gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Beitrag von Simon »

monti20de hat geschrieben::? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? :? habe es gerade geschaft, mir wurde gerade das Fahrwerk eingetragen, der prüfer hat nur die papiere studiert und sich die ganze sache von unten angeschaut, wie es eingebaut wurde. ja auf die scheinwerfer hat er nicht einmal nen auge geworfen, auf keine scheinwerfereinstellung sowie auf keine scheinwerferunterkante(messen 50 cm). und stellt euch mal vor der nette mensch war auch noch vom TÜV Berlin brandenburg! bo kann es kaum glauben. :D
trotzdem haste damit jetzt keinen freifahrschein bekommen

im grunde besser als nicht eingetragen, aber eigentlich auch net viel mehr wert als nicht eingetragen
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Beitrag von Corsaconni »

genau,sollte die rennleitung sich auskennen *inzwischen die meisten* kauft er für teueres geld ein paar punkte ein.... und muß nochmal zum tüv!
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Beitrag von VeNoM »

mal ne frage wer hier ist denn eingetragen auf genau auf den 50 cm ? :roll:

wenn du tiefer willst kannste dir auch die Angeleyes holen weil es ja eigenltich nach der "Lichtaustrittskante" geht und nicht nach der Unterkante des SW wäre ja sinnlos das ganze steht ja auch so geschrieben, weiß nu nur nicht wer den Auszug aus der STvZo mal hier reingestellt hatte
Benutzeravatar
Jan294

Re: gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Beitrag von Jan294 »

VeNoM hat geschrieben:mal ne frage wer hier ist denn eingetragen auf genau auf den 50 cm ? :roll:
Ich hatte n 30mm Fahrwerk und 195/50-15 Bereifung. Überhaupt kein Problem mit der Scheinwerferunterkante! Wer unbedingt n Bodenschleifer fahren muß, muß mit den Problemen halt leben! Oder sich was anderes als n Corsa-B kaufen, andere Kleinwagenfahrer kennen das Problem nämlich gar nicht.
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Beitrag von Corsaconni »

also bei mir wurde die reflektorunterkante gemessen,hatte genau 45cm!habe mit dem tüvler ein bissle geplaudert und er meinte das es da so tolle sw gibt *angeleier,hab ich ja schon gewußt aber trotzdem nett* da sei die lichtaustrittskante höher....
ok,hab mir welche gekauft und tatsache,auf den sw ist eine markierung so ca. 2,5cm höher als bei serie*hab einen re-import und keine lwr*
fahrwerk ein wenig höher geschraubt *sw-uk 50cm* neu eingetragen und gut!
was natürlich der hammer wär,so scheinwerfer aus nen porsche/gt/mazda zum hochklappen in der motorhaube... mal schaun,der kalte jahreszeit naht...
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Beitrag von VeNoM »

jo auch die mit el. LWR ist die Lichtaustrittskante 2 - 3 cm weiter oben als bei den normalen laut tuningworld die hatte mal nachgemessen usw.
So SW zum rausklappen wäre ja absolut geil da kannste runter bis der Motor ne rille in den Teer schleift :D allerdings würde das am Corsa abissl bescheiden aussehen denke ich :(

Jan muss ja net gleich nen schleifer sein :) wenn ich meine mattig front ansehe die ist 2 cm höher als ne Faceliftfront und da ist das schln praktisch wenn man dann das mitm gewinde ausgleichen kann ohne das man unter die 50 kommt :)
Benutzeravatar
Corsaconni

Re: gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Beitrag von Corsaconni »

wenn die sw geschlossen sind schauts fast serie aus,wenn sie rausgeklappt sind schauts immer bescheiden aus *auch bei porsche und co.*
evtl. müßte man halt die orginalen sw entfernen und die motorhaube in dem bereich mit blech verschliesen... beim tigra könnt ich mir des total gut vorstellen,der hätte dir form dafür....
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: gesetzliche Toleranz bei SW- unterkante?

Beitrag von VeNoM »

das mein ich ja, das des Blech wo quasi die jetzigen SW ersetzt eventuell abissl so lala aussehen. von den SW her, man könnte ja versuchen solche vom alten Opel GT zu montieren :D die drehen sich ja raus hehe und ich finde die sehen schöner aus als irgendwlche viereckigen dinger :)
Antworten