Scheiss Trommelbremse!!!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsario95

Re: Scheiss Trommelbremse!!!

Beitrag von Corsario95 »

Na die Teile machen den Kohl nicht fett, sondern die Arbeitskosten. Ich finde es schon frech, wenn man mir 3x Trommel ab/an montieren berechnet...
Benutzeravatar
Suk-ram

Belagwechsel treibt mich zum Wahnsinn

Beitrag von Suk-ram »

Tach zusammen,

Darf ich mich hier 'mal 'ranhängen?

bin dabei, mir an obigem die Zähne auszubeissen. Dabei mach' ich sowas nicht zum ersten mal :-( Golf, Audi, Mazda- keine Probs, aber HIER...

Schwesterherz ist bem TÜV durchgefallen- nach Öffnen der Trommel zeigte sich ein enormer Verschleissunterschied zwischen den beiden Belägen der rechten Trommel.

Hurtig bei ATU neue geholt. Für den Hebel der Nachstellung waren die Haltebolzen in die Platte 'reinzuhämmern und im Gegensatz zum Original war der Hebel mit solch Tellerfedern zu sichern (hab' ich wenigstens dem Etzold enträtselt)Diese Tellerfedernlagen sowohl den Belägen als auch dem separaten Zubehörsatz bei. Nur- die Dinger (Nachstellhebel zur Betätigung des Ritzels der Nachstellung) scheinen nicht recht zu halten; ausserdem scheint der Hebel in der Gabelung der Nachstellung, wo er sich eigentlich abstützen müsste, "durchzufallen". Hab' die (Gabelung mal etwas mit der Zange zusammengedrückt- trotzdem scheint die Nachstellung nicht zu funzen. Jedenfalls kann ich die Handbremse bis zum Dachhimmel ziehen(trotz Nachstellung) ohne Wirkung ...

Irgendwelche Tips ausser denen im "so wirds gemacht"?
Dort übrigens ist die Tellerdeder so gezeigt, als würde diese direkt auf dem Bremsbacken angebracht ("Bei der Verwendung neuer Bremsbacken darauf achten,dass die Tellerfeder für den Nachstellhebel montiert ist"). Hab's mal versuchsweise so montiertund die zweite Feder obendrauf- dann lottert der Hebel aber noch mehr durch die Gegend...


PS: überhaupt seltsame Konstruktion: Obere Rückholfeder in eine Hilfsabstützung einzuhängen und diese wiederum in dem obigen Haltebolzen... scheint irgendwie nachgebessert worden zu sein- Lopez's Nachwirkungen :-(


Danke euch schonmal!
Benutzeravatar
Corsario95

Re: Scheiss Trommelbremse!!!

Beitrag von Corsario95 »

Also Du musst an den Bremsbacken selbst diesen Stift einbauen und die Tellerfeder vorne wo der Nachstellhebel aufgesteckt wird montieren. Das ganze sieht extrem wackelig aus ist aber so okay. Konnte es anfangs auch nicht glauben. Allerdings hast du es ja jetzt schon verbogen und ich weiss nicht ob das jetzt fuktionieren wird.

Ich habe dir mal die Beschreibung aus der T I S online gestellt. Viel Spass damit:

Seite 1

Seite 2

Im übrigen erklärt sich der unterschiedliche Verschleiss dadruch das die vordere stärker bremst als die hintere. Von daher wird die vordere Bremsbacke als diejenige genommen, welche für den Verschleiss ausschlaggebend ist.
Benutzeravatar
Suk-ram

Also doch

Beitrag von Suk-ram »

diese Tellerfedern kommen direkt auf die Backen und die Hebel lose obendrauf- hab's andersrum, weil ich dachte die sollen den Hebel sichern & anpressen...

Frag' mich nur warum die originalen ohne diese Dinger auskamen- wahrscheinlich eben nachgebessert weil die Hebel durchrutschten...

Die Nachstelleinheit passt so auch noch.

Die jpgs sind ja aus'm Etzold & den hab' ich auch ;-) Der Kerl war früher eindeutig sorgfältiger.

Dass vorne stärker bremst als hinten ist klar- nur waren eben hier hinten rechts der eine fast auf den Nieten und der andere noch voll da.

Dank - auch im Namen einer armen Krankenschwester :-)
(die schon einen Haufen Kohle in die Kiste stecken musste...)
Benutzeravatar
Corsario95

Re: Scheiss Trommelbremse!!!

Beitrag von Corsario95 »

Nee, nicht aus dem Etzold. Die JPEGs sind aus der Opel Software T. I. S.
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: Scheiss Trommelbremse!!!

Beitrag von MafiaTjG »

Aber bilder sind genau die gleichen wie beim Etzold ;-)

ist mir schon bei einigen abbildungen aufgefallen , wer weis ;-)
Antworten