Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von Der Pero »

Das mit dem Fahrverbot wird zu 100% nächstes Jahr an einigen Tagen kommen.
Was du an Versicherung zahlst,kann dir deine Versicherung am besten sagen,oder was nützen dir 50 verschiedene Antworten?
Die Typklassen für den
1.3 und 1.7 sind je 17/19/18(HPF/VK/TK)

Bei den meisten läuft ab jetzt die Steuerbefreiung aus.
Benutzeravatar
etepopete

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von etepopete »

ich kling mal kurz mit ein:

du schreibst immer, dass die steuern für dich kein problem sind, weil dein jetziges auto ähnlich viel kostet. der vergleich hinkt aber. wäre es nicht sinnvoller die steuern für einen diesel-corsa und die steuern für einen benzin-corsa vergleichen, wenn du rausbekommen willst, ob sich der corsa-diesel für dich lohnt. (wird jetzt auch gleich posten, wieviel steuern ich für meinen 1,4l twinport zahlen muß, bin aber dieses jahr noch steuerbefreit)
Benutzeravatar
SirRabbat

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von SirRabbat »

Ich hab nicht umsonst nochmal extra im corsa-b forum nachgefragt wie es beim 1,2 16v mit den kosten aussieht :)

Naja trotzdem danke an alle die mir hier weitergeholfen haben.
Benutzeravatar
SirRabbat

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von SirRabbat »

möhrchen hat geschrieben:Lohnenswerter? Entferne Dich mal von den gesparten 10 Cent pro Liter Diesel. Inspektionen kosten 2x soviel, wie bei Benzinern und Versicherung ist auch fast doppelt so teuer. Du brauchst min. 40000 km, um das wieder rein zu fahren ...
So habs nun mal alles komplett ausgerechnet.

Der 1,3 cdti würde mich an steuern und versicherung ca. 350€ mehr kosten als der 1v2 16v corsa-b.

An Benzin (30 000km/jahr) bezahle ich beim 1,2 16v (bei 7l durchschnitt) 2940€ im jahr. Der cdti (bei 6L durchschnittsverbrauch) kommt auf 2160€. Hab mit den aktuellen preisen unsere shell gerechnet (super 1,40 und diesel 1,20).

Also insgesamt wäre der cdti 1,3 pro Jahr 430€ günstiger für mich als der 1,2 16v benziner :)


Nochmals danke an alle hier dir mir weitergeholfen haben auch wenn ich mich immer noch nicht für einen von den beiden entscheiden konnte (die 1,3 cdti modelle kosten halt das doppelte wie ein 1,2 16v :( ).
Benutzeravatar
Mario

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von Mario »

Also ich glaube, das du mit dem 1.3CDTI sogar noch mehr sparen würdest, als du ausgerechnet hast. Also um 6l mit einem CommonRail Diesel zu verbrauchen da musst du das Benzin(Diesel) an der Tankstelle schon neben den Tank schütten. Da bleibst du trotz Opel-sinnlosGetriebe locker drunter, will ich damit sagen.
Und 7l sind bei normaler Fahrt im Benziner Corsa nicht drin. Da bin ich sogar mit dem 1.0 schon oft drüber obwohl der lt. Opel im Mix nur 5.2 verbrauchen soll. Bei konstant 90 auf AB sind es schon 5,5l, da schaffst du mit so einer Idiotischen Fahrweise locker unter 4l zu bleiben, wenn die Nerven durchhalten. Da steckt schließlich ein sparsamer Fiatmotor drinne.
Benutzeravatar
Q-DRA

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von Q-DRA »

Also ich fahre den Corsa CDTI 1.3 und ich belib bem Verbrauch immer unter 6 Litern immer so was bei 5,7 L obwohl ich ihn wirklich manchmal trete und auf der Bahn im Schnitt 140 fahre. Also was den Verbrauch angeht kannste nix falsch machen mit nm Diesel - vor allem bei den Scheisspreisen. Ich hab vor 2-3 Jahren für das gleiche Geld noch Super getankt!!

Naja, was die anderen angeht wie zB "möhrchen" finde ich auch, dass man nur helfen soll, wenn man kann und wenn man angepisst ist, weil hier jemand NEU im Forum ist, oder einfach noch nicht wirklich Ahnung hat, dann soll man die Klappe halten. Wenn es euch nicht passt, dann macht euch ein Forum für Opel-Freaks auf, die für jede Frage eine Antwort haben....
Hier soll den Laien und nicht so bewandten Leuten einfach nur geholfen werden - es zwingt euhc keiner zu jedem Thema einen Beitrag abzugeben!!
Danke

Falls noch Fragen auftreten, dann schreib einfach noch mal rein "SIR RABBATT" ! ;-) Ja ci pomoge :P
Benutzeravatar
SirRabbat

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von SirRabbat »

Danke schön :)

Ne also grad jetzt wegen der Preiserhöhung wird es mit Sicherheit der 1,3 cdti werden. 30cent unterschied bei 1Liter ist schon heftig...
Benutzeravatar
Firlefranz

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von Firlefranz »

Moin!


Also ich hab nen 1,7cdti
und man muss sagen es ist ein Spassauto ;)

Dieses gelabbere mit Inspekt stimmt nur halb weil wenn du auf synthetic Öl umstellen lässt musste nur alle 50tkm zur Inspekt welche max. bei 300€liegen soll...

Steuern sind ab nächstem jahr 277,- soweit ich weiß...

Und verbrauch lieg ich bei zügiger bis schneller fahrweise wie unten angegeben schafft man aber auch locker 4,5l auf 100

Aber der 1,7 ist kein vergleich zu den Benzinern....
Benutzeravatar
schliepek

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von schliepek »

Also ich hab mir nen 1.3 cdti geholt. Bin damit voll zufrieden. Guck doch mal nach ner Tageszulassung. Meiner war dadurch fast 3000 Euro billiger. An Versicherung zahl ich im Monat 75 Euro für VK mit 75% und 300 Euro selbst beteidigung. TK ist ohne selbst beteidigung
Benutzeravatar
kosik

Re: Verbrauch und Steuern vom 1,3cdti & 1.7cdti

Beitrag von kosik »

Q-DRA hat geschrieben:Naja, was die anderen angeht wie zB "möhrchen" finde ich auch, dass man nur helfen soll, wenn man kann und wenn man angepisst ist, weil hier jemand NEU im Forum ist, oder einfach noch nicht wirklich Ahnung hat, dann soll man die Klappe halten. Wenn es euch nicht passt, dann macht euch ein Forum für Opel-Freaks auf, die für jede Frage eine Antwort haben....
Hier soll den Laien und nicht so bewandten Leuten einfach nur geholfen werden - es zwingt euhc keiner zu jedem Thema einen Beitrag abzugeben!!
Danke
Ih bin nicht angepisst, wenn sich hier jemand anmeldet. Aber: die Hälfte der Fragen des Thread-Starters kann man OHNE HILFE DIESES FORUMS beantworten (Steuer, Versicherung, ...). Des weiteren finde ich, dass mein Beitrag keinesfalls 'angepisst' oder sonst was war. Und zum Schluss: ich bin kein Opel-Freak. Ich bin lediglich jemand, der sich mit dem Auto so gut es geht auseinander setzt. Wenn der Thread-Starter in seiner Antwort direkt zu sagen vermag, dass ich ihm nicht helfen wollte, ist das seine Sache. Wenn ich es nicht gewollt hätte, dann hätte ich es sein gelassen. Wie in den 14276 anderen Threads, zu denen ich nichts geschrieben habe. Gute Nacht ... ich hoffe, die Flammen legen sich.
Antworten