Doppelter Boden
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Doppelter Boden
Habt ihr dann beim doppelten Boden gar kein Ersatzrad drin? Und wenn nicht, stört dann der Ersatzradhalter nicht?
Re: Doppelter Boden
:shock: einfach ne Holzplatte auf die Filzmatte gelegt dann 5-10 3cm dicke und ca 10cm hohe "Holzsäulen" aufs Brett Schrauben, kleben wie auch immer zweite Holzplatte drauf ferddich ich mach ma nen Foto mit man sich das besser vorstellen kann
@Garri: ich meine damit das die Schutzfolie noch auf den Plexiglas ist und sone "mülltüte" noch um das Teil ist mit das wohl nicht voll staubt.
@Garri: ich meine damit das die Schutzfolie noch auf den Plexiglas ist und sone "mülltüte" noch um das Teil ist mit das wohl nicht voll staubt.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Doppelter Boden
:idea: für die Sparsammen unter euch reichts ja auch, wenn man den original Filzboden auf das Holbrett auflegt
@Tobi214
E-Rad sollte man immer drin lassen, wenns das FZ nur mit E-Rad zu bestellen gibt, denn es ist beim Crash mit eingerechnet. Ohne E-Rad gibt der Kofferraum beim Heckschaden direkt nach und es entsteht eventuell ein Totalschaden, was mit E-Rad nicht der Fall gewesen wäre :shock:
Anders siehts beim Astra H z.B. aus, den kann man auch ohne E-Rad bekommen und er wurde auch so getestet.
Ähnlich verhält es sich....man möchte es kaum glauben.....mit der Hutablage, auch diese spielt für die Karosseriesteifigkeit hinten ne wichtige Rolle :shock: .....hilft aber beim Crash nicht wirklich mit
@Tobi214
E-Rad sollte man immer drin lassen, wenns das FZ nur mit E-Rad zu bestellen gibt, denn es ist beim Crash mit eingerechnet. Ohne E-Rad gibt der Kofferraum beim Heckschaden direkt nach und es entsteht eventuell ein Totalschaden, was mit E-Rad nicht der Fall gewesen wäre :shock:
Anders siehts beim Astra H z.B. aus, den kann man auch ohne E-Rad bekommen und er wurde auch so getestet.
Ähnlich verhält es sich....man möchte es kaum glauben.....mit der Hutablage, auch diese spielt für die Karosseriesteifigkeit hinten ne wichtige Rolle :shock: .....hilft aber beim Crash nicht wirklich mit
Re: Doppelter Boden
:lol: das E-rad tut auch nicht so im Rücken dann weh wie son Woofer mit Metallrand. dagegen wirkt das Rad ja wie ein Airbag wenn dir jemand mit 200 hinten drauf fährt
und nen tipp für die ganz sparsamen schraubt die endstufe auf E-Rad oder Karosserie und legt die Filzmatte drauf is die endstufe auch versteckt/versenkt
und nen tipp für die ganz sparsamen schraubt die endstufe auf E-Rad oder Karosserie und legt die Filzmatte drauf is die endstufe auch versteckt/versenkt
Re: Doppelter Boden
CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:
@Tobi214
E-Rad sollte man immer drin lassen, wenns das FZ nur mit E-Rad zu bestellen gibt, denn es ist beim Crash mit eingerechnet. Ohne E-Rad gibt der Kofferraum beim Heckschaden direkt nach und es entsteht eventuell ein Totalschaden, was mit E-Rad nicht der Fall gewesen wäre :shock:
Anders siehts beim Astra H z.B. aus, den kann man auch ohne E-Rad bekommen und er wurde auch so getestet.
Ähnlich verhält es sich....man möchte es kaum glauben.....mit der Hutablage, auch diese spielt für die Karosseriesteifigkeit hinten ne wichtige Rolle :shock: .....hilft aber beim Crash nicht wirklich mit
Freak jetzt beantworte mir mal eine Frage , wenn das Reserverad sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo wichtig ist warum bauen Namenhafte CarHifiexperten den Subwoofer in die Reserveradmulde und nicht woanders hin ???.
Dein Reserverad wird auch nicht viel Energie aufnehmen beim Umfall , ich persönlich habe mein Sub im der Reserveradmulde drin und bin überzeugt das das besser ist als eine ca. 10-20kg Basskiste die nur von der Rückbank gehalten wird
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Doppelter Boden
bei Behördenfahrzeugen wo wir die Funkgeräte in die E-Rad-Mulde bauen, kommen sogar noch Aluringe in der Größe des E-Rads, um dieses zu simulieren, ist ne echte Auflage von Opel....so viel dazu
was dann nachher ein "namenhafter" HiFi-Laden macht, kann ja dem Hersteller der Fahrzeuge egal sein....und der Kunde raffts sicherlich eh nicht, wenn ihm hinten einer rein bläst und das Auto nur deswegen komplett platt ist :shock: :lol:
Fakt ist jedenfalls, dass das E-Rad bei fast allen Modellen mit eingerechnet ist, und zu den Modellen zählt eben auch der C.
Und du kannst dir sicherlich vorstellen, das ein Gummireifen mehr Energie auffängt und absorbiert, als ein Hohlraum, oder!?!
@Brigade S
bei 200km/h brauchste dir glaube ich darüber keine Gedanken mehr zu machen, denn dann ist dein E-Rad sicherlich auch in deinem Rücken :shock:
was dann nachher ein "namenhafter" HiFi-Laden macht, kann ja dem Hersteller der Fahrzeuge egal sein....und der Kunde raffts sicherlich eh nicht, wenn ihm hinten einer rein bläst und das Auto nur deswegen komplett platt ist :shock: :lol:
Fakt ist jedenfalls, dass das E-Rad bei fast allen Modellen mit eingerechnet ist, und zu den Modellen zählt eben auch der C.
Und du kannst dir sicherlich vorstellen, das ein Gummireifen mehr Energie auffängt und absorbiert, als ein Hohlraum, oder!?!

@Brigade S
bei 200km/h brauchste dir glaube ich darüber keine Gedanken mehr zu machen, denn dann ist dein E-Rad sicherlich auch in deinem Rücken :shock:
Re: Doppelter Boden
Jetzt hätt ich gern nochmal gewusst wie das aussehen soll, gut kann mir das schon vorstellen MDF Platte auf Stege bis dahin ok! Den Platz darunter kann man für die Stufe nutzen, aber wie läuft das mit dem Sub? Wenn ich den da rein setze wie mach ich den am besten Bündig mit dem neuen Boden und Dämme ich den Zwischenraum? Haut das dann auch alles hin ich mein manche fangen hier übel an zu rechnen mit Volumen für den Woofer und so weiter und hier wird einfach ein Boden rein gezimmet Sub rein fertig. Ich mein für mich klingt das net verkehrt weniger arbeit, aber taugts was?
Re: Doppelter Boden
Oh oh, da muss ich mich in 3 Wochen, wenn ich mal Urlaub hab, auch dran begeben. Bei mir muss allerdings noch die Kiste rein passen. Wird also ein wenig Bastelarbeit mir sich bringen.
Re: Doppelter Boden
kann ich mir in den kofferraumboden auch theoretisch in 3 wege system un nen amp reinmachen un dann halt die gitter über die boxen oder wird das zu warm da ich mir das system wenn ich mir eins kaufe nich in die Hutablage machen will
- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Doppelter Boden
naja... gehen wird das sicherlich, aber klanglich dürfte es ne Katastrophe ergeben.
bau dir ein ordentliche FS ein, da hast mehr von
bau dir ein ordentliche FS ein, da hast mehr von