da es noch lange nicht beschlossen ist das Diesel pkw's im Sommer stadtverbot bekommen (ohne filter). Und wie gesagt die Steuern wären für mich kein Thema da es nicht teurer werden würde.
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von Corsa1800 »

Jungs fühlt euch doch nicht gleich angegriffen.
Das ist jemand der noch nichtmal Google kennt.Sonst würde er doch nicht solche Fragen stellen!

Verbrauch: spritmonitor.de
Steuern: kfz-steuer.de

Damit wären wohl alle Fragen geklärt..............
Antworten