alarmanlage carguard probleme

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Seva

Re: alarmanlage carguard probleme

Beitrag von Seva »

*schieb*

nabend erstmal leutz.....

hab jetz auch die Car Guard Defender Screen hier liegen.hab auch schon mal die einbauanleitung durchgelesen und so.aber da ich net ausm kfz-bereich komm stellt sich mir eine frage! was sind Sperrdioden? wierum bau ich die ein? einlöten oder mit Lüsterklemmen? was bewirken diese und kann ich die auch weg lassen???? :o ops: bitte net hauen.... :cry:


thx schon mal

lg
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: alarmanlage carguard probleme

Beitrag von RydeOrDie »

sperrdioden sind dazu den Strom nur in eine richtung fließen zu lassen.
Benutzeravatar
NetKiller

Re: alarmanlage carguard probleme

Beitrag von NetKiller »

richtig. und ich würde alle kabelverbindungen im KFZ löten!!!
Lüsterklemmen können mal für Provisorische aktionen genommen werden, aber auf Dauert kann dat nich gut gehen... Löten is das beste!
Wenn du Kabelquetschverbinder nimmst, dann nur mit der richtigen Zange dafür. Aktionen mit normalen Zangen machen da
1. viel Ausschuss
2. keine wirklich festen Verbindungen.

Bei Lötverbindungen den Schrumpfschlauch net vergessen ;)
Benutzeravatar
Sebbi1985

Re: alarmanlage carguard probleme

Beitrag von Sebbi1985 »

Und ganz nebenbei sind Lüsterklemmen in Kfz verboten! :roll:
Benutzeravatar
Seva

Re: alarmanlage carguard probleme

Beitrag von Seva »

@ Sebbi1985 jetz echt?? wusste ich auch noch net....aber diese kabelschuhe kann ich auch nehmen? also net jetz für die dioden sondern allgemein??

und wie bau ich die ein? so wie die in der zeichnung (einbauanleitung) eingezeichnet sind? ooder muss ich was besonderes dabei beachten??

thx für die posts!!

lg
Benutzeravatar
Seva

Re: alarmanlage carguard probleme

Beitrag von Seva »

hi

heute hat sich mir noch ne frage gestellt.
und zwar wo habt ihr euren motorhaubenkontakt eingebaut das der exakt anliegt und net wackeln kann und so das die haube den auch runterdrückt??
hab grad mal geguckt da ich schon mal die kabel ziehen wollte aber nix gescheites gefunden :( bei infos wären unter umständen pics net schlecht

thx schonmal

LG
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: alarmanlage carguard probleme

Beitrag von ruffy05 »

also!

ich habe mein motorhauben kontakt ,wenn du vor der geöffneten haube stehst auf der rechten seite wo am rand schon so kleine löcher sind eingebaut! brauchte nichts bohren!

und zu dem zv prob kann es sein das du die aa direkt an den türkontaken verbauen wolltest?? wenn ja das geht net ^^ denn fehler hatte ich auch gemacht! weil ich nichts von dem zv modul wusste! und da konte ich auch nur abschliessen!

weil die kabel müssen links unten beim beifahrer an den kabeln die vom zv modul ausgehen ^^
Benutzeravatar
Seva

Re: alarmanlage carguard probleme

Beitrag von Seva »

war grad unten am auto mal probieren ;)
hab da ein recht großes loch aber das geht nicht da ich net an die haube dran komm :( also haube zu->kontakt net gedrückt.....andere vorschläge? also ich fahr nen B mal so am rande! und "in" die haube hab ich auch schon gedacht aber da hab ich net genügend platz dafür....hmm......verflixt nochmal :D

lg
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: alarmanlage carguard probleme

Beitrag von Iceman »

Am einfachsten ist es wenn man den original Kontakt von der Opel Serienalarmanlage einbaut..der hat nen vorgesehenen festen Platz im Motorraum und ist dafür optimal, habe ich beim Tigi auch "nachgerüstet" für meine AA..
Benutzeravatar
Seva

Re: alarmanlage carguard probleme

Beitrag von Seva »

ist der denn kompatibel mit der defender screen?
ist das dann auch so bei der ZV für die heckklappe? kann ich da auch einfach die orig nehmen für corsa b oder geht das nicht? hab ne waeco ZV und halt jetz die defender screen aber noch net eingebaut...hab heut "nur" die kabel gezogen und alles zerrupft ;)

lg und thx
Antworten