Problem mit Auspuff C20XE

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Re: Problem mit Auspuff C20XE

Beitrag von AndyD »

Hi Redman,

hast Du vielleicht vorher ne andre Anlage gefahren?
Ich habe mir keine DSOP Anlage für meinen Umbau geholt. Fahre nen Cali Turbo Kat und ne ALTE Bastuck Gr. A. Standgeräusch waren 90 db... Also vielleicht nen Versuch wenn Du noch ne alte Anlage hast die drunter zu schmeißen.
Dass da dann kein Gutachten für existiert ist ja klar. Aber wenn ich den Text von DSOP richtig gelesen habe(und jetzt soll mir keine die Hucke voll hauen) dann ist der Corsa mit C20XE ja auch nicht in der ABE aufgeführt weil es den ja Serienmäßig nicht gab...

Dann hast Du ja ne Frist zwecks Nachprüfung bekommen? Mal überlegt das ein andere mit Deinem Corsa zu ner anderen TÜV Stelle fährt und den Umbau eintragen lässt?
Und DSOP hat Dir ja anscheinend das Angebot gemacht eine TÜV-Stelle in Deiner Umgebung zu suchen die Dir das abnimmt?

Ich versteh da nicht ganz wo letztlich die Probleme liegen sollen? Denke jeder der auf C20XE oder größer umgebaut hat, hatte dieverse "Probleme" mit der Eintragung oder den Umbau an sich. Ich selbst kann sagen, wenn ich den Umbau von ner Firma hätt machen lassen wär ich vermutlich billiger weg gekommen als alles in Self-Made Arbeit zu erledigen. Spätestens wenn ich die Arbeitszeit dazu rechne.
Für meine Eintragung, da waren dann noch Felgen, LuFi, Schroth-Gurte, Domstrebe(ja, selbst die MUSS eingetragen werden), Distanzscheiben und noch weitere Kleinigkeiten dabei habe ich letztlich 620 Euronen bezahlt. Jetzt hab ich es aber im Schein und was wichtiger ist, eine TÜV Stelle die dafür gerade steht sofern keine weiteren Änderungen erfolgen.
Und um diverse Leute zu beruhigen. Die TÜV-Stelle hat einen Festigkeitsnachweis, einen Bremstest und sonstige Gutachten die für solche Umbauten nötig sind...

MfG
AndyD
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Auspuff C20XE

Beitrag von blackdevil2k1 »

mal angenommen der tüv würde jezz die auspuffanlage als genehm empfinden... was macht er mit dem kat? der hat weder n e zeichen noch ne sonstige nummer oder kennzeichnung mit der er eintragbar wäre...mal angenommen er trägt einfach nix ein als kat... also ohne irgeneinen vermerk ... wäre die wahrscheinlichkeit groß das der erste schlecht gelaunte bullizist im deswegen ans bein pinkelt.... ich glaube nicht das die wurzel des übels beim auspuff selbst zu suchen ist... wie gesagt wenn 79 von 80 anlagen ohen probleme waren ... is der fehler sicher nicht dort zu suchen...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Auspuff C20XE

Beitrag von Zero »

mal als kleiner nachtrag hab jetz meinen C20XE inkl DSOP anlage eintragen lassen bei der eintragung gabs absolut keine probleme!

hab jetz 89db standgeräusch eingetragen und 77db fahrgeräusch! wurde von 74 auf 77 hochgesetzt hab ja ez 6/96 ;)

er meinte mit 74db wärs auch kein thema aber 77 schreibt er rein dann hab ich noch ein bischen luft ;)
Benutzeravatar
redman

Re: Problem mit Auspuff C20XE

Beitrag von redman »

hab den kat getauscht und die anlage war immernoch zu laut. ich weiß das es nicht sein kann und das ich den messwert nicht gesehen haben kann weil es ja eine unfehlbare dsop-anlage war aber es ist nunmal so. mit 1.6er tigra kat den wohl auch einige fahren kamen immernoch 96 db raus.

wer die anlage will per pn melden ca 800 km und flachovales endrohr.
Antworten